Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
UBS KeyInvest Daily Markets 02.11.2012 08:27:38

GBP/CHF - Ein heilsamer Schock?

Kolumne

Rückblick: Das Währungspaar GBP/CHF schwenkte nach dem gewaltigen Kursanstieg von August 2011 bis Februar 2012 zunächst in einen Seitwärtsmarkt oberhalb...

Anzeige

Dollar und andere Devisen mit Hebel via CFD handeln (long und short)

Handeln Sie Währungspaare wie Dollar mit Hebel bei Plus500 und partizipieren Sie an steigenden wie fallenden Notierungen.

CFD-Service. Ihr Kapital unterliegt einem Risiko.
Jetzt informieren

...der Unterstützung bei 1,422 CHF ein. Mit dem Ausbruch über den Widerstand bei 1,479 CHF bildete sich im Mai ein erneuter Aufwärtstrend, der den Wert bis an die zentrale Kurshürde bei 1,555 CHF führte. Seit dem Hoch im Juli bei 1,546 CHF wird diese Hausse korrigert und traf zunächst bereits bei 1,508 CHF wieder auf Käufer. Ein nachhaltiger Ausbruch aus einer sich abzeichnenden bullishen Flaggenformation gelang jedoch nicht und das Devisenpaar geriet weiter unter Druck. Anfang Oktober wurde bereits die Haltemarke bei 1,496 CHF unterschritten und das Paar brach bis in den Bereich der markanten Unterstützung bei 1,479 CHF ein. Gleichzeitig wurde damit auch die langfristige Aufwärtstrendlinie durchbrochen. Allerdings scheint dieser Ausverkauf die Käuferseite wieder wachgerüttelt zu haben, denn bereits am 24.10. wurde die Trendlinie in einer steilen Kaufwelle zurückerobert und umgehend auch der Widerstand bei 1,496 CHF überschritten. Aktuell nehmen die wieder erstarkten Bullen die Kurshürde bei 1,508 CHF ins Visier.

Ausblick:

Den Käufern ist in den letzten Wochen ein enormer Gegenschlag gelungen, der bei einem Ausbruch über den Kreuzwiderstand bei 1,508 CHF direkt zu einem weiteren Kaufsignal führen könnte. Die Long-Szenarien: Oberhalb von 1,496 CHF kann es zu einem erfolgreichen Ausbruch über 1,508 CHF kommen. In der Folge dürfte der Wert rasch bis 1,518 CHF ansteigen. Darüber hätte das Paar kurzfristig weiteres Potential 1,528 CHF. Auf mittelere Sicht dürfte der Aus- bruch aus der Flaggenformation jedoch Folgekäufe bis 1,540 und 1,555 CHF auslösen. Die Short-Szenarien: Ein Rücksetzer unter die Unterstützung bei 1,496 CHF würde dagegen zu einer leichten Korrektur bis 1,493 CHF führen. Von dort aus kann eine weitere Kaufwelle einsetzen. Sollte das Wäh- rungspaar jedoch auch unter diese Marke ausverkauft werden, wäre der Kaufimpuls der letzten Tage neutralisiert. In diesem Fall dürfte das Oktobertief bei 1,482 CHF und gegebenenfalls auch die Haltemarke bei 1,479 CHF angelaufen werden. Auf diesem Niveau könnte es jedoch zu einer mittelfristigen Bo- denbildung und zur anschliessenden Wiederaufnahme des übergeordneten Aufwärtstrends kommen.


Jeden Morgen vor 8.30 Uhr liefert Ihnen der UBS KeyInvest Daily Markets Newsletter eine technische Analyse von zwei aktuellen Basiswerten. Der kostenlose KeyInvest Daily Markets enthält: Aktuelle Marktdaten und die wichtigsten Termine des Tages auf einen Blick, Kurz- und mittelfristige Kurstendenzen, Widerstände und Unterstützungen sowie tägliche Produktauswahl (long/short) passend zur Chartanalyse. Hier gehts zur Anmeldung


Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die finanzen.net GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schliesst jegliche Regressansprüche aus.


Bildquelle: UBS