Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
UBS KeyInvest Daily Markets 18.07.2014 08:34:19

USD/CHF - Vor langfristiger Weichenstellung

Kolumne

Rückblick: Gegenüber zahlreichen Währungen wertet der USDollar seit Anfang Juli wieder auf, so auch gegenüber dem Schweizer Franken.

Anzeige

Dollar und andere Devisen mit Hebel via CFD handeln (long und short)

Handeln Sie Währungspaare wie Dollar mit Hebel bei Plus500 und partizipieren Sie an steigenden wie fallenden Notierungen.

CFD-Service. Ihr Kapital unterliegt einem Risiko.
Jetzt informieren

Nach einem Doppeltief im März und Mai und einer ersten Aufwärtsstrecke bis an den Widerstand bei 0,904 USD konsolidierte das Währungspaar USD/CHF bis an die Unterstützung bei 0,886 CHF. Dort fingen die Bullen den Kurs auf und leiteten eine Wende in Richtung Norden ein. Für einen Anstieg über das Junihoch bei 0,904 CHF reichte die Kraft der Bullen bislang aber noch nicht. Dieser Widerstand hat es auch im langfristigen Kontext in sich, liegen bei 0,904 CHF doch zahlreiche markante Hochs und Tiefs im Chart. Dennoch stehen die Chancen nicht schlecht, dass das Währungspaar diese Hürde kurzfristig noch einmal in Angriff nehmen wird.

Ausblick: Ein mittel- bis langfristiger Richtungswechsel liegt in der Luft. Allerdings haben sich die Bären an der Marke von 0,904 CHF in die Verteidigerposition gebracht. Die Bullen müssen über sich hinauswachsen, um ein nicht unerhebliches Kaufsignal zu generieren. Die Long-Szenarien: Mit einem neuen Hoch über 0,904 CHF wäre ein wichtiger Widerstand aus dem Weg geräumt. USD/CHF dürfte in diesem Fall zunächst an das bisherige Jahreshoch bei 0,916 CHF ansteigen. Dort wäre mit einer grösseren Verschnaufpause zu rechnen, ehe anschliessend der Widerstand bei 0,923 CHF in Angriff genommen werden könnte. Die Short-Szenarien: Ein Unterschreiten des Zwischentiefs bei 0,886 CHF wäre hingegen negativ zu werten und würde die seit Juni laufende Konsolidierung verlängern. In einem ersten Schritt dürfte USD/CHF dann bis auf 0,880 CHF abgeben. Gelingt auch dort keine Stabilisierung, kämen die Tiefs bei 0,869 CHF als Unterstützungen ins Spiel.


Jeden Morgen vor 8.30 Uhr liefert Ihnen der UBS KeyInvest Daily Markets Newsletter eine technische Analyse von zwei aktuellen Basiswerten. Der kostenlose KeyInvest Daily Markets enthält: Aktuelle Marktdaten und die wichtigsten Termine des Tages auf einen Blick, Kurz- und mittelfristige Kurstendenzen, Widerstände und Unterstützungen sowie tägliche Produktauswahl (long/short) passend zur Chartanalyse. Hier gehts zur Anmeldung


Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die finanzen.net GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schliesst jegliche Regressansprüche aus.


Bildquelle: UBS