Schweizer Franken - US-Dollar CHF - USD
Kurse + Charts + Realtime | Nachrichten | Tools | Invertiert | |
---|---|---|---|---|
Snapshot | Chart (gross) | Nachrichten | Währungsrechner | USD/CHF |
Historisch | Realtimekurs |
Handelsstreit im Fokus |
13.10.2025 21:36:00
|
Dollar holt Verluste wieder auf - Das ist der Grund

Der US-Dollar hat am Montag sowohl zum Franken als auch zum Euro zugelegt. Entspannungssignale im jüngst wieder aufgeflammten Zollstreit zwischen den Vereinigten Staaten und China stützten die US-Währung.
Am Freitag war der Euro infolge neuer Zolldrohungen von Donald Trump in Richtung China über die Marke von 1,16 Dollar gestiegen. Im Anschluss an eine erneute Eskalation im Handelskonflikt zwischen den beiden grössten Volkswirtschaften der Welt schrieb der US-Präsident auf der Plattform Truth Social dann aber am Sonntag: "Machen Sie sich keine Sorgen um China, alles wird gut". Trump hatte am Freitag angekündigt, ab dem 1. November die Zölle auf Importe aus China um weitere 100 Prozent zu erhöhen.
Dollar und andere Devisen mit Hebel via CFD handeln (long und short)
Handeln Sie Währungspaare wie Dollar mit Hebel bei Plus500 und partizipieren Sie an steigenden wie fallenden Notierungen.
"Bislang hält sich der Schaden durch die erratische US-Politik noch in Grenzen. Allerdings dürften die negativen Auswirkungen, insbesondere auf die Investitionsbereitschaft der US-Unternehmen, durch den aktuellen KI-Boom überlagert werden", kommentiert Thu Lan Nguyen, Devisenexpertin bei der Commerzbank. "Doch sollte man sich Folgendes klarmachen: Das grösste Gift für die US-Wirtschaft sind nicht die Zölle an sich, sondern die Unsicherheit darüber, wie hoch sie ausfallen und wen sie treffen könnten."
Die Unsicherheit in Frankreich hält unterdessen an. Das Land hat zwar eine neue Regierung unter dem ins Amt zurückgeholten Premierminister Sébastien Lecornu. Frankreichs Linkspartei La France Insoumise (LFI) und das rechte Rassemblement National (RN) kündigten aber bereits einen Misstrauensantrag an.
Die Skepsis gegenüber dem Euro werde vor dem Hintergrund eher zu- als abnehmen, und Aufwärtsbewegungen dürften nicht mehr über 0,94 Franken hinauskommen, schreibt die Valiant Bank in einem Kommentar dazu. Noch scheine die Unterseite im Bereich über 0,9250 Franken stabil, aber diese werde immer brüchiger.
awp-robot/ys
Zürich (awp)
Weitere Links:
BITCOIN KAUFEN? DAS SOLLTEN SIE JETZT WISSEN!
Was beim Einstieg wirklich zählt: Sichere Handelsplätze finden, wichtige Grundlagen und aktuelle Trends verstehen.
Jetzt informieren und fundiert in Bitcoin investierenInside Fonds
Top-Rankings
Devisen in diesem Artikel
GBP/CHF | 1.0724 | 0.0027 | 0.25 | |
EUR/USD | 1.1570 | -0.0046 | -0.39 | |
USD/EUR | 0.8642 | 0.0033 | 0.38 | |
EUR/CHF | 0.9305 | -0.0002 | -0.02 | |
JPY/CHF | 0.0053 | 0.0000 | -0.06 | |
CHF/EUR | 1.0746 | -0.0004 | -0.03 | |
CHF/GBP | 0.9325 | -0.0029 | -0.31 | |
CHF/USD | 1.2435 | -0.0051 | -0.41 | |
CHF/JPY | 189.3758 | -0.2610 | -0.14 | |
USD/CHF | 0.8042 | 0.0029 | 0.36 | |
USD/JPY | 152.2950 | 0.4200 | 0.28 |
Meistgelesene Nachrichten
Devisenkurse
Name | Kurs | % | |
---|---|---|---|
Euro |
0.9305
|
-0.02
|
|
Türkische Lira |
51.9664
|
-0.44
|
|
Baht |
40.475
|
-0.44
|
|
Bitcoin - US Dollar |
115617.224
|
0.36
|
|
Real |
6.7889
|
-1.58
|
|
Kuna |
8.7568
|
-0.62
|
|
US-Dollar |
0.8042
|
0.36
|
|
Zloty |
4.5779
|
-0.13
|
|
Euro - US Dollar |
1.157
|
-0.39
|
|
Ripple - US Dollar |
2.6312
|
3.92
|
|
Forint |
421.2635
|
-0.08
|
|
Bitcoin - Euro |
99932.0133
|
0.64
|
|
Ripple |
0.4726
|
-3.99
|
|
Rubel |
100.9078
|
-0.03
|
Börse aktuell - Live Ticker
Entspannungssignale von der Zollfront: US-Börsen legen zu -- SMI letztlich wenig bewegt -- DAX zum Handelsende höher -- Märkte in China schliessen mit Verlusten - Japan im FeiertagDer heimische Aktienmarkt tendierte zum Start der neuen Handelswoche seitwärts. Am deutschen Markt waren Gewinne zu sehen. Die US-Börsen erholen sich am Montag deutlich. An den Börsen in China dominierten zum Wochenstart die Bären.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |