Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Palantir Aktie 36244719 / US69608A1088

KI-Boom 10.11.2025 10:28:00

Palantir-Aktie erholt sich - doch hohe Bewertung bleibt Thema

Palantir-Aktie erholt sich - doch hohe Bewertung bleibt Thema

Palantir verzeichnet explosive Geschäftszahlen, doch die Aktie stürzt trotzdem ab. Investoren nehmen nach monatelanger Rally Gewinne mit, während Analysten die extreme Bewertung kritisch sehen.

• Palantir steigert Umsatz kräftig, mit besonders starkem US-Geschäft
• Trotz Rekordzahlen und angehobener Jahresprognose verlor die Aktie deutlich an Wert
• Bewertung sorgt für Skepsis bei Experten

Explosive Wachstumszahlen dank KI-Boom

Palantir hat im dritten Quartal 2025 einen beeindruckenden Wachstumsschub verzeichnet. Wie aus den Quartalszahlen hervorgeht, kletterte der Umsatz um 63 Prozent auf 1,18 Milliarden US-Dollar. Besonders das US-Geschäft entwickelte sich mit einem Plus von 77 Prozent auf 883 Millionen US-Dollar aussergewöhnlich stark. Das Unternehmen profitiert dabei massiv von seiner KI-Plattform (AIP), die laut CEO Alex Karp das Geschäft grundlegend transformiert hat.

Grossaufträge treiben weiteres Wachstum an

Ein wesentlicher Treiber für die positive Entwicklung sind neben der KI-Plattform auch neue Grossverträge. Besonders hervorzuheben ist ein kürzlich gewonnener Auftrag der US-Armee mit einem potenziellen Volumen von bis zu 10 Milliarden US-Dollar. Zudem konnte Palantir die Zahl der Neukunden deutlich steigern und den Gesamtvertragswert ebenfalls massiv ausbauen.

Strategische Kooperationen mit Technologiegrössen beschleunigen das Wachstum zusätzlich. Angesichts dieser Dynamik hat das Management seine Prognose für das laufende Jahr angehoben.

Paradoxer Kursrutsch trotz Rekordzahlen

Trotz dieser beeindruckenden Kennzahlen reagierte der Aktienmarkt überraschend negativ. Nach der Zahlenvorlage verlor die Palantir-Aktie fast neun Prozent an Wert auf 189,49 US-Dollar. Auf Fünf-Tagessicht steht ein Abschlag von 14,12 Prozent an der Kurstafel.

Marktbeobachter führen diesen Kursrückgang auf zwei Hauptfaktoren zurück: Zum einen nehmen Investoren nach der monatelangen Rally Gewinne mit. Zum anderen bereitet die aussergewöhnlich hohe Bewertung zunehmend Sorgen. Die Aktie wird aktuell zum 83-Fachen der für 2026 erwarteten Umsätze gehandelt - eine Bewertung, die selbst für einen Wachstumswert im KI-Sektor als extrem gilt.

Analysten zwischen Begeisterung und Bewertungsskepsis

Die Analystengemeinde zeigt sich gespalten. Während Experten von Jefferies und der Deutschen Bank die operativen Ergebnisse loben, äussern sie gleichzeitig Bedenken hinsichtlich der hohen Bewertung. Kritisiert wird auch, dass Palantir bislang keine konkreten Aussagen zur Geschäftsentwicklung im kommenden Jahr gemacht hat.

Palantir plant, sein KI-Angebot weiter auszubauen und seine Position als Schlüsselpartner für staatliche Sicherheitsbehörden zu festigen. Die Fundamentaldaten zeigen zwar ein beeindruckendes Wachstum, doch die Börse hat bereits enorme Erwartungen in den Aktienkurs eingepreist.

Zuletzt zeigten sich die Palantir-Aktien an der NASDAQ allerdings wieder etwas erholt. Nachdem sie am Freitag schlussendlich um 1,65 Prozent zugelegt hatten auf 177,93 US-Dollar, geht es zum Wochenstart im vorbörslichen Geschäft zeitweise um 3,51 Prozent hoch auf 184,18 US-Dollar.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Piotr Swat / Shutterstock.com

Analysen zu Palantir

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Mittwoch um 18 Uhr live: Die Illusion der Erinnerung - Wie du Denkfehler im Trading vermeidest

Erfahrung ist wertvoll - doch Erinnerungen sind trügerisch. Sie verzerren, ergänzen oder lassen Details weg, bis ein falsches Bild entsteht. Dieses Webinar zeigt, warum das Gehirn keine objektive Aufzeichnung liefert und wie diese Verzerrungen Trading-Entscheidungen unbewusst beeinflussen.

Schnell noch Plätze sichern!

Abnehmspritzen – Ist der Hype vorbei? – mit Tim Schäfer

Ist der Hype um Abnehmspritzen wie bei Novo Nordisk und Eli Lilly vorbei – oder stehen wir erst am Anfang einer langfristigen Revolution im Gesundheitswesen? 💉📉

Im heutigen Gespräch mit Tim Schäfer @TimSchaeferMedia sprechen wir über die spannendsten Pharmawerte 2025. Neben den Abnehmspritzen blicken wir auch auf klassische Pharma-Giganten wie Pfizer, Johnson & Johnson, Roche, Novartis, AstraZeneca und GSK. Tim analysiert Übertreibungen, Rücksetzer und langfristige Chancen für Buy-and-Hold-Strategien – mit Fokus auf Dividende, KGV und Krisenresistenz.

💬 Was ist vom Abnehmtrend langfristig zu halten?
💬 Welche Pharma-Aktien sind aktuell unterbewertet?
💬 Was spricht für konservative Dividendenwerte im Gesundheitssektor?

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

Abnehmspritzen – Ist der Hype vorbei? – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’899.93 19.52 UBSOUU
Short 13’157.61 13.82 JZUBSU
Short 13’632.67 8.98 BE6SJU
SMI-Kurs: 12’392.69 10.11.2025 12:32:29
Long 11’906.86 20.00 SSKBJU
Long 11’624.26 13.74 S1YBEU
Long 11’138.16 8.98 B38SLU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com