Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
UBS KeyInvest Daily Markets 19.10.2012 08:36:35

USD/CHF - Kurzfristiger Abwärtstrend intakt

Kolumne

Rückblick: Seit über 10 Jahren bestimmt ein langfristiger Ab- wärtstrend den Kursverlauf des Devisenpaares USD/CHF, der mit einem Doppeltop bei 1,831 CHF im Jahr 2001 begann. Im Juni...

Anzeige

Dollar und andere Devisen mit Hebel via CFD handeln (long und short)

Handeln Sie Währungspaare wie Dollar mit Hebel bei Plus500 und partizipieren Sie an steigenden wie fallenden Notierungen.

CFD-Service. Ihr Kapital unterliegt einem Risiko.
Jetzt informieren

...2010 kam es zu einer radikalen Verschärfung dieses übergeordneten Ausverkaufs, der in einem Kurseinbruch auf 0,706 CHF gipfelte. Doch so rasch das Paar in wenigen Wochen zurückfiel, so dynamisch gestaltete sich auch die anschliessende Erholung, die USD/CHF bereits im Januar 2012 an den markanten Widerstand bei 0,961 CHF ansteigen liess. Nach einer Zwischenkorrektur wurde diese Hürde überwunden und eine zweite mittelfristige Kaufwelle trieb den Wert bis 0,997 CHF an. Ein Ausbruch über die Kursbarriere bei 1,005 CHF gelang den wiedererstarkten Bullen jedoch nicht und so fiel das Paar zunächst unter eine steile Aufwärtstrendlinie zurück. Im August wurde zudem die Unterstützung bei 0,961 CHF durchbrochen und ein weiterer Ausverkauf erfasste den Wert. Dabei wurde auch die mittelfristige Aufwärtstrendlinie unterschritten. Im Anschluss an dieses bearishe Signal gelang den Bullen zwar eine kurzfristige Bodenbildung bei 0,923 CHF, doch wurde diese Marke bereits im gestrigen Handel erneut attackiert.

Ausblick:

Kurzfristig könnte sich der Kursrückgang bei USD/CHF nach unserer Auffassung weiter fortsetzen. Ein Rücklauf an die Tiefs vom Frühjahr ist weiter wahrscheinlich. Die Short-Szenarien: Sollte USD/CHF unterhalb von 0,928 CHF verbleiben, dürfte es zu einer weiteren Verkaufswelle bis 0,910 CHF und 0,904 CHF kommen. Darunter dürfte die 0,892 CHF-Marke angesteuert werden, ehe es zu einer Bodenbildung kommen könnte. Sollte auch diese Unterstützung unterschritten werden, wären mittelfristige Verluste bis 0,856 CHF möglich. Die Long-Szenarien: Kann die Unterstützung bei 0,928 CHF dagegen zurückerobert werden, dürfte eine kurzzeitige Erholung bis 0,943 CHF führen. Doch erst der nachhaltige Ausbruch über diese starke Kursbarriere würde für eine deutliche Gegenbewegung sprechen. In diesem Fall könnte das Währungspaar entlang der Unterseite der im September gebrochenen Aufwärtstrendlinie ansteigen. Auf mittlere Sicht wäre der Widerstand bei 0,961 CHF erreichbar. Allerdings dürfte auf diesem Niveau bereits eine weitere Gegenbewegung einsetzen und den Wert an den Ausbruchspunkt zurückführen.


Jeden Morgen vor 8.30 Uhr liefert Ihnen der UBS KeyInvest Daily Markets Newsletter eine technische Analyse von zwei aktuellen Basiswerten. Der kostenlose KeyInvest Daily Markets enthält: Aktuelle Marktdaten und die wichtigsten Termine des Tages auf einen Blick, Kurz- und mittelfristige Kurstendenzen, Widerstände und Unterstützungen sowie tägliche Produktauswahl (long/short) passend zur Chartanalyse. Hier gehts zur Anmeldung


Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die finanzen.net GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schliesst jegliche Regressansprüche aus.