Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

NASDAQ 100 985336 / US6311011026

24’092.19
Pkt
99.63
Pkt
0.42 %
12.09.2025
02.09.2025 14:33:36

Aktien New York Ausblick: Klare Verluste erwartet nach langem Wochenende

NEW YORK (awp international) - Am US-Aktienmarkt zeichnen sich nach dem feiertagsbedingt verlängerten Wochenende am Dienstag weitere Verluste ab. Über eine Stunde vor Handelsbeginn taxierte der Broker IG den Dow Jones Industrial 0,7 Prozent tiefer auf 45.216 Punkte. Damit würde sich die Kurskonsolidierung des Leitindex auf hohem Niveau fortsetzen. Den am Freitag deutlich schwächeren technologielastigen Auswahlindex Nasdaq 100 sieht IG sogar 1,2 Prozent im Minus bei 23.125 Punkten.

Im frühen Handel stehen Daten zur Stimmung in den US-Industrieunternehmen auf der Agenda. Für mehr Bewegung dürfte allerdings der am Freitag anstehende, monatliche Arbeitsmarktbericht sorgen. Er ist wichtig für die Geldpolitik der amerikanischen Notenbank Fed. Dass diese bei ihrer Sitzung am 17. September erstmals im laufenden Jahr die Zinsen senken wird, gilt am Markt als nahezu sicher.

Weiter Sorgen macht den Anlegern allerdings der schwelende Konflikt zwischen Donald Trump und der Fed um die Unabhängigkeit der Notenbank. Der US-Präsident fordert von den Währungshütern nicht nur immer wieder eine deutliche Lockerung ihrer Geldpolitik, sondern hat mit der angekündigten Entlassung von Fed-Gouverneurin Lisa Cook wegen angeblicher Unregelmässigkeiten bei Hypothekenverträgen auch einen Präzedenzfall geschaffen. Cook wehrt sich gerichtlich gegen ihren Rauswurf.

Bei Nvidia zeichnen sich am Dienstag mit einem vorbörslichen Minus von 2,6 Prozent weitere Gewinnmitnahmen ab. Am Donnerstag waren die Titel des Ki-Chip-Spezialisten und Börsen-Schwergewichts nur hauchdünn unter ihrem zweieinhalb Wochen alten Rekordhoch geblieben.

Dagegen winkt den Aktien von Pepsico eine weitere Kurserholung um 4,4 Prozent. Der Hedgefonds Elliott bestätigte seinen Einstieg mit vier Milliarden US-Dollar bei dem Softdrinkhersteller. Zuvor hatte das "Wall Street Journal" (WSJ) unter Berufung auf informierte Kreise über den Einstieg und eine geplante Kampagne von Elliott berichtet, um Veränderungen zur Verbesserung des Aktienkurses zu erreichen. Der Börsenwert des Unternehmens ist in etwas mehr als zwei Jahren um über ein Viertel geschrumpft.

Vorbörslich unbeeindruckt zeigten sich die Aktien von Kraft Heinz von der Nachricht, dass sich der Lebensmittelkonzern in zwei separate börsennotierte Unternehmen aufspalten wird. Bereits im Mai hatte Kraft Heinz "mögliche strategische Transaktionen" publik gemacht. Die Aufspaltung macht die Fusion der beiden Branchengrössen Heinz und Kraft aus dem Jahr 2015 wieder rückgängig./gl/stk

Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Erfolgsfaktoren hinter starker Performance – Karsten-Dirk Steffens zu Gast im BX Morningcall

Einmal pro Monat laden Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz spannende Persönlichkeiten aus der Finanzbranche zum Interview ein.

In einem exklusiven Gespräch gibt Karsten-Dirk Steffens, CEO Schweiz von Aberdeen Investments, Einblicke in seine persönliche Motivation, die Entwicklung des Unternehmens in der Schweiz sowie die wichtigsten Trends für institutionelle und private Anleger.

Themen des Interviews:

– 15 Jahre Aberdeen Investments in der Schweiz – Rückblick und Zukunft
– Unterschiede zwischen institutionellen Kunden und internationalen Investoren
– Aktuelle Schwerpunkte bei Pensionskassen und Versicherungen (u. a. Aktienallokation)
– Nachhaltigkeit & ESG – Renaissance für Privatanleger vs. klare Standards bei Pensionskassen
– Alternative Anlagen: Private Markets, Infrastruktur, Private Debt
– Demokratisierung von Private Markets
– Chancen durch Digitalisierung, Blockchain und Tokenisierung

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

Erfolgsfaktoren hinter starker Performance – Karsten-Dirk Steffens zu Gast im BX Morningcall

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’714.90 19.89 BHDSPU
Short 12’992.37 13.90 UBSOUU
Short 13’482.46 8.93 QIUBSU
SMI-Kurs: 12’193.86 12.09.2025 17:30:41
Long 11’694.62 18.81 SHFB5U
Long 11’466.73 13.98 BBWS3U
Long 10’969.88 8.93 BSXSZU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}