Tesla Aktie 11448018 / US88160R1014
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Bullen-Szenario |
12.12.2019 22:14:00
|
Analyst: Aktienkurs von Tesla könnte auf 500 US-Dollar klettern

Erst kürzlich hat der Elektroautobauer Tesla sein erstes Pickup-Modell, den Cybertruck, vorgestellt. Nun könnte es ausgerechnet das neue Fahrzeug sein, dass der Tesla-Aktie einen weiteren Schub verleiht.
• Kursziel abhängig von Cybertruck-Erfolg und China-Fabrik
• Rating bleibt unverändert
Adam Jonas, Analyst bei Morgan Stanley, traut der Tesla-Aktie in einem Bullenszenario einen massiven Kurssprung zu. "In einem optimistischen Szenario" könnte es für Tesla bis auf 500 US-Dollar nach oben gehen, schreibt der Experte in einer Kundenmitteilung.
Cybertruck und China-Werk im Fokus
Das neue Kursziel für den Bestfall hat Jonas in Erwartung eines erfolgreichen Marktstartes von Teslas Cybertruck vergeben. Erfolgreich bedeutet für den Experten, dass Tesla bis 2024 100'000 Einheiten des futuristischen Pickup-Trucks unters Volk bringt und dafür einen Durchschnittspreis von 50'000 US-Dollar abrufen und eine Ebitda-Marge von 20 Prozent erzielen kann. Tesla-Chef Elon Musk hat auf Twitter mitgeteilt, dass seinem Unternehmen bereits 250'000 Vorbestellungen für den Cybertruck vorliegen. Kunden müssen allerdings nur 100 US-Dollar anzahlen, um sich eine Reservierung zu sichern. Sollten sie ihre Reservierung nicht in eine Bestellung umwandeln, bekommen sie das Geld zurück. Es ist also wahrscheinlich, dass nur ein Teil der Vorbesteller das Fahrzeug tatsächlich auch kaufen wird.
Neben einem Verkaufserfolg beim Cybertruck spielt für den Tesla-Analysten Jonas noch eine andere Sache eine Rolle bei der bullishen Bewertung von Tesla: Er rechnet mit einer besser als erwarteten Auslastung des neuen Werkes in China. Der Experte hofft darauf, dass in der chinesischen Gigafactory bis 2024/2025 450'000 Wagen vom Band rollen könnten.
Tesla-Akte dennoch keine Kaufempfehlung
Obwohl Jonas das Kursziel für sein Bullenszenario angehoben hat, bleibt er selbst bei seiner Einschätzung für die Tesla-Aktie. Der sogenannte Base Case habe weiterhin ein Kursziel von 250 US-Dollar. Damit liegt die Preismarke, die der Experte für Tesla erwartet, rund 25 Prozent unterhalb des aktuellen Tesla-Aktienkurses. Die Aktie bleibt eine "Halten"-Position, so der Experte. Dabei verweist Jonas darauf, dass Tesla auf lange Sicht als traditioneller Autobauer wahrgenommen werden könnte. Zwar glaubt er, dass es im ersten Halbjahr 2020 zu einem Stimmungsumschwung am Markt kommen könnte, dessen Nachhaltigkeit stellt er aber in Frage.
Auch am Worst Case-Szenario hält der Morgan Stanley-Analyst weiter fest. Im schlimmsten Fall könne die Aktie bis auf 10 US-Dollar fallen. In einer früheren Mitteilung hatte der Experte diese Einschätzung insbesondere mit Nachfragesorgen begründet. "Tesla ist im Verhältnis zur kurzfristigen Nachfrage zu stark gewachsen, was die Fundamentaldaten stark belastet".
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Tesla
20:27 |
Tesla Aktie News: Tesla am Donnerstagabend mit roter Tendenz (finanzen.ch) | |
16:29 |
Tesla Aktie News: Tesla tendiert am Nachmittag fester (finanzen.ch) | |
17.09.25 |
Tesla-Aktie mit Potenzial? Experte wagt Prognose bis 2026 (finanzen.ch) | |
17.09.25 |
NASDAQ 100-Handel aktuell: NASDAQ 100 verbucht zum Start Abschläge (finanzen.ch) | |
17.09.25 |
Tesla: Autokonzern vermeidet Prozess nach tödlichem Unfall mit Vergleich (Spiegel Online) |
Analysen zu Tesla
05.09.25 | Tesla Sell | UBS AG | |
29.07.25 | Tesla Outperform | RBC Capital Markets | |
28.07.25 | Tesla Buy | Deutsche Bank AG | |
28.07.25 | Tesla Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
25.07.25 | Tesla Hold | Jefferies & Company Inc. |
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Swiss Life Holding
✅ Quanta Services Inc
✅ Parker-hannifin Corp
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Nach Fed-Zinssenkung: SMI schliesst über 12'000-Punkte-Marke -- DAX letztlich klar im Plus -- US-Börsen gehen stärker aus dem Handel -- Asiens Börsen zum Handelsende uneinheitlichDer heimische Aktienmarkt zeigte sich mit Gewinnen. Am deutschen Aktienmarkt ging es ebenfalls deutlicher nach oben. Die Wall Street verbrachte den Donnerstagshandel auf positivem Terrain. In Asien ging es nach der Zinssenkung der Fed in unterschiedliche Richtungen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |