Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

John Wiley & Son a Aktie 986440 / US9682232064

03.09.2025 07:01:06

Ausblick: John Wiley Sons A legt Quartalsergebnis vor

John Wiley Sons A lässt sich am 04.09.2025 in die Bücher schauen: Auf der vierteljährlichen Finanzkonferenz wird John Wiley Sons A die Bilanz zum am 31.07.2025 beendeten Jahresviertel offenlegen.

Die Schätzung von 1 Analyst beläuft sich auf 0,320 USD je Aktie. Im Vorjahresquartal hatte John Wiley Sons A ein EPS von -0,030 USD je Aktie vermeldet.

Gegenüber dem Vorjahreszeitraum soll John Wiley Sons A in dem im Juli abgelaufenen Quartal Umsatzeinbussen von 7,13 Prozent erzielt haben. Den Umsatz sieht 1 Analyst bei 375,0 Millionen USD. Im Vorjahresviertel waren noch 403,8 Millionen USD in den Büchern gestanden.

Die Prognose von 1 Analyst für das laufende Fiskaljahr beläuft sich auf einen Gewinn je Aktie von 3,27 USD, gegenüber 1,53 USD je Aktie im Vorjahr. Beim Jahresumsatz erwartet 1 Analyst 1,69 Milliarden USD im Vergleich zu 1,68 Milliarden USD im vorherigen Jahr.

Redaktion finanzen.ch

Analysen zu John Wiley & Sons IncShs -A-

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Gold auf Allzeithoch, Dollar unter Druck: Kippt jetzt der KI-Hype?

Gold auf Allzeithoch, US-Dollar unter Druck, KI-Hype, US-Schuldenkrise, Stagflation, Zinswende, Government Shutdown, steigende Anleiherenditen, Europa in der Zinsfalle (Frankreich, UK), Japan hebt Leitzinsen an, Immobilien- & Aktienblase in den USA, Notenbanken kaufen Gold.

Im Interview analysiert Marco Ludescher (Dr. Blumer & Partner Vermögensverwaltung Zürich) die Lage an den Kapitalmärkten. Olivia Hähnel (BX Swiss) hakt nach: Was bedeutet die Goldrally für Anleger? Kippt der KI-Hype? Wie wirken Schulden, Inflation und Zinspolitik auf Aktien, Anleihen und Immobilien?

Überblick:
– Gold & Währungen: Rekord-Gold vs. schwacher US-Dollar (DXY).
– Makro & Zinsen: Zinswende der Notenbanken vs. steigende Marktrenditen; Stagflations-Risiko.
– USA-Fokus: Defizite, Shutdown, Konsumdruck, Immobilienmarkt, Tech-Bewertungen.
– Europa: Frankreich & UK unter Druck; Emissionen, Hypotheken, Unternehmenslage.
– Japan: Ende der Ultra-Niedrigzinsen? YCC-Folgen für Yen & Renditen.
– KI & Tech: Investitionswelle (Nvidia, OpenAI, Oracle, CoreWeave, Meta, Amazon) – Chance oder KI-Blase?
– Takeaways: Rolle von Edelmetall-Produzenten, Diversifikation, schrittweises Vorgehen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Gold auf Allzeithoch, Dollar unter Druck: Kippt jetzt der KI-Hype?

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’076.69 19.85 B7ZS2U
Short 13’344.88 13.96 BKPSVU
Short 13’919.00 8.52 UJ3S8U
SMI-Kurs: 12’524.48 17.10.2025 11:20:26
Long 12’024.20 19.54 SZEBLU
Long 11’722.54 13.37 SHFB5U
Long 11’201.60 8.70 BMYSUU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com