Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
UBS KeyInvest Daily Markets 21.12.2012 13:40:05

EUR/USD - Der Ausbruch ist geschafft

Kolumne

Rückblick: In den Sommermonaten 2012 vollzog EUR/USD eine Bodenbildung in Form einer bullishen Schulter-Kopf- Schulter-Formation, wodurch es gelang, den...

Anzeige

Dollar und andere Devisen mit Hebel via CFD handeln (long und short)

Handeln Sie Währungspaare wie Dollar mit Hebel bei Plus500 und partizipieren Sie an steigenden wie fallenden Notierungen.

CFD-Service. Ihr Kapital unterliegt einem Risiko.
Jetzt informieren

...Abwärtstrend der Vormonate abzubremsen. Mit dem Ausbruch über den Widerstand bei 1,250 USD wurde Anfang September ein Kaufsignal gebildet und der Wert stieg in der Spitze bis zum massiven Widerstand bei 1,315 USD. Zunächst folgte dieser Kaufwelle eine volatile Seitwärtsbewegung unterhalb der Barriere. Doch ausgehend von der Unterstützung bei 1,265 USD knüpften die Bullen im November an die Hausse der Vormonate an. Zunächst durchbrach der Wert eine kurzfristige Abwärtstrendlinie und überschritt den Widerstand bei 1,287 USD. Dieser Ausbruch lockte weitere Käufer an und EUR/USD stieg daraufhin bis Ende November ein weiteres Mal an die Kursbarriere bei 1,315 USD. Nach einer scharfen, kurzzeitigen Zwischenkorrektur wurde diese Marke Ende der vergangenen Woche durchbrochen und damit ein weiteres bullishes Signal generiert. Im Anschluss haussierte das Währungspaar direkt an die Hürde bei 1,328 USD.

Ausblick:

Die Bullen haben bei EUR/USD ein weiteres, mittelfristiges Kaufsignal ausgelöst, das aus unserer Sicht für die übergeordnete Fortsetzung der Aufwärtsbewegung seit Juli diesen Jahres spricht. Die Long-Szenarien: Oberhalb des früheren starken Widerstands bei 1,315 USD dürfte der Käuferseite der Ausbruch über die 1,328 USD-Marke gelingen. Im Anschluss könnte das Paar bis 1,340 USD ansteigen. Darüber hätte der Wert weiteres Aufwärtspotential bis 1,348 USD. Entsprechend könnte man einen Ausbruch über 1,328 USD mit einem Long-Engagement handeln. Sollte auch die 1,348 USD-Marke durchbrochen werden, könnte bereits eine Ral- lyausweitung bis 1,355 USD einsetzen. Die Short-Szenarien: Sollte der Wert dagegen von der Hürde bei 1,328 USD zurückfallen, könnte ein weiterer Ausbruchsversuch von 1,315 USD ausgehen. Fällt EUR/USD dagegen im Rahmen einer Korrekturbewegung unter diese Marke zurück, dürfte es zu einer ausgedehnten Abwärtsbewegung bis 1,300 USD kommen. An dieser Unterstützung sollten die Bullen jedoch wieder das Heft in die Hand nehmen und eine weitere Kaufwelle auslösen. Ansonsten wäre die Hausse seit Anfang November neutralisiert und ein Ausverkauf bis 1,287 USD wahrscheinlich. Kann auch diese Marke nicht verteidigt werden, wäre ein Verkaufssignal aktiv und mit einem Ausverkauf bis 1,265 USD zu rechnen.


Jeden Morgen vor 8.30 Uhr liefert Ihnen der UBS KeyInvest Daily Markets Newsletter eine technische Analyse von zwei aktuellen Basiswerten. Der kostenlose KeyInvest Daily Markets enthält: Aktuelle Marktdaten und die wichtigsten Termine des Tages auf einen Blick, Kurz- und mittelfristige Kurstendenzen, Widerstände und Unterstützungen sowie tägliche Produktauswahl (long/short) passend zur Chartanalyse. Hier gehts zur Anmeldung


Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die finanzen.net GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schliesst jegliche Regressansprüche aus.