Microsoft Aktie 951692 / US5949181045
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
| Rating bleibt unverändert |
09.09.2025 20:12:00
|
Analysten-Debatte: Wie Experten die jüngste Kursschwäche der Microsoft-Aktie bewerten
Die Microsoft-Aktie befindet sich derzeit in einer Schwächephase. Für Anleger sind das einem Analysten zufolge aber gute Nachrichten.
• Analysten sehen im Rückgang eine Kaufgelegenheit
• Starkes Aufwärtspotenzial
Seit Januar hat die Microsoft-Aktie an der NASDAQ rund 20 Prozent zugelegt. Zuletzt schwächelte der Anteilsschein aber: Auf Monatssicht ist ein Minus von rund sechs Prozent zu sehen. Kein Grund zur Sorge, glauben Analysten.
Evercore sieht Kaufgelegenheit
Trotz des jüngsten Kursrückgangs sei die Microsoft-Aktie weiterhin gut für langfristiges Wachstum positioniert, zitiert "Investing" aus einer Analystenmitteilung von Evercore. Damit nehmen die Experten Bezug auf die jüngste Kursschwäche, die nach durchaus starken Quartalszahlen aufgekommen war und die dafür gesorgt hatte, dass das Rekordhoch von 555,45 US-Dollar deutlich ausser Sichtweite geraten ist.
Für Evercore ist dies aber nicht als schlechtes Omen zu werten: "Fundamental betrachtet sehen wir keine ausreichenden Gründe für die jüngste Underperformance", schrieben die Analysten von Evercore und verwiesen auf Gespräche mit Investoren und dem Investor-Relations-Team von Microsoft. Immerhin habe sich die Aktie seit ihren Tiefstständen im April auch um 61 Prozent erholt, bevor der Kursrückgang eingesetzt hatte.
Outperform-Rating bleibt
Vor diesem Hintergrund halten die Analysten auch an ihrem "Outperform"-Rating für die Microsoft-Aktie fest und haben das Kursziel von 625 US-Dollar bestätigt. Ausgehend vom Schlusskurs vom Montag hat die Microsoft-Aktie ihrer Einschätzung nach damit noch ein Aufwärtspotenzial von mehr als 25 Prozent.
Grosse Hoffnungen setzen sie dabei auf das Azure-Cloud-Wachstum, wo sie sich ein Plus von 30 Prozent im Geschäftsjahr 2026 erhoffen. Evercore erklärte, Microsofts Fähigkeit, KI in den nächsten drei bis fünf Jahren über Infrastruktur- und Anwendungsebenen hinweg zu monetarisieren, untermauere die optimistische Einschätzung. "Unabhängig vom genauen Grund für die relative Schwäche im letzten Monat sind wir der Ansicht, dass MSFT aufgrund der langfristigen Wertsteigerung des Geschäfts eine gute Investition ist. In dieser Hinsicht sind wir weiterhin zuversichtlich, dass das Unternehmen mit Blick auf die nächsten drei bis fünf Jahre gut aufgestellt ist, um KI sowohl auf Infrastruktur- als auch auf Agentenebene zu monetarisieren", zitiert "Investing" die Marktexperten weiter.
An der Börse wurde die Einschätzung von Evercore positiv aufgenommen: Die Microsoft-Aktie legte am Montag 0,65 Prozent auf 498,20 US-Dollar zu. Am Dienstag geht es erneut zeitweise 0,2 Prozent nach oben auf 499,22 US-Dollar.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Microsoft Corp.
|
31.10.25 |
Gewinne in New York: Dow Jones beendet den Handel mit Gewinnen (finanzen.ch) | |
|
31.10.25 |
Microsoft Aktie News: Microsoft am Freitagabend mit Kursverlusten (finanzen.ch) | |
|
31.10.25 |
Gute Stimmung in New York: Dow Jones bewegt sich im Plus (finanzen.ch) | |
|
31.10.25 |
Dow Jones aktuell: So performt der Dow Jones am Freitagmittag (finanzen.ch) | |
|
31.10.25 |
Microsoft Aktie News: Microsoft am Freitagnachmittag mit Kursverlusten (finanzen.ch) | |
|
31.10.25 |
Freundlicher Handel: Dow Jones zeigt sich zum Start fester (finanzen.ch) | |
|
30.10.25 |
Dow Jones-Handel aktuell: Dow Jones fällt zum Handelsende zurück (finanzen.ch) | |
|
30.10.25 |
Microsoft-Aktie dennoch tiefer: Microsoft steigert Umsatz und Gewinn (finanzen.ch) |
Analysen zu Microsoft Corp.
| 31.10.25 | Microsoft Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
| 30.10.25 | Microsoft Kaufen | DZ BANK | |
| 30.10.25 | Microsoft Buy | UBS AG | |
| 30.10.25 | Microsoft Buy | Jefferies & Company Inc. | |
| 30.10.25 | Microsoft Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Mut zur Börse: Lohnt sich die wertschriftengebundene Säule 3a wirklich?
💡 Mut zur Börse in der Vorsorge!
Im Gespräch mit Versicherungsexperte Christian Jetzer geht es um die wohl spannendste Frage der privaten Altersvorsorge:
👉 Lohnt sich die wertschriftengebundene Säule 3a wirklich?
Viele Schweizerinnen und Schweizer sparen weiterhin auf dem klassischen 3a-Sparkonto – trotz minimaler Zinsen und hoher Inflation. Christian Jetzer erklärt, warum Anlegen mit Wertschriften heute fast ein Muss ist, welche Renditechancen und Risiken bestehen und wie du Steuern sparen kannst.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
US-Börsen letztlich in der Gewinnzone -- SMI und DAX gehen schwächer ins Wochenende -- Märkte in Fernost vor Wochenschluss letztlich uneins -- Nikkei mit RekordhochDer heimische sowie der deutsche Aktienmarkt kämpften am Freitag mit Abgaben. Die US-Börsen haben sich fester ins Wochenende verabschiedet. Die wichtigsten asiatischen Börsen wiesen verschiedene Vorzeichen aus.


