adidas Aktie 11730015 / DE000A1EWWW0
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
22.10.2025 12:29:00
|
adidas Aktie News: adidas am Mittwochmittag mit negativen Vorzeichen

Zu den Verlierern des Tages zählt am Mittwochmittag die Aktie von adidas. Die adidas-Aktie rutschte in der XETRA-Sitzung zuletzt um 1,1 Prozent auf 192,70 EUR ab.
Die adidas-Aktie notierte um 12:28 Uhr im XETRA-Handel in Rot und verlor 1,1 Prozent auf 192,70 EUR. Hiermit zählt das Wertpapier zu den Verlierern im DAX 40, der derzeit bei 24'309 Punkten notiert. Das bisherige Tagestief markierte adidas-Aktie bei 185,80 EUR. Den XETRA-Handel startete das Papier bei 188,15 EUR. Zuletzt stieg das XETRA-Volumen auf 391'096 adidas-Aktien.
Am 13.02.2025 markierte das Papier bei 263,80 EUR den höchsten Stand in den vergangenen 52 Wochen. Mit einem Zuwachs von 36,90 Prozent wäre das 52-Wochen-Hoch vom aktuellen Kursniveau aus wieder erreicht. Am 07.08.2025 gab der Kurs des Anteilsscheins auf bis zu 160,75 EUR nach und fiel damit auf den tiefsten Stand der vergangenen 52 Wochen. Gerechnet zum 52-Wochen-Tief hat die adidas-Aktie derzeit noch 16,58 Prozent Luft nach unten.
Experten gehen davon aus, dass adidas-Anleger im laufenden Jahr mit einer Dividende in Höhe von 2,94 EUR rechnen können. Im Vorjahr schüttete adidas 2,00 EUR aus. Die Bilanz zum am 30.06.2025 abgelaufenen Quartal legte adidas am 30.07.2025 vor. Der Gewinn je Aktie lag bei 2,07 EUR. Im Vorjahresviertel waren 1,06 EUR je Aktie erzielt worden. Auf der Umsatzseite kam es zu einem Plus von 2,23 Prozent im Vergleich zum Umsatz im Vorjahr. Jüngst wurde der Umsatz mit 5.95 Mrd. EUR ausgewiesen. Im Vorjahreszeitraum waren 5.82 Mrd. EUR in den Büchern gestanden.
Die kommenden Finanzergebnisse für Q3 2025 dürfte adidas am 29.10.2025 präsentieren. Experten terminieren die Vorlage der Q3 2026-Bilanz auf den 11.11.2026.
Experten taxieren den adidas-Gewinn für das Jahr 2025 auf 7,56 EUR je Aktie.
Redaktion finanzen.ch
Die aktuellsten News zur adidas-Aktie
Erste Schätzungen: adidas gibt Ergebnis zum abgelaufenen Quartal bekannt
Nachrichten zu adidas
15:58 |
Börse Frankfurt: LUS-DAX präsentiert sich schwächer (finanzen.ch) | |
15:58 |
Mittwochshandel in Frankfurt: DAX sackt ab (finanzen.ch) | |
12:29 |
adidas Aktie News: adidas am Mittwochmittag mit negativen Vorzeichen (finanzen.ch) | |
12:26 |
Börse Frankfurt: DAX legt am Mittwochmittag den Rückwärtsgang ein (finanzen.ch) | |
09:54 |
Adidas hebt nach Umsatzrekord Gewinnprognose an - Aktie verliert (AWP) | |
09:50 |
Adidas raises profit target as retro trainer boom boosts earnings (Financial Times) | |
09:29 |
adidas Aktie News: adidas am Mittwochvormittag mit Kurseinbussen (finanzen.ch) | |
09:28 |
LUS-DAX aktuell: LUS-DAX notiert zum Handelsstart im Minus (finanzen.ch) |
Analysen zu adidas
09:32 | adidas Buy | Deutsche Bank AG | |
07:42 | adidas Outperform | Bernstein Research | |
07:28 | adidas Buy | UBS AG | |
06:19 | adidas Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
21.10.25 | adidas Buy | Jefferies & Company Inc. |
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Iberdrola
✅ Interactive Brokers
✅ Swiss Life Holding
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI und DAX etwas leichter -- Wall Street kaum verändert -- Asien Börsen letztlich in RotDer heimische sowie der deutsche Aktienmarkt stecken zur Wochenmitte leichte Verluste ein. Die Wall Street zeigt sich wenig bewegt. Die Börsen in Fernost notierten am Mittwoch im Minus.