Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

SMI 998089 / CH0009980894

12’193.86
Pkt
-98.86
Pkt
-0.80 %
12.09.2025
07.08.2025 09:36:36

Aktien Schweiz Eröffnung: Wenig verändert - Amrize nach Zahlen unter Druck

Zürich (awp) - Der Schweizer Aktienmarkt zeigt sich trotz der nun formell in Kraft getretenen US-Strafzölle im frühen Geschäft wenig verändert. Die erhoffte Abwendung der US-Strafzölle in letzter Sekunde ist somit missglückt. Wie lange sich der Markt halten könne, müsse sich nun weisen. Denn nun halte die Verunsicherung an, was negativ für Konjunktur und Märkte sei.

Es gebe zwar noch immer die leise Hoffnung, dass zu einem späteren Zeitpunkt doch noch ein besserer "Deal" gemacht werden könne, meinte ein Händler. Die Chancen auf eine stärkere Erholung seien aber eher gering, meint ein anderer Händler. Und auch die nach einigen enttäuschenden US-Konjunkturdaten gestiegenen Zinssenkungserwartungen dürften allmählich ausreichend in den Kursen eingearbeitet sein und keine stärkere Stütze mehr sein. Punktuell setzen hierzulande allerdings Unternehmensergebnisse durchaus Kursakzente.

Der Leitindex SMI notiert um 9.20 Uhr 0,08 Prozent höher auf 11,765,12 Punkten. Der SLI, in dem derzeit 31 Titel enthalten sind, steigt um 0,27 Parozent auf 1964,18 und der breite SPI um 0,27 Prozent auf 16'451,34 Zähler. Im SLI stehen 23 Gewinnern sieben Verlierer gegenüber, einer ist unverändert.

Gefragt sind bei den Blue Chips vor allem Sandoz (+5,1%) nach guten Zahlen. Der Generikahersteller hat im ersten Halbjahr die Analystenerwartungen bei der Entwicklung des EBITDA übertroffen. Gesucht werden zudem zyklische Aktien wie VAT, Geberit, Adecco und mit einem Kursgewinn von einem Prozent und mehr.

Zurich (+0,1%) ziehen nach Zahlen leicht an. Die Versicherungsgruppe hat im ersten Halbjahr 2025 die Ergebnisse dank Wachstum im Nichtleben- und vor allem im Lebengeschäft sowie guten Anlageergebnisse leicht gesteigert. Die Aktie hat schon am Vortag 1,8 Prozent zugelegt.

Dagegen sacken Amrize (-6,8%) nach Zahlen deutlich ab. Der Zementkonzern legte am Vorabend zum ersten Mal Ergebnisse als eigenständiges Unternehmen nach der Abspaltung von Holcim vor. Mangels Vergleichszahlen waren Schätzungen schwierig. Analysten sprechen dennoch von einer Enttäuschung.

Die Aktien von Swisscom notieren nach einer volatilen Eröffnungsphase, bei der das Vorzeichen mehrfach gewechselt hat, mittlerweile unverändert. Der Telekomkonzern hat im ersten Halbjahr weniger Umsatz und Gewinn erzielt. Vor allem beim Umsatz sei etwas mehr erwartet worden, heisst es am Markt.

Die Anteile der Pharmariesen Novartis (-0,5%) und Roche GS (+0,2%) zeigen noch keine Zeichen einer Erholung. Eventuell lasse der Druck nach, wenn wirklich klar sei, was Präsident Trump bezüglich Pharmazöllen beschliessen werde, heisst es am Markt. Lonza (-0,5%) geben erneut nach.

Auf den hinteren Rängen fallen Galenica (+1,2%) nach Zahlen positiv auf. Swissquote legen 3,6 Prozent zu, dies nachdem die Deutsche Bank die Abdeckung mit "Buy" gestartet hat.

pre/uh

Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Erfolgsfaktoren hinter starker Performance – Karsten-Dirk Steffens zu Gast im BX Morningcall

Einmal pro Monat laden Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz spannende Persönlichkeiten aus der Finanzbranche zum Interview ein.

In einem exklusiven Gespräch gibt Karsten-Dirk Steffens, CEO Schweiz von Aberdeen Investments, Einblicke in seine persönliche Motivation, die Entwicklung des Unternehmens in der Schweiz sowie die wichtigsten Trends für institutionelle und private Anleger.

Themen des Interviews:

– 15 Jahre Aberdeen Investments in der Schweiz – Rückblick und Zukunft
– Unterschiede zwischen institutionellen Kunden und internationalen Investoren
– Aktuelle Schwerpunkte bei Pensionskassen und Versicherungen (u. a. Aktienallokation)
– Nachhaltigkeit & ESG – Renaissance für Privatanleger vs. klare Standards bei Pensionskassen
– Alternative Anlagen: Private Markets, Infrastruktur, Private Debt
– Demokratisierung von Private Markets
– Chancen durch Digitalisierung, Blockchain und Tokenisierung

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

Erfolgsfaktoren hinter starker Performance – Karsten-Dirk Steffens zu Gast im BX Morningcall

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’714.90 19.89 BHDSPU
Short 12’992.37 13.90 UBSOUU
Short 13’482.46 8.93 QIUBSU
SMI-Kurs: 12’193.86 12.09.2025 17:30:41
Long 11’694.62 18.81 SHFB5U
Long 11’466.73 13.98 BBWS3U
Long 10’969.88 8.93 BSXSZU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Indizes in diesem Artikel

SMI 12’193.86 -0.80%
SPI 16’945.18 -0.61%
SLI 2’012.49 -0.44%

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}