Schweizer Franken - Britische Pfund CHF - GBP
| Kurse + Charts + Realtime | Nachrichten | Tools | Invertiert | |
|---|---|---|---|---|
| Snapshot | Chart (gross) | Nachrichten | Währungsrechner | GBP/CHF |
| Historisch | Realtimekurs | |||
Nachrichten zu Pfund Sterling
|
24.01.24
|
Euro behauptet Teil seiner Gewinne zum Dollar - Franken stärker (AWP)
Der Euro hat am Mittwoch deutlich zugelegt und die Kursverluste vom Vortag wieder wettgemacht.» mehr |
|
17.01.24
|
|
|
20.12.23
|
Weshalb der US-Dollar zu Euro und Franken etwas sinkt (AWP)
Der US-Dollar zeigt sich am Mittwoch im späten Handel weiter etwas fester.» mehr |
|
11.12.23
|
Darum zeigt sich der Euro zum Dollar etwas höher - Auch zum Franken etwas nachgegeben (AWP)
Der Eurokurs hat am Montag im US-Handelsverlauf wieder etwas zugelegt.» mehr |
|
08.12.23
|
Kräftige Ausschläge im Euro-Dollar-Handel - Zum Franken kaum bewegt (AWP)
Der Euro hat am Freitag nach einer Berg- und Talfahrt zum US-Dollar im späten US-Devisenhandel unter dem Strich leicht nachgegeben.» mehr |
|
07.12.23
|
Darum steigt der Euro wieder etwas gegenüber dem US-Dollar - Franken zum Euro minimal schwächer (AWP)
Der Euro hat am Donnerstag im späten US-Devisenhandel die Marke von 1,08 US-Dollar wieder hinter sich gelassen.» mehr |
|
27.11.23
|
Aus diesen Gründen zeigt sich der Euro zum US-Dollar etwas leichter zum Franken stabil (AWP)
Der Euro ist am Montag im US-Handel wieder etwas gesunken.» mehr |
|
24.11.23
|
Weshalb der Euro seine Kursgewinne zum US-Dollar ausweitet - auch zum Franken höher (AWP)
Der Euro hat am Freitag anfängliche Kursgewinne zur US-Währung ausgebaut.» mehr |
|
20.11.23
|
Deshalb klettert der Euro zum Dollar auf 3-Monats-Hoch - auch zum Franken stärker (AWP)
Der Euro ist am Montag zum US-Dollar auf den höchsten Stand seit Mitte August gestiegen.» mehr |
|
03.11.23
|
Darum steigen Euro zum Dollar deutlich an - Zum Fragen wenig bewegt (AWP)
Der Euro hat am Freitag nach schwachen US-Wirtschaftsdaten zugelegt.» mehr |
|
02.11.23
|
US-Bondrenditen markieren Höchststand seit 16 Jahren: Wie können Schweizer Anleger dies für sich nutzen? (finanzen.ch)
Die Renditen von US-Staatsanleihen sind kürzlich auf ein Hoch seit 16 Jahren gestiegen. Experten raten daher zu diversifizierten Anlageportfolios.» mehr |
|
02.11.23
|
Darum legt der Euro zum Dollar und Franken zu (AWP)
Der Kurs des Euro hat am Donnerstag zugelegt.» mehr |
|
11.08.23
|
Franken-Stärke auf dem Prüfstand: Wie steht es um den "sicheren Hafen"? (finanzen.ch)
Der Franken hat gegenüber den Währungen anderer Industrieländer über Jahrzehnte hinweg kräftig an Wert gewonnen. Doch wie ist es jetzt, da die Schweizerische Nationalbank die Leitzinsen nur relativ zaghaft anhebt, um die Franken-Stärke bestellt?» mehr |
|
20.07.23
|
Darum dürfte der Schweizer Franken auch in Zukunft stark bleiben (finanzen.ch)
Der Franken hat gegenüber den Währungen anderer Industrieländer über Jahrzehnte hinweg kräftig zugelegt. Und viele Marktbeobachter gehen anscheinend davon aus, dass die Schweizer Währung auch künftig nichts von ihrer Stärke einbüssen wird.» mehr |
|
18.11.22
|
Kritik an SNB: Oberstes Ziel sollte geldpolitische Stabilität sein (finanzen.ch)
Die Bilanz der Schweizerischen Nationalbank für das Jahr 2022 wird voraussichtlich einen Milliardenverlust ausweisen. Grund für Kritik an der SNB ist die vornehmlich politische Frage, ob sich die SNB Marktrisiken aussetzen sollte, wenn ihre Priorität doch in der Geldpolitik liegen sollte.» mehr |
|
16.11.22
|
Darum begibt sich der Eurokurs im US-Handel auf Achterbahnfahrt - EUR/CHF über 0,98 (finanzen.ch)
Der Kurs des Euro ist am Mittwoch im US-Handel auf Berg- und Talfahrt gegangen.» mehr |
|
07.07.22
|
Hohe Inflation: Besteht die Gefahr eines umgekehrten Währungskriegs? (finanzen.ch)
Die Schweizerische Nationalbank (SNB) hat Mitte Juni ziemlich überraschend ihren Leitzins angehoben. Kommt es nun zu einem umgekehrten Währungskrieg der internationalen Notenbanken?» mehr |
|
15.06.21
|
Forex-Trading: So können Investoren mit Devisen handeln (finanzen.ch)
Der Devisenmarkt ist um ein Vielfaches grösser als der Aktienmarkt - es gibt keine Ruhepause.» mehr |
|
16.07.20
|
So stark ist der Schweizer Franken laut Big-Mac-Index (finanzen.ch)
Im internationalen Vergleich des Big-Mac-Index demonstriert der Schweizer Franken seine Stärke.» mehr |
|
11.07.20
|
Analysten der Bank of America vergleichen Britisches Pfund mit Währungen der Emerging Markets (finanzen.ch)
Das britische Pfund litt in den vergangenen Jahren unter den Unsicherheiten rund um den Brexit. Analysten der Bank of America warnen davor, dass der Austritt Grossbritanniens aus der Europäischen Union die Stimmung gegenüber dem Britischen Pfund dauerhaft verändern könnte.» mehr |
BITCOIN KAUFEN? DAS SOLLTEN SIE JETZT WISSEN!
Was beim Einstieg wirklich zählt: Sichere Handelsplätze finden, wichtige Grundlagen und aktuelle Trends verstehen.
Jetzt informieren und fundiert in Bitcoin investieren

















