Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
UBS KeyInvest Daily Markets 18.10.2012 08:25:36

Gold - Korrektur setzt sich fort

Kolumne

Rückblick: Der Goldpreis entwickelte sich seit Mitte August enorm bullish und stieg bis Anfang Oktober an den markanten Widerstand bei 1.800,00 USD. Anschliessend...

Anzeige

Öl, Gold, alle Rohstoffe mit Hebel (bis 20) via CFD handeln

Partizipieren Sie an Kursschwankungen bei Öl, Gold und anderen Rohstoffen mit Hebel und kleinen Spreads! Mit nur 100 CHF können Sie durch einen Hebel mit der Wirkung von 2.000 CHF Kapital handeln.

Jetzt informieren

...setzte das Edelmetall jedoch zurück und unterschritt die bis dahin feder- führende Aufwärtstrendlinie. Dieses kurzfristig bearishe Signal bildete den Auftakt einer ersten Korrekturbewegung, die den Goldpreis zunächst unter die Unterstützung bei 1.750,00 USD zurückführte. In einer weiteren Verkaufswelle fiel der Wert auch unter das Abwärtsziel bei 1.736,00 USD, arbeitete sich jedoch umgehend wieder über diese Marke zurück. Seit Anfang dieser Woche erholt sich der Goldpreis und kann sich von diesem Tief lösen. Ausblick: Aus unserer Sicht ist am 05.10. eine erste Aufwärtsbewegung beim Goldpreis abgeschlossen worden. Eine kurzfristige Ausweitung der Korrekturphase wäre daher zu präferieren. Die Long-Szenarien: Gold könnte zunächst bis 1.760,00 USD und darüber gegebenenfalls bis 1.775,00 USD ansteigen, ehe es zu einer weiteren Abwärtsbewegung kommen dürfte. Kann diese bereits am Unterstützungsbereich von 1.716,00 bis 1.720,00 USD beendet werden, wäre dies deutlich bullish zu werten. Gelänge im Anschluss der Ausbruch über 1.775,00 USD, könnte sich die Rally bereits bis 1.815,00 USD fortsetzen. An dieser Stelle wäre jedoch weiterhin mit einer grösseren Korrekturbewegung zu rechnen. Die Short-Szenarien: Aktuell wäre erst ein Ausverkauf unter das Zwischentief bei 1.716,00 USD als klares Zeichen für eine starke Gegenbewegung zu werten. In diesem Fall dürfte Gold zunächst bis 1.680,00 USD fallen. Darunter hätte das Edelmetall weiteres Abwärtspoten- tial bis 1.640,00 USD.


Jeden Morgen vor 8.30 Uhr liefert Ihnen der UBS KeyInvest Daily Markets Newsletter eine technische Analyse von zwei aktuellen Basiswerten. Der kostenlose KeyInvest Daily Markets enthält: Aktuelle Marktdaten und die wichtigsten Termine des Tages auf einen Blick, Kurz- und mittelfristige Kurstendenzen, Widerstände und Unterstützungen sowie tägliche Produktauswahl (long/short) passend zur Chartanalyse. Hier gehts zur Anmeldung


Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die finanzen.net GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schliesst jegliche Regressansprüche aus.