Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
UBS KeyInvest Daily Markets 07.12.2012 13:09:58

USD/CHF - Bären bleiben im Vorteil

Kolumne

Rückblick: Die Bären hatten das Währungspaar USD/CHF bis zur Jahresmitte 2011 fest in ihrem Griff, ehe es ausgehend von 0,706 CHF zu einer ebenso...

Anzeige

Dollar und andere Devisen mit Hebel via CFD handeln (long und short)

Handeln Sie Währungspaare wie Dollar mit Hebel bei Plus500 und partizipieren Sie an steigenden wie fallenden Notierungen.

CFD-Service. Ihr Kapital unterliegt einem Risiko.
Jetzt informieren

...dynamischen Gegenbewegung kam. In deren Verlauf wurde auch der langfristige Abwärtstrend und der Widerstand bei 0,961 CHF überschritten und so - mit mittelfristige Kaufsignale ausgebildet. Seit dem Rallyhoch bei 0,997 CHF wurde dieser Kaufimpuls jedoch deutlich korrigiert und USD/CHF fiel bis 0,923 CHF zurück, ehe sich eine Stabilisierungsphase anschloss. In deren Verlauf vergaben die Bullen jedoch die Chance auf eine nachhaltige Erholung. Trotz des kurzfristigen Kaufsignals, welches sich aus dem Bruch des Widerstands bei 0,943 CHF ergab, blieben Folgekäufe aus und der Wert fiel deutlich zurück. Aktuell erreicht USD/CHF erneut die markante Unterstützung bei 0,923 USD. Ein Bruch dieser Marke würde bereits für die mittelfristige Fortsetzung des Abwärtstrends seit August sprechen.

Ausblick:

Zwar konnten die Käufer eine steile Abwärtstrendlinie Anfang November überwinden, doch hat der Rücksetzer unter 0,938 CHF diese bullishen Vorgaben zunichte gemacht. Die Short-Szenarien: Setzt das Währungspaar unter 0,923 CHF zurück, wäre ein weiteres Verkaufssignal ausgebildet, welches man entsprechend mit einem Shortengagement handeln könnte. In der Folge dürfte ein Ausverkauf bis 0,910 CHF einsetzen. Dieser könnte sich unterhalb der Marke bis zur Unterstützung bei 0,904 CHF ausweiten. Sollte es an dieser Stelle nicht zu einer Bodenbildung kommen, wären bereits weitere Verluste bis 0,892 CHF zu erwarten. Die Long-Szenarien: Bei einem Anstieg über den Zwischenwiderstand bei 0,938 CHF kann eine kurzfristige Erholung bis 0,943 CHF und dar- über gegebenenfalls bis 0,951 CHF führen. Allerdings würde erst ein nachhaltiger Ausbruch über diesen markanten Wider- stand ein bullishes Signal erzeugen. In diesem Fall wäre die Gefahr eines Bruchs der Unterstützung bei 0,923 CHF vorerst gebannt und eine Kaufwelle bis in den Bereich um 0,961 CHF zu erwarten. Auf diesem Niveau könnte es zu einer Korrektur kommen. Ein anschliessender Ausbruch über 0,961 CHF würde bereits ein Kaufsignal generieren, welches man entsprechend „long“ handeln könnte. In der Folge dürfte das Währungspaar mittelfristig bis 0,977 CHF und darüber bis auf 0,997 CHF ansteigen. Ein Ausbruch über diese Kursbarriere ist zum jetzigen Zeitpunkt jedoch mehr als fraglich.


Jeden Morgen vor 8.30 Uhr liefert Ihnen der UBS KeyInvest Daily Markets Newsletter eine technische Analyse von zwei aktuellen Basiswerten. Der kostenlose KeyInvest Daily Markets enthält: Aktuelle Marktdaten und die wichtigsten Termine des Tages auf einen Blick, Kurz- und mittelfristige Kurstendenzen, Widerstände und Unterstützungen sowie tägliche Produktauswahl (long/short) passend zur Chartanalyse. Hier gehts zur Anmeldung


Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die finanzen.net GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schliesst jegliche Regressansprüche aus.


Bildquelle: UBS