Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Vistra Energy Aktie 34531961 / US92840M1027

Strategiewechsel 17.11.2025 11:05:21

NVIDIA-Aktie verkauft: Peter Thiel warnt Anleger vor kommender KI-Blase

NVIDIA-Aktie verkauft: Peter Thiel warnt Anleger vor kommender KI-Blase

Peter Thiel, einer der bekanntesten Tech-Investoren und Mitgründer von PayPal und Palantir, vollzog im dritten Quartal 2025 einen dramatischen Richtungswechsel in seinem Portfolio.

• Peter Thiel wirft NVIDIA-Aktien aus seinem Depot
• Beteiligung an Tesla kräftig reduziert
• Nur noch drei Aktien im Depot

Tech-Investor Peter Thiel glaubt offenbar nicht mehr an weiteres Potenzial der NVIDIA-Aktie. Wie aus einem aktuellen, bei der US-Börsenaufsicht SEC eingereichten Formular 13F hervorgeht, hat Thiel über seinen Fonds Thiel Macro LLC im dritten Quartal 2025 rund 537'742 NVIDIA-Aktien veräussert - und damit seine gesamte Beteiligungen an dem KI-Giganten aufgelöst. Dieser Schritt ist bemerkenswert, da NVIDIA als einer der Hauptprofiteure des KI-Booms gilt.

Thiel warnte bereits 2024 vor KI-Blase

Thiels Ausstieg bei NVIDIA kommt jedoch nicht aus heiterem Himmel. Schon in der Vergangenheit hatte er Sorgen über eine Übertreibung im KI-Sektor geäussert, indem er den aktuellen Hype mit der Dotcom-Blase um die Jahrtausendwende verglich. Nach seiner Einschätzung würden womöglich zu starke Erwartungen an den kurzfristigen wirtschaftlichen Nutzen von KI gestellt, was die Bewertungen einiger Technologieunternehmen übermässig in die Höhe treibe.

Mit dem Verkauf seiner NVIDIA-Aktien sendet Thiel daher nun nicht nur ein finanzielles, sondern vor allem ein ideologisches Signal: Er glaubt offenbar, dass die Euphorie um rund um KI gesättigt oder überbewertet sein könnte.

Umbau des Portfolios: Weg von Infrastruktur, hin zu Plattformen

Gleichzeitig zum NVIDIA-Verkauf hat Peter Thiel in seinem Portfolio auch Einschnitte bei anderen bisherigen Schwergewichten vollzogen. So reduzierte er etwa sein Tesla-Engagement von zuvor 272'613 Aktien auf nur noch 65'000 Stück. Mit einem Gesamtwert von rund 28,91 Millionen US-Dollar bleibt die Beteiligung am E-Autobauer aber dennoch weiterhin die Nummer eins im Depot des Tech-Investors. Beim US-Energieunternehmen Vistra stieg Thiel daneben komplett aus.

Noch deutlicher ist aber, wohin er das freigewordene Kapital lenkt: Der 13F-Bericht zeigt, dass Thiel neue grosse Positionen bei Apple (79'181 Aktien im Gesamtwert von rund 20,16 Millionen US-Dollar) und Microsoft (49'000 Aktien im Gesamtwert von rund 25,38 Millionen US-Dollar) aufgebaut hat. Dieser Portfolio-Umbau lässt sich als strategische Rotation interpretieren - weg vom kapitalintensiven Hardware-Sektor hin zu Unternehmen, die Plattformen, Software und Anwendungen liefern und wahrscheinlich nachhaltigere, wiederkehrende Umsätze generieren.

Risikominimierung in grossem Stil

Insgesamt hat Thiel sein Engagement im dritten Quartal drastisch verkleinert: Sein gemeldetes Aktienportfolio schrumpfte um mehr als zwei Drittel von rund 212 Millionen US-Dollar auf nur noch rund 74,4 Millionen US-Dollar zusammen. Zum Ende des Quartals hatte Thiel laut 13F nur noch die drei oben bereits genannten Aktien von Tesla, Microsoft und Apple im Depot.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Katherine Welles / Shutterstock.com

Analysen zu Vistra Energy Corp Registered Shs

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

ETFs statt Sparkonto: Warum Nicht-Investieren Geld kostet: ETF-Panel für Einsteiger & Fortgeschritten | Börsentag Zürich

ETF-Sparpläne boomen – aber wie fängst du richtig an und welche Produkte passen wirklich zu dir? Im ETF-Panel vom Börsentag 2025 in Zürich diskutieren Experten über alles, was du zu ETFs in der Schweiz wissen musst: von den Grundlagen bis zu aktiven ETFs, Themen-ETFs und den versteckten Kosten bei Brokern.

Du erfährst:
🔸Was ein ETF ist, warum er so transparent und günstig ist und wie du mit Sparplänen schon mit kleinen Beträgen (z.B. 50 CHF) Vermögen aufbauen kannst.
🔸Wie du dein ETF-Portfolio aufbaust: MSCI World vs. All Country, Emerging Markets, Themen-ETFs wie AI, Klima oder Gesundheit – und wann „Pfeffer im Depot“ Sinn macht.
🔸Warum „Time in the market“ wichtiger ist als Market Timing und wieso Finanzbildung und einfache Erklärungen für Einsteiger so entscheidend sind.
🔸Wie du Kosten wirklich vergleichst: TER, Courtage, FX-Gebühren, Stempelsteuer & Co. – und worauf du bei Schweizer Brokern und ETF-Anbietern achten solltest.
🔸Ob aktive ETFs eine echte Chance auf Mehrertrag bieten oder nur ein teurer Trend sind – inklusive ehrlicher Einschätzungen der Anbieter.
🔸Wenn du in der Schweiz lebst, ETF-Sparpläne nutzen willst und Schritt für Schritt Vermögen für Rente, Eigenheim oder dein Traumauto aufbauen möchtest, ist dieses Panel dein perfekter Einstieg

Ein besonderes Highlight auf dem diesjährigen Börsentag Zürich war die BX Swiss Bloggerlounge. Bekannte YouTuber und Finanz-Influencer standen für Gespräche und Diskussionen bereit und vermittelten Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen in Vorträgen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

ETFs statt Sparkonto: Warum Nicht-Investieren Geld kostet: ETF-Panel für Einsteiger & Fortgeschritten | Börsentag Zürich

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’129.08 19.44 S5MBPU
Short 13’401.24 13.73 S0IB1U
Short 13’922.31 8.71 S83BOU
SMI-Kurs: 12’579.86 17.11.2025 12:12:03
Long 12’093.89 19.74 SPMB5U
Long 11’817.07 13.88 SG1BPU
Long 11’294.22 8.84 B1PS3U
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com