Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
UBS KeyInvest Daily Markets 20.02.2015 13:00:00

USD/CHF- Was für ein Konter!

Kolumne

Rückblick: Das Währungspaar USD/CHF befand sich bis Mitte Januar in einem soliden und langfristigen Aufwärtstrend, ehe die Aufhebung des Mindestkurses des Schweizer Franken zum Euro durch die Schweizer Nationalbank einen gewaltigen Kurseinbruch verursachte.

Vom Bereich des damaligen Verlaufshochs bei 1,029 CHF fiel das Paar am 15. Januar in der Spitze bis auf 0,722 CHF zurück. Damit wurde der gesamte Anstieg seit August 2011 mit einem Schlag neutralisiert. Doch noch am selben Tag erholte sich der Wert in einem steilen Anstieg und eroberte am folgenden Tag bereits die Unterstützung bei 0,869 CHF zurück. Nach einer leichten Korrektur an die 0,856 CHF-Markte setzte sich diese Erholung Ende Januar dynamisch fort. Mit dem Ausbruch über den Widerstand bei 0,904 CHF ging der Befreiungsschlag der Käufer auch in den vergangenen Wochen weiter und führte den Wert bereits Anfang Februar an die Kurshürde bei 0,939 CHF. Dort kam es zunächst zu einer mehrtägigen Seitwärtsbewegung, ehe USD/CHF in dieser Woche auch über den Widerstand bei 0,939 USD anstieg.

Ausblick: Die Erholung der letzten Wochen ist mehr als beeindruckend und führt das Währungspaar wieder in ruhigere Gefilde. Kurz vor dem Erreichen der im Januar so dramatisch unterschrittenen Aufwärtstrendlinie hätte sich der Wert eine Pause innerhalb der Erholung verdient. Die Long-Szenarien: An der Hürde bei 0,950 CHF könnte es zu einer kurzfristigen Gegenbewegung kommen, die USD/CHF an die Unterstützung bei 0,939 CHF und darunter gegebenenfalls bis 0,923 CHF drücken könnte. Ausgehend von dieser Marke sollte sich der Aufwärtstrend der letzten Wochen fortsetzen und bei einem Anstieg über die 0,950 CHF-Marke bis 0,961 CHF führen. Kann auch diese Barriere überschritten werden, wäre der Weg bis 0,983 CHF frei.

Anzeige

Dollar und andere Devisen mit Hebel via CFD handeln (long und short)

Handeln Sie Währungspaare wie Dollar mit Hebel bei Plus500 und partizipieren Sie an steigenden wie fallenden Notierungen.

CFD-Service. Ihr Kapital unterliegt einem Risiko.
Jetzt informieren

Die Short-Szenarien: Die laufende Erholung würde aktuell erst durch einen Rückfall unter die 0,923 CHF-Marke unterbrochen. In der Folge sollte man sich auf eine mehrtägige Korrektur einstellen, die durchaus bis an die markante Unterstützung bei 0,869 CHF zurückführen dürfte. Spätestens bei 0,856 CHF müssten die Bullen jedoch wieder aktiv werden, um die mittelfristige Fortsetzung der Erholung nicht zu gefährden. Würde diese Marke durchbrochen, wäre dagegen ein weiteres weitreichendes Verkaufssignal aktiviert und mit langfristigen Verlusten bis an die 0,722 CHF-Marke zu rechnen.


Jeden Morgen vor 8.30 Uhr liefert Ihnen der UBS KeyInvest Daily Markets Newsletter eine technische Analyse von zwei aktuellen Basiswerten. Der kostenlose KeyInvest Daily Markets enthält: Aktuelle Marktdaten und die wichtigsten Termine des Tages auf einen Blick, Kurz- und mittelfristige Kurstendenzen, Widerstände und Unterstützungen sowie tägliche Produktauswahl (long/short) passend zur Chartanalyse. Hier gehts zur Anmeldung


Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die finanzen.net GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schliesst jegliche Regressansprüche aus.


Bildquelle: UBS