Nestlé Aktie 3886335 / CH0038863350
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
22.10.2025 17:44:40
|
Aktien Schweiz knapp behauptet - Nestle und ABB unter Druck
DOW JONES--Mit kleinen Verlusten haben die schweizerischen Aktien den Handel am Mittwoch beendet. Marktteilnehmer verwiesen auf bislang ausgebliebene Fortschritte bei der Beilegung des Zollkonflikts USA-China und des Haushaltsstreits in den USA. Im Zollkonflikt hat US-Präsident Trump angedeutet, dass ein geplantes Treffen mit seinem chinesischen Pendant Xi Jinping möglicherweise doch nicht stattfinden könnte. Ein ebenfalls geplantes Treffen mit dem russischen Präsidenten Putin wurde schon abgesagt, nachdem Vertreter Russlands signalisiert hatten, dass ihrerseits keine Bereitschaft bestehe, den Krieg in der Ukraine zu beenden.
Der SMI verlor 0,1 Prozent auf 12.614 Punkte. Bei den 20 SMI-Werten standen sich zehn Kursverlierer und zehn -gewinner gegenüber. Umgesetzt wurden 19,49 (zuvor: 18,88) Millionen Aktien. Schwächster Wert im Index waren ABB, die nachrichtenlos 1,4 Prozent abgaben.
Belastet wurde der SMI vor allem auch von Schwergewicht Nestle, dessen Kurs um 0,9 Prozent nachgab. Die Titel hatten in der vergangenen Woche sehr stark von den Restrukturierungsplänen des neuen CEO profitiert. Neben Gewinnmitnahmen dürften die eher enttäuschenden Zahlen von L'Oreal den Kurs belastet haben, an der Nestle beteiligt ist.
Auch der Kurs des Hautpflegespezialisten Galderma (-0,8%) wurde von den L'Oreal-Zahlen nach unten gezogen. Das Unternehmen wurde einst von Nestle und L'Oreal gegründet, gehörte danach zeitweise ganz zu Nestle und wurde später an ein Konsortium von privaten Investoren verkauft, ehe es 2024 an die Börse ging. Galderma wird am Donnerstag über den Verlauf des dritten Quartals berichten.
Roche fielen am Tag vor der Veröffentlichung von Quartalszahlen um 0,1 Prozent. Novartis legten hingegen um 0,3 Prozent zu.
In der zweiten Reihe verbilligten sich Adecco um 5,2 Prozent, nachdem der niederländische Wettbewerber Randstad schwache Geschäftszahlen vorgelegt hatte.
Kontakt: maerkte.de@dowjones.com
DJG/cln/mgo
(END) Dow Jones Newswires
October 22, 2025 11:45 ET (15:45 GMT)
Nachrichten zu Novartis AG (Spons. ADRS)
14.10.25 |
Erste Schätzungen: Novartis gibt Ergebnis zum abgelaufenen Quartal bekannt (finanzen.net) | |
02.09.25 |
Novartis übernimmt Lizenzrechte für neue Parkinson-Therapie - Aktien unterschiedlich (Dow Jones) | |
16.07.25 |
Ausblick: Novartis öffnet die Bücher zum abgelaufenen Quartal (finanzen.net) | |
03.07.25 |
Cosentyx-Studie enttäuscht: Novartis-Medikament erreicht primäres Ziel nicht - Aktie leichter (Dow Jones) | |
02.07.25 |
Erste Schätzungen: Novartis stellt Zahlen zum jüngsten Quartal vor (finanzen.net) | |
28.04.25 |
Ausblick: Novartis präsentiert Bilanzzahlen zum jüngsten Jahresviertel (finanzen.net) |
Analysen zu Novartis AG (Spons. ADRS)
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Iberdrola
✅ Interactive Brokers
✅ Swiss Life Holding
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
ABB am 22.10.2025
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI leichter -- DAX dreht ins Minus -- Asien Börsen im Minus - deutliche Verluste in JapanDer heimische Aktienmarkt zeigt sich am Donnerstag etwas schwächer. Der deutsche Leitindex gibt leicht nach. Die Börsen in Fernost geben am Donnerstag nach.