| UBS KeyInvest Daily Markets |
13.06.2014 13:36:19
|
Gold - Erneuter Kursrutsch droht
Kolumne
Rückblick: In einer mittelfristigen Verkaufswelle brach der Goldpreis bis zum Dezember 2013 auf ein Mehrmonatstief bei 1.179,83 USD ein, bildete jedoch auf dem Niveau...
Öl, Gold, alle Rohstoffe mit Hebel (bis 20) via CFD handeln
Partizipieren Sie an Kursschwankungen bei Öl, Gold und anderen Rohstoffen mit Hebel und kleinen Spreads! Mit nur 100 CHF können Sie durch einen Hebel mit der Wirkung von 2.000 CHF Kapital handeln.
Jetzt informierenAusblick: Die derzeitige Gegenbewegung sollte nach unserer Auffassung nicht darüber hinwegtäuschen, dass Gold in einer charttechnisch kritischen Situation steckt. Ein weiterer Verkaufsimpuls könnte jederzeit einsetzen. Die Short-Szenarien: An der Hürde bei 1.280,00 USD stossen die Bullen auf Widerstand seitens der Verkäufer. Scheitert die Erholung an dieser Marke, könnte es zunächst zu einem Rückfall auf die 1.240,00 USD-Marke kommen. Würde diese Unterstützung im weiteren Verlauf durchbrochen, dürfte sich der Ausverkauf bis 1.220,00 USD fortsetzen. An dieser Stelle könnte es erneut zu einer leichten Erholung kommen, ehe ein Kursrutsch unter die Unterstützung zu weiteren mittelfristigen Abgaben bis 1.179,83 USD führen könnte. Die Long-Szenarien: Steigt der Goldpreis dagegen über die 1.280,00 USD-Marke an, würde bei 1.307,45 USD bereits der nächste Widerstand warten. Erst ein nachhaltiger Ausbruch über diese Barriere könnte eine stärkere Erholung auslösen. In diesem Fall würde ein Aufwärtsimpuls bis 1.348,50 USD einsetzen können. Ob diese Barriere jedoch in Richtung des Verlaufshochs bei 1.380,00 USD durchbrochen werden kann, ist aufgrund der aktuellen Schwäche des Goldpreises zu bezweifeln. Vielmehr müsste man sich an dieser Stelle auf eine weitere Abwärtsbewegung einstellen.
Jeden Morgen vor 8.30 Uhr liefert Ihnen der UBS KeyInvest Daily Markets
Newsletter eine technische Analyse von zwei aktuellen Basiswerten. Der
kostenlose KeyInvest Daily Markets enthält: Aktuelle Marktdaten und die
wichtigsten Termine des Tages auf einen Blick, Kurz- und mittelfristige
Kurstendenzen, Widerstände und Unterstützungen sowie tägliche Produktauswahl (long/short) passend zur Chartanalyse.
Hier gehts zur Anmeldung
Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die finanzen.net GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schliesst jegliche Regressansprüche aus.
| Name | Kaufen | Verkaufen |
|---|---|---|
| Gold CombiBar® 100 x 1 g philoro - LBMA-zertifizierter Hersteller | 10’706.11 | 10’198.91 |
| Gold Krügerrand 1 oz | 3’299.35 | 3’164.36 |
| Gold Philharmoniker 1 oz | 3’326.76 | 3’196.49 |
| Gold Vreneli 20 Franken - diverse Jahrgänge | 627.75 | 597.09 |
| Goldbarren 250 g philoro - LBMA-zertifizierter Hersteller | 26’260.29 | 25’522.21 |
| Silber CombiBar® 100 g | 244.89 | 148.47 |
| Silber Maple Leaf 1 oz | 47.20 | 39.15 |
| Silberbarren 1000 g divers - LBMA-zertifizierter Hersteller | 1’455.22 | 1’216.68 |
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI geht wenig bewegt ins Wochenende -- DAX schliesslich mit Abgaben -- Wall Street beenden Handel uneins -- Asiens Börsen letztlich schwächerDer heimische Aktienmarkt tendierte am Freitag seitwärts, während der deutsche Aktienmarkt sich abwärts bewegte. An der Wall Street ging es am Freitag in unterschiedliche Richtungen. An den Märkten in Fernost ging es zum Wochenende nach unten.



