Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

EURO STOXX 50 846480 / EU0009658145

5’693.77
Pkt
-49.02
Pkt
-0.85 %
14.11.2025
UBS KeyInvest Daily Markets 08.02.2012 10:25:24

EuroStoxx 50 - Käufer setzen sich durch

Kolumne

Rückblick: Der EuroStoxx 50 konnte den im September etablierten Aufwärtstrend nach einer Zwischenkorrektur im November ausgehend von der Unterstützung bei 2.077 Punkten fortsetzen.

Dabei durchbrach er Anfang Januar den Widerstand bei 2.400 Punkten, an den er in der vergangenen Woche zurücksetzte. Die Verteidigung dieser Marke ermutigte die Bullen zu weiteren Käufen und führte in dieser Woche zu einem Ausbruch über die Barriere bei 2.448 Punkten. In der Folge haussierte der EuroStoxx 50 an das nächsthöhere Kursziel bei 2.506 Punkten.

Ausblick: Mit dem Anstieg über 2.448 Punkte haben die Käufer das Ringen um die kurzfristige Zukunft des Index für sich entschieden und weiteres Aufwärtspotential erzeugt. Die Long-Szenarien: Kann der EuroStoxx 50 oberhalb der kleinen Unterstützung bei 2.475 Punkten verbleiben, ist mit einem direkten Ausbruch über 2.506 bis 2.520 Punkte zu rechnen. Darüber stünde einer weiteren Kaufwelle bis 2.565 Punkte aus unserer Sicht nichts mehr im Wege. Selbst ein ungebremster Anstieg bis an die 2.600 Punkte-Marke wäre in diesem Fall möglich. Auf diesem Niveau könnten erste Gewinnmitnahmen angedacht werden. Die Short-Szenarien: Eine Korrektur unter 2.475 Punkte würde nach unserer Auffassung lediglich zu einem zweiten Test des Ausbruchslevels bei 2.448 Punkten führen. Von dort sollte sich der Aufwärtstrend entsprechend weiter fortsetzen. Sollte der Index jedoch unter diese Marke zurücksetzen, sind stärkere Abgaben bis 2.400 Punkte zu erwarten. Allerdings würde erst ein signifikanter Bruch dieser Haltemarke das bullishe Chartbild eintrüben und zu Verlusten bis 2.341 und darunter 2.310 Punkten führen können.


Jeden Morgen vor 8.30 Uhr liefert Ihnen der UBS KeyInvest Daily Markets Newsletter eine technische Analyse von zwei aktuellen Basiswerten. Der kostenlose KeyInvest Daily Markets enthält: Aktuelle Marktdaten und die wichtigsten Termine des Tages auf einen Blick, Kurz- und mittelfristige Kurstendenzen, Widerstände und Unterstützungen sowie tägliche Produktauswahl (long/short) passend zur Chartanalyse. Hier gehts zur Anmeldung


Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die finanzen.net GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schliesst jegliche Regressansprüche aus.

Innovationen am ETF-Markt 2025 | BX Swiss TV

Die BX Swiss blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2024 zurück: Die Anzahl der an der Börse gehandelten Trades hat sich verdoppelt. Für 2025 strebt die BX Swiss eine Fortsetzung dieses dynamischen Wachstums an – mit einem klaren Fokus auf die Erweiterung von Partnerschaften mit Neo-Banken, Online-Brokern und traditionellen Banken.

Im Interview gibt Lucas Bruggeman, CEO der BX Swiss, spannende Einblicke in die strategischen Schwerpunkte für die Zukunft. Gemeinsam mit David Kunz, COO der BX Swiss, beleuchtet er zudem das eigene Börsenportal BX Plus und zeigt auf, wie Anlegerinnen und Anleger noch besser informiert und unterstützt werden können.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Innovationen am ETF-Markt 2025 | BX Swiss TV

ETF-Finder