Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

NASDAQ Composite Index 998356 / XC0009694271

23’724.96 Pkt
143.81 Pkt
0.61 %
22:16:01
20.10.2025 20:12:36

Aktien New York: Dow gewinnt an Schwung - Annäherung im Zollstreit USA/China

NEW YORK (awp international) - Gestützt von Annäherungssignalen im Zollstreit zwischen den Vereinigten Staaten und China sind die US-Aktienmärkte mit klaren Gewinnen in die neue Börsenwoche gestartet. Der Leitindex Dow Jones Industrial stieg am Montag zuletzt um 1,1 Prozent auf 46.714 Punkte. Der marktbreite S&P 500 legte um 1,1 Prozent auf 6.740 Zähler zu. Für den technologielastigen Nasdaq 100 ging es um 1,4 Prozent auf 25.164 Punkte hoch.

Bereits vor dem Wochenende hatten Aussagen von US-Präsident Donald Trump zum Handelsstreit mit China und nachlassende Sorgen im Bankensektor die Anleger etwas milde gestimmt. Eine neue Runde der Handelsgespräche ist für diese Woche in Malaysia zwischen US-Finanzminister Scott Bessent und dem chinesischen Vizepremier He Lifeng geplant.

Laut den Strategen der US-Bank JPMorgan sind für den weiteren Verlauf der Berichtssaison zum dritten Quartal positive Überraschungen zu erwarten. Dabei dürften die "Magnificent 7" genannten Technologieriesen aufgrund des anhaltenden Booms bei den Ausgaben für Künstliche Intelligenz (KI) ein Gewinnwachstum von 15 Prozent verzeichnen, so ihre Prognose.

"Der Markttrend ist angesichts der neuen Ruhepause im Handelskrieg eher positiv", sagte Andrea Tueni von Saxo Banque France. "Die Gewinne waren bisher recht gut, und der KI-Boom hat zu einer Erholung des Technologiesektors beigetragen."

Im Anlegerfokus stehen die Aktien von Apple , die nach Analystenkommentaren um 4,2 Prozent stiegen und ein Rekordhoch erklommen. Die Analysten von Loop Capital hatten eine Kaufempfehlung für die Titel ausgesprochen und das Kursziel auf 315 Dollar erhöht. Zudem hatte die Investmentbank Evercore die Papiere des Technologiekonzerns auf seine taktische "Outperform"-Liste gesetzt. Beide Analystenhäuser verwiesen zur Begründung auf die anhaltend starke Nachfrage nach dem iPhone 17.

Die Anteilscheine von Tesla gewannen 1,0 Prozent. Der Elektroautobauer legt als erster der "Magnificent 7" am Mittwoch nachbörslich Quartalszahlen vor. Damit bleiben die Aktien in der Konsolidierungsspanne der vergangenen Tage. Mit 470,75 Dollar hatten sie zu Monatsbeginn den höchsten Stand seit der Rekordmarke von gut 488 Dollar im Dezember 2024 erreicht.

Für die Aktien des Softwarekonzerns Salesforce ging es ohne fundamentale Nachrichten an der Dow-Spitze um 4,5 Prozent nach oben./edh/he

Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Dienstag um 14 Uhr live professionelle Investoren: Portfolios mit KI gestalten - Signale im Datendschungel erkennen

KI verändert das Investieren: Im Webinar erfährst du, wie datenbasierte Strategien Portfolios smarter machen - mit Systematik, Innovation und menschlichem Feingefühl. Das Webinar wird in englischer Sprache gehalten.

Kostenfrei anmelden und dabei sein!

Mut zur Börse: Lohnt sich die wertschriftengebundene Säule 3a wirklich?

💡 Mut zur Börse in der Vorsorge!
Im Gespräch mit Versicherungsexperte Christian Jetzer geht es um die wohl spannendste Frage der privaten Altersvorsorge:
👉 Lohnt sich die wertschriftengebundene Säule 3a wirklich?

Viele Schweizerinnen und Schweizer sparen weiterhin auf dem klassischen 3a-Sparkonto – trotz minimaler Zinsen und hoher Inflation. Christian Jetzer erklärt, warum Anlegen mit Wertschriften heute fast ein Muss ist, welche Renditechancen und Risiken bestehen und wie du Steuern sparen kannst.

Ein besonderes Highlight auf dem diesjährigen Börsentag Zürich war die BX Swiss Bloggerlounge. Bekannte YouTuber und Finanz-Influencer standen für Gespräche und Diskussionen bereit und vermittelten Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen in Vorträgen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Mut zur Börse: Lohnt sich die wertschriftengebundene Säule 3a wirklich? | Börsentag Zürich 2025

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’816.90 19.72 S2S3YU
Short 13’088.38 13.79 UEBSLU
Short 13’609.78 8.76 S9JB6U
SMI-Kurs: 12’274.50 03.11.2025 14:55:32
Long 11’741.68 18.56 SHFB5U
Long 11’512.64 13.87 BIYSFU
Long 11’013.30 8.98 BMQS4U
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com