Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Asana Aktie 56806315 / US04342Y1047

Bilanz & Führungswechsel 11.03.2025 20:46:30

Asana-Aktie unter Druck - CEO-Rücktritt und schwache Prognose belasten

Asana-Aktie unter Druck - CEO-Rücktritt und schwache Prognose belasten

Asana hat am Montag die Bücher geöffnet und Anleger mit der Prognose enttäuscht. Zudem kündigt CEO Dustin Moskovitz seinen Rücktritt an.

• Asana macht mehr Umsatz und weniger Verluste
• Prognose enttäuscht
• CEO kündigt Rücktritt an

Asana veröffentlicht Finanzbericht

Das US-Softwareunternehmen Asana hat am Montag seine Bücher geöffnet und die Finanzergebnisse für das vierte Quartal des Geschäftsjahres 2025 sowie das gesamte Geschäftsjahr veröffentlicht. Im vierten Quartal stieg der Umsatz laut entsprechender Pressemitteilung um 10 Prozent gegenüber dem Vorjahreswert an. Damit lag der Umsatz bei 188,3 Millionen US-Dollar. Der Verlust je Aktie betrug derweil 0,27 US-Dollar, verglichen mit einem Verlust von 0,28 US-Dollar im Vorjahreszeitraum.

Im gesamten Geschäftsjahr stieg der Umsatz des Unternehmens um 11 Prozent auf 723,9 Millionen US-Dollar. Der Verlust je Aktie betrug derweil 1,11 US-Dollar, verglichen mit 1,17 US-Dollar im Vorjahreszeitraum.

Prognose enttäuscht

Für das erste Quartal des Geschäftsjahres 2026 erwartet Asana ein Umsatzwachstum von sieben bis acht Prozent sowie einen Gewinn pro Aktie von 0,02 US-Dollar. Für das gesamte Geschäftsjahr rechnet das Unternehmen mit einem Umsatzwachstum von acht bis neun Prozent sowie einem Gewinn je Aktie von 0,19 US-Dollar bis 0,20 US-Dollar.

Mit der Prognose konnte das Unternehmen die Erwartungen des Marktes jedoch nicht erfüllen, wie BARRON’s berichtet. So hätten von FactSet befragte Analysten, einen Umsatzanstieg auf 190,8 Millionen US-Dollar erwartet, nicht wie vorhergesagt 186,5 Millionen US-Dollar. Auch die Umsatzprognose des Unternehmens für das Gesamtjahr von 782 bis 790 Millionen US-Dollar enttäuschte die Wall Street, die mit 803,5 Millionen US-Dollar gerechnet hatte.
Insgesamt seien die Erwartungen jedoch überzogen, so die Analysten von KeyBanc laut BARRON’s.

CEO dankt ab

Zudem erklärte der Mitbegründer und CEO von Asana, Dustin Moskovitz, am selbigen Tag, dass er das Unternehmen verlassen werde. Morovitz hat das Softwareunternehmen vor 17 Jahren zusammen mit Justin Rosenstein gegründet.

"Wenn ich auf meinen Weg zurückblicke, seit ich Asana vor fast 17 Jahren mitbegründet habe, bin ich von immenser Dankbarkeit erfüllt. Asana zu gründen und zu leiten war mehr als nur ein Unternehmen aufzubauen - es war ein grosses Privileg, mit einigen der talentiertesten Köpfe der Branche zusammenzuarbeiten, um eine Plattform aufzubauen, der heute über 85 % der Fortune 500-Unternehmen vertrauen", sagte Moskovitz in einer entsprechenden Pressemitteilung.

"Der Vorstand ist in einen gründlichen Prozess eingebunden, um den richtigen Nachfolger für die nächste Wachstumsphase von Asana zu finden", fügte Moskovitz ausserdem hinzu. Er erklärte, dass er dem Vorstand und seinem Nachfolger zu gegebener Zeit seine volle Unterstützung zusichern werde. In seiner Rolle als Vorsitzender werde er sich darauf konzentrieren, zur Produktvision beizutragen, strategische Führung zu übernehmen und das Unternehmen durch die sich wandelnde KI-Landschaft zu navigieren, die die Branche umgestalte.

NYSE-Titel Asana-Aktie rutscht ab

Für die Asena-Aktie ging es nach dem Finanzbericht sowie der Ankündigung zum Rücktritt des CEOs deutlich abwärts. Im NYSE-Handel verliert das Papier satte 22,78 Prozent auf 12,88 US-Dollar.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: T. Schneider/Shutterstock.com

Analysen zu Asana

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

ETFs statt Sparkonto: Warum Nicht-Investieren Geld kostet: ETF-Panel für Einsteiger & Fortgeschritten | Börsentag Zürich

ETF-Sparpläne boomen – aber wie fängst du richtig an und welche Produkte passen wirklich zu dir? Im ETF-Panel vom Börsentag 2025 in Zürich diskutieren Experten über alles, was du zu ETFs in der Schweiz wissen musst: von den Grundlagen bis zu aktiven ETFs, Themen-ETFs und den versteckten Kosten bei Brokern.

Du erfährst:
🔸Was ein ETF ist, warum er so transparent und günstig ist und wie du mit Sparplänen schon mit kleinen Beträgen (z.B. 50 CHF) Vermögen aufbauen kannst.
🔸Wie du dein ETF-Portfolio aufbaust: MSCI World vs. All Country, Emerging Markets, Themen-ETFs wie AI, Klima oder Gesundheit – und wann „Pfeffer im Depot“ Sinn macht.
🔸Warum „Time in the market“ wichtiger ist als Market Timing und wieso Finanzbildung und einfache Erklärungen für Einsteiger so entscheidend sind.
🔸Wie du Kosten wirklich vergleichst: TER, Courtage, FX-Gebühren, Stempelsteuer & Co. – und worauf du bei Schweizer Brokern und ETF-Anbietern achten solltest.
🔸Ob aktive ETFs eine echte Chance auf Mehrertrag bieten oder nur ein teurer Trend sind – inklusive ehrlicher Einschätzungen der Anbieter.
🔸Wenn du in der Schweiz lebst, ETF-Sparpläne nutzen willst und Schritt für Schritt Vermögen für Rente, Eigenheim oder dein Traumauto aufbauen möchtest, ist dieses Panel dein perfekter Einstieg

Ein besonderes Highlight auf dem diesjährigen Börsentag Zürich war die BX Swiss Bloggerlounge. Bekannte YouTuber und Finanz-Influencer standen für Gespräche und Diskussionen bereit und vermittelten Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen in Vorträgen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

ETFs statt Sparkonto: Warum Nicht-Investieren Geld kostet: ETF-Panel für Einsteiger & Fortgeschritten | Börsentag Zürich

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’185.62 19.29 SAMB0U
Short 13’436.97 13.88 U2TBSU
Short 13’951.88 8.84 SIFB3U
SMI-Kurs: 12’615.65 17.11.2025 10:02:02
Long 12’140.66 19.74 SH7B4U
Long 11’863.13 13.88 S69BTU
Long 11’369.20 8.99 SD5B8U
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Aktien in diesem Artikel

Asana 10.12 0.40% Asana