EURO STOXX 50 846480 / EU0009658145
| Kurse + Charts + Realtime | Nachrichten | Listen | Info | zugeh. Wertpapiere | |
|---|---|---|---|---|---|
| Snapshot | Chart (gross) | Marktberichte | enthaltene Werte | GV-Termine | Strukturierte Produkte |
| Historisch | Chartvergleich | Analysen | Top/Flop | Dividenden | Trading-Depot |
| Realtime Liste | Realtime Chart (Indikation) | Marktkapitalisierung | |||
|
10.10.2025 11:48:36
|
Aktien Frankfurt: Aufwärtsdrang erlahmt etwas
FRANKFURT (awp international) - Nach dem Rekordhoch vom Vortag hat es am Freitag für den Dax nicht mehr für eine weitere Höchstmarke gereicht. Gegen Mittag lag der deutsche Aktienindex moderat im Minus bei 24.589 Punkten.
Bei 24.711 Zählern hatte der Dax am Donnerstag ein historisches Hoch erreicht. Die runde Marke von 25.000 Zählern liegt in unmittelbarer Reichweite. Seit Jahresbeginn ist das Börsenbarometer um 23,5 Prozent gestiegen.
Die Dax-Unternehmen profitierten von einem stabilen globalen Wachstum, einer guten Positionierung in Wachstumsfeldern, einer günstigen Finanzierung, fiskalischen Impulsen, soliden Aussichten für die Gewinne und einer vertretbaren Bewertung, schrieb Joachim Schallmayer, Kapitalmarktstratege der Dekabank. Die Dax-Rekorde zeigten, dass in Zeiten staatlicher Verschuldung der Aufbau und Werterhalt realer Vermögen unverzichtbar sei.
Der MDax mit den mittelgrossen deutschen Unternehmen verlor 0,9 Prozent auf 30.652 Punkten. Der Eurozonen-Leitindex EuroStoxx 50 lag leicht im Minus.
Kursgewinne nahmen Investoren in der Rüstungsbranche mit, Hensoldt verloren 5 Prozent und Renk gut 4 Prozent. Rheinmetall fielen um 2,4 Prozent. Sie konnten auch nicht von der Aussicht auf einen Grossauftrag profitieren. Laut "Handelsblatt" will die Bundesregierung über 600 Flugabwehrpanzer vom Typ Skyranger im Wert von mehr als neun Milliarden Euro zur Drohnenabwehr bestellen.
Bei den Nebenwerten brachen die Papiere von Energiekontor um fast ein Fünftel ein. Der Wind- und Solarparkentwickler hat die Geschäftsziele wegen Schwierigkeiten in Deutschland und Grossbritannien deutlich gesenkt.
Aktien des Chemikalienhändlers Brenntag gaben um ein Prozent nach, belastet von einer Verkaufsempfehlung der Bank UBS.
Bei den zuletzt stark gestiegenen Aktien von Salzgitter nahmen Anleger Kursgewinne mit. Die Papiere verloren gut drei Prozent./bek/men
--- Von Benjamin Krieger, dpa-AFX ---
Mut zur Börse: Lohnt sich die wertschriftengebundene Säule 3a wirklich?
💡 Mut zur Börse in der Vorsorge!
Im Gespräch mit Versicherungsexperte Christian Jetzer geht es um die wohl spannendste Frage der privaten Altersvorsorge:
👉 Lohnt sich die wertschriftengebundene Säule 3a wirklich?
Viele Schweizerinnen und Schweizer sparen weiterhin auf dem klassischen 3a-Sparkonto – trotz minimaler Zinsen und hoher Inflation. Christian Jetzer erklärt, warum Anlegen mit Wertschriften heute fast ein Muss ist, welche Renditechancen und Risiken bestehen und wie du Steuern sparen kannst.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
| DAX | 23’958.30 | -0.67% | |
| MDAX | 29’751.62 | -0.44% | |
| EURO STOXX 50 | 5’662.04 | -0.65% |
Börse aktuell - Live Ticker
US-Börsen letztlich in der Gewinnzone -- SMI und DAX gehen schwächer ins Wochenende -- Märkte in Fernost vor Wochenschluss letztlich uneins -- Nikkei mit RekordhochDer heimische sowie der deutsche Aktienmarkt kämpften am Freitag mit Abgaben. Die US-Börsen haben sich fester ins Wochenende verabschiedet. Die wichtigsten asiatischen Börsen wiesen verschiedene Vorzeichen aus.


