Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
UBS KeyInvest Daily Markets 25.07.2014 13:00:00

GBP/CHF - Ausbruch wird vorbereitet

Kolumne

Rückblick: Das Währungspaar GBP/CHF beendete Mitte Märzeine mehrwöchige Korrektur und bildete in den Folgemonateneinen weiteren steilen Aufwärtstrend aus.

Anzeige

Dollar und andere Devisen mit Hebel via CFD handeln (long und short)

Handeln Sie Währungspaare wie Dollar mit Hebel bei Plus500 und partizipieren Sie an steigenden wie fallenden Notierungen.

CFD-Service. Ihr Kapital unterliegt einem Risiko.
Jetzt informieren

In dessen Verlauf überschritt der Wert die Widerstände bei 1,486 und 1,492 CHF und erreichte schliesslich Mitte Mai das bisherige Jahreshoch bei 1,512 CHF. Wie in der KeyInvest Daily Markets Analyse vom 06. Juni erwartet, wurde auch dieser Widerstand erfolgreich überschritten. Das ausgelöste Kaufsignal trieb GBP/CHF zunächst bis an das anvisierte Kursziel bei 1,530 CHF an, ehe dort ein bullischer Rücklauf an die 1,512 CHF-Marke einsetzte. Ende Juni wurde diese Korrektur abgeschlossen und von einer Kaufwelle abgelöst, die das Paar über die 1,530 CHF-Marke bis an den Bereich des langfristigen Widerstands bei 1,555 CHF führte. Nach einem Zwischenhoch bei 1,543 CHF setzte in dieser Woche eine leichte Gegenbewegung ein, die den Wert aktuell wieder in Richtung der Unterstützung bei 1.530 CHF korrigieren lässt.

Ausblick: Das Währungspaar GBP/CHF steht kurz vor einer langfristigen Weichenstellung. Ein Ausbruch über 1,550 CHF würde entsprechend ein weitreichendes Kaufsignal ausbilden. Die Long-Szenarien: Nach dem Abschluss des Rücklaufs an die 1,530 CHF-Marke dürften die Bullen wieder aktiv werden und das Devisenpaar in Richtung der 1,550 CHF-Marke antreiben. Bei einem nachhaltigen Ausbruch über diese langfristige Barriere wäre ein Kaufsignal generiert, das kurzfristig zu Zugewinnen bis 1,570 CHF führen dürfte. Nach einer Zwischenkorrektur könnte sich die Rally von GBP/CHF bei einem Anstieg über 1,570 CHF auf mittlere Sicht sogar bis in den Bereich um 1,600 CHF ausdehnen. Die Short-Szenarien: Ein Rücksetzer unter die Haltemarke bei 1,530 USD würde dagegen eine kurzfristige Korrekturphase einläuten. Zugleich dürfte der Wert in der Folge auch unter die seit März vorherrschende Aufwärtstrendlinie zurückfallen. Dieses kleine Verkaufssignal könnte zu einem erneuten Test der wichtigen Unterstützung bei 1,512 CHF führen. Abermals stünden dabei die Chancen gut, dass die Käuferseite an dieser Marke verstärkt Positionen im Währungspaar aufbaut und damit eine Erholung beziehungsweise eine Fortsetzung des Aufwärtstrends einleiten könnte. Wird die 1,512 USD-Marke dagegen unterschritten, müsste man sich auf einen steilen Ausverkauf bis an die Unterstützung bei 1,492 CHF einstellen.


Jeden Morgen vor 8.30 Uhr liefert Ihnen der UBS KeyInvest Daily Markets Newsletter eine technische Analyse von zwei aktuellen Basiswerten. Der kostenlose KeyInvest Daily Markets enthält: Aktuelle Marktdaten und die wichtigsten Termine des Tages auf einen Blick, Kurz- und mittelfristige Kurstendenzen, Widerstände und Unterstützungen sowie tägliche Produktauswahl (long/short) passend zur Chartanalyse. Hier gehts zur Anmeldung


Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die finanzen.net GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schliesst jegliche Regressansprüche aus.


Bildquelle: ubs