Alphabet C Aktie 29798545 / US02079K1079
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Überraschende Einladung |
20.03.2018 11:54:40
|
Apple-Event im März: Wartet der iKonzern mit neuer Hardware auf?

Apple hat kurzfristig Einladungen zu einer Veranstaltung im März verschickt - überraschenderweise in Chicago. Das Motto des Events lässt darauf schliessen, dass Apples Bildungsinitiative im Mittelpunkt stehen dürfte. Dies lässt jedoch auch auf mögliche neue Hardware schliessen.
Bestätigen sich Gerüchte um neue Hardware?
Die Gerüchteküche um neue Apple-Hardware im laufenden Jahr brodelt schon lange kräftig. Im Hinblick auf den Bildungssektor als Hintergrund des kommenden Apple-Events, würden die Einführung einiger Neuheiten durchaus Sinn machen. Apple vermarktet beispielsweise sein iPad schon seit längerem als Medium für Schulen. Gut möglich also, dass der Tech-Gigant das Event in Chicago dazu nutzen könnte, um das langersehnte neue iPad Pro vorzustellen. Das Logo auf der Einladung, das einen wie mit Bleistift gezeichneten Apfel zeigt, könnte desweiteren auch auf einen neuen Apple Pencil hindeuten. Möglich wäre jedoch auch, dass Apple ein weiteres, günstigeres iPad vorstellen könnte. Aktuell kostet das günstigste Modell 329 US-Dollar. Gerüchten zufolge könnte eine neue, günstigere Version für nur 259 US-Dollar auf den Markt kommen. Vor dem Hintergrund des Bildungssektors würde die günstige iPad-Version unter Umständen sogar mehr Sinn machen, ist der Preis doch für viele Bildungseinrichtungen ein entscheidender Faktor bei der Anschaffung von Lehrmitteln.
Wie sieht es beim MacBook aus?
Bislang wurde ein neues, günstigeres MacBook Air in Analystenkreisen eher im zweiten Quartal 2018 erwartet. Die Rede ist in diesem Zusammenhang zumeist von einem MacBook Air mit Retina-Display, welches sich in der Preisspanne zwischen 799 und 899 US-Dollar bewegen soll. Im Bildungssektor dürften Laptops wie das MacBook Air relevant sein. Denkbar daher, dass Apple das neue MacBook nicht, wie bislang vermutet, im Juni auf der Entwicklerkonferenz World Wide Developers Conerence vorstellt, sondern bereits jetzt im März. Dass Apple ein neues MacBook Pro bereits jetzt vorstellt, gilt jedoch als eher unwahrscheinlich. Der deutlich höhere Preis, den Apple für die Pro-Version aufruft, dürfte diese für Bildungsträger eher weniger relevant machen.
Kommt ein neues iPhone SE für Auszubildende?
Wenn günstigere Apple-Produkte für den Bildungssektor von Interesse sind, dann darf eigentlich eines nicht fehlen: Das Apple iPhone SE. Bereits jetzt machen Gerüchte über ein iPhone SE 2 die Runde. Da vor allem Auszubildende an einem günstigeren iPhone interessiert sein könnten, würde es Sinn machen, das günstige iPhone SE erstmals vor dieser Zielgruppe in Chicago vorzustellen, anstatt es im September neben die neuen, teureren Prestige-iPhones aus dem Hause Apple zu stellen.
Apples "Bildungs-Keynote": Warum jetzt?
Apples Einladungen zum Überraschungsevent am 27. März kam überraschend und ist recht kurzfristig. Die Frage liegt nahe, warum Apple so unverhofft ein Event für die Bildungssparte startet. Zum einen dürfte der Überraschungseffekt für erhöhte mediale Aufmerksamkeit sorgen. Der Tech-Gigant ist schliesslich bekannt für seine überraschenden Ankündigungen. Zum anderen könnte der iKonzern jedoch auch langsam seine Felle davonschwimmen sehen, denn Konkurrent Google erobert immer mehr Anteile im Bildungssektor mit seiner billigen Chromebook-Linie. Nun richten sich alle Augen gespannt auf das Apple-Event nächster Woche. Möglich, dass der Tech-Gigant wieder die ein oder andere Überraschung aus dem Ärmel schüttelt.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Apple Inc.
21.10.25 |
Apple Aktie News: Apple am Abend höher (finanzen.ch) | |
21.10.25 |
Apple Aktie News: Apple am Dienstagnachmittag höher (finanzen.ch) | |
20.10.25 |
Börse New York: Schlussendlich Pluszeichen im Dow Jones (finanzen.ch) | |
20.10.25 |
Freundlicher Handel: Börsianer lassen NASDAQ Composite nachmittags steigen (finanzen.ch) | |
20.10.25 |
Freundlicher Handel in New York: Dow Jones nachmittags stärker (finanzen.ch) | |
20.10.25 |
Zuversicht in New York: NASDAQ 100 nachmittags mit Gewinnen (finanzen.ch) | |
20.10.25 |
Optimismus in New York: S&P 500 mit Kursplus (finanzen.ch) | |
20.10.25 |
MÄRKTE USA/Fester - iPhone-Verkaufszahlen beflügeln Apple (Dow Jones) |
Analysen zu Alphabet C (ex Google)
24.07.25 | Alphabet C Kaufen | DZ BANK | |
16.07.25 | Alphabet C Neutral | UBS AG | |
21.05.25 | Alphabet C Kaufen | DZ BANK | |
25.04.25 | Alphabet C Kaufen | DZ BANK | |
05.02.25 | Alphabet C Halten | DZ BANK |
Gold auf Allzeithoch, Dollar unter Druck: Kippt jetzt der KI-Hype?
Gold auf Allzeithoch, US-Dollar unter Druck, KI-Hype, US-Schuldenkrise, Stagflation, Zinswende, Government Shutdown, steigende Anleiherenditen, Europa in der Zinsfalle (Frankreich, UK), Japan hebt Leitzinsen an, Immobilien- & Aktienblase in den USA, Notenbanken kaufen Gold.
Im Interview analysiert Marco Ludescher (Dr. Blumer & Partner Vermögensverwaltung Zürich) die Lage an den Kapitalmärkten. Olivia Hähnel (BX Swiss) hakt nach: Was bedeutet die Goldrally für Anleger? Kippt der KI-Hype? Wie wirken Schulden, Inflation und Zinspolitik auf Aktien, Anleihen und Immobilien?
Überblick:
– Gold & Währungen: Rekord-Gold vs. schwacher US-Dollar (DXY).
– Makro & Zinsen: Zinswende der Notenbanken vs. steigende Marktrenditen; Stagflations-Risiko.
– USA-Fokus: Defizite, Shutdown, Konsumdruck, Immobilienmarkt, Tech-Bewertungen.
– Europa: Frankreich & UK unter Druck; Emissionen, Hypotheken, Unternehmenslage.
– Japan: Ende der Ultra-Niedrigzinsen? YCC-Folgen für Yen & Renditen.
– KI & Tech: Investitionswelle (Nvidia, OpenAI, Oracle, CoreWeave, Meta, Amazon) – Chance oder KI-Blase?
– Takeaways: Rolle von Edelmetall-Produzenten, Diversifikation, schrittweises Vorgehen.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Hoffnung im Handelskonflikt: Dow schlussendlich fester -- SMI schliesst wenig bewegt -- DAX letztlich höher -- Börsen in Asien beenden Handel mit GewinnenAm heimischem Aktienmarkt zeigten sich am Dienstag letztlich nur marginale Verluste. Der deutsche Aktienmarkt kämpfte sich unterdessen in die Gewinnzone zurück. Die US-Börsen notierten uneins. In Fernost dominierten am Dienstag die Käufer.