Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
UBS KeyInvest Daily Markets 14.03.2014 08:39:18

EUR/USD - Der Ausbruch ist gelungen

Kolumne

Rückblick: Das Währungspaar EUR/USD stieg bis Ende 2013 an den zentralen Widerstand bei 1,386 USD an, setzte von dort jedoch an die Unterstützung bei 1,352 USD zurück.

Anzeige

Dollar und andere Devisen mit Hebel via CFD handeln (long und short)

Handeln Sie Währungspaare wie Dollar mit Hebel bei Plus500 und partizipieren Sie an steigenden wie fallenden Notierungen.

CFD-Service. Ihr Kapital unterliegt einem Risiko.
Jetzt informieren

Diese Korrekturbewegung fand in Form einer bullishen Flaggenformation statt und deutete damit bereits auf die Fortsetzung des Aufwärtstrends hin. Mit dem Ausbruch aus diesem Kursmuster wurde im Februar ein Kaufsignal gebildet und das Paar stieg anschliessend in einer steilen Kaufwelle bis an die Barriere bei 1,386 USD. Diese wurde in der laufenden Woche bereits kurzzeitig nach oben hin durchbrochen und damit der Seitwärtsmarkt der letzten Monate überschritten. Ausblick: Der Ausbruch über die 1,386 USD-Marke dürfte die Bullen weiter beflügeln. Das somit ausgebildete mittelfristige Kaufsignal könnte auch in den kommenden Wochen seine positive Wirkung entfalten. Die Long-Szenarien: Zunächst dürfte EUR/USD bis an die Hürde bei 1,400 USD ansteigen. Dort wäre mit einer leichten Korrektur zu rechnen, die durchaus zu einem bullish zu wertenden Rücklauf an das frühere Verlaufshoch führen könnte. Ein anschliessender Anstieg über die 1,400 USD-Marke würde eine weitere Kaufwelle bis 1,415 USD nach sich ziehen. Sollte auch diese Marke dem Ansturm der Käufer zum Opfer fallen, wäre eine Ausweitung der Rally bis 1,425 USD wahrscheinlich. Die Short-Szenarien: Zeigt das Paar dagegen kurzzeitig Schwäche, würde eine leichte Korrektur bis 1,380 USD einsetzen. Ausgehend von dieser Unterstützung sollte sich der Aufwärtstrend jedoch weiter impulsiv fortsetzen. Grundsätzlich hätte erst ein Einbruch unter die 1,371 USDMarke aktuell negative Folgen und würde zu einem Ausverkauf bis an die Haltemarke bei 1,352 USD führen.

Jeden Morgen vor 8.30 Uhr liefert Ihnen der UBS KeyInvest Daily Markets Newsletter eine technische Analyse von zwei aktuellen Basiswerten. Der kostenlose KeyInvest Daily Markets enthält: Aktuelle Marktdaten und die wichtigsten Termine des Tages auf einen Blick, Kurz- und mittelfristige Kurstendenzen, Widerstände und Unterstützungen sowie tägliche Produktauswahl (long/short) passend zur Chartanalyse. Hier gehts zur Anmeldung.

Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die finanzen.net GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schliesst jegliche Regressansprüche aus.


Bildquelle: UBS