Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Swiss Life Aktie 1485278 / CH0014852781

19.08.2025 17:42:40

Aktien Schweiz fester - Nach Ukraine-Gipfel dominiert Optimismus

DOW JONES--Fester haben die Kurse am schweizerischen Aktienmarkt den Handel am Dienstag beendet. Beobachter sprachen von einer positiven Stimmung. Der Ukraine-Gipfel zwischen US-Präsident Trump, dem ukrainischen Präsidenten Selenskyj und europäischen Staats- und Regierungschefs wurde leicht positiv gewertet, er könnte ein erster kleiner Schritt hin zu einer geopolitischen Entspannung sein. Die jetzt geplanten Gipfeltreffen wertete Berenberg dahingehend, dass der Prozess in Richtung einer möglichen Konfliktlösung am Leben gehalten werde.

In den Blick rückt nun das Notenbankertreffen in Jackson Hole im US-Bundesstaat Wyoming, das am Donnerstag beginnt. Dort wird am Freitag US-Notenbankchef Jerome Powell eine mit Spannung erwartete Rede halten, von der sich Beobachter Aufschluss über den künftigen geldpolitischen Kurs der Federal Reserve und eine etwaige Zinssenkung im September erhoffen.

Der SMI gewann 1,2 Prozent auf 12.212 Punkte. Alle 21 SMI-Werte schlossen im Plus. Umgesetzt wurden 12,66 (zuvor: 14,32) Millionen Aktien.

Gekauft wurde über alle Sektoren hinweg, wobei Finanzwerte aufgrund leicht sinkender Marktzinsen hinter dem breiten Markt zurückblieben. Die Aktie der UBS schloss 0,1 Prozent höher. Die drei im SMI gelisteten Versicherer Swiss Life, Swiss Re und Zurich stiegen um bis zu 0,9 Prozent.

Angeführt wurde der Leitindex von Richemont, die um 3 Prozent zulegten. Marktteilnehmer verwiesen auf eine allgemein positive Tendenz im europäischen Luxusgütersektor. Stark nachgefragt waren ferner Kühne + Nagel (+2,7%), Logitech (+1,8%), Partners Group (+1,6%), Sika (+2,1%) und Sonova (+1,8%).

Unter den Indexschwergewichten rückten Nestle um 1,8 Prozent vor. Novartis gewannen 0,7 und Roche 1,6 Prozent.

Geberit verbesserten sich um 0,8 Prozent. Der Hersteller von Sanitärtechnik wird am Mittwoch die Geschäftszahlen des ersten Halbjahres vorlegen. Schon am Dienstagabend wird Alcon (+1,2%) über den Verlauf des zweiten Quartals berichten.

In der zweiten Reihe brachen Docmorris um 11,6 Prozent ein. Der Versandapothekenbetreiber hat mit dem Umsatz des ersten Halbjahres die Konsensschätzung um 2 Prozent verfehlt, wie die Analysten von Baader anmerkten. Das Wachstum des Umsatzes mit verschreibungspflichtigen Medikamenten sei deutlich hinter dem des deutschen Wettbewerbers Redcare zurückgeblieben.

Stadler Rail verbesserten sich um 8,7 Prozent. Verwaltungsratspräsident Peter Spuhler habe sich in einem Interview optimistisch geäussert, dass sein Unternehmen die Margen ab dem kommenden Jahr steigern werde, hiess es aus dem Handel.

Kontakt: maerkte.de@dowjones.com

DJG/cln/mgo

(END) Dow Jones Newswires

August 19, 2025 11:43 ET (15:43 GMT)

Analysen zu Swiss Life AG (N)

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Börsentag 2025: Schweiz vs. USA vs. Eurozone – wer schlägt den Markt bis Jahresende?

Wall Street Zürichsee vs. Eurozone: Wer hat 2025 die Nase vorn?

In 🎙️ der Paneldiskussion zum Thema Schweizer Blue Chips sprechen Lars Erichsen @ErichsenGeld Tim Schäfer @TimSchaeferMedia , Thomas Kovacs ‪alias @Sparkojote und David Kunz, COO der BX Swiss über den aktuellen Zustand der Schweizer Wirtschaft, spannende Blue Chip-Aktien, das internationale Marktumfeld sowie wichtige Trends in Branchen, Währungen und Krypto.

💡 Wie steht die Schweiz im Vergleich zu den USA und der Eurozone da?
💡 Welche Branchen bieten aktuell Potenzial?
💡 Und wie würden Profis 10.000 CHF, EUR oder USD heute investieren?

Ein besonderes Highlight auf dem diesjährigen Börsentag Zürich war die BX Swiss Blogger-Lounge. Bekannte YouTuber und Finanz-Influencer standen für Gespräche und Diskussionen bereit und vermittelten Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen in Vorträgen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Schweiz vs. USA vs. Eurozone – wer schlägt den Markt bis Jahresende? | Börsentag Zürich 2025

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’619.72 19.72 U80SSU
Short 12’929.59 13.11 B1LSOU
Short 13’376.37 8.85 BKPSVU
SMI-Kurs: 12’126.52 23.09.2025 16:28:55
Long 11’636.21 19.72 S7MBDU
Long 11’351.53 13.63 BRTSZU
Long 10’853.09 8.73 BPDSHU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}