Tesla Aktie 11448018 / US88160R1014
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
07.11.2018 13:00:27
|
UBS Keyinvest Daily Markets: Tesla - Kleiner Boden setzt sich durch
Rückblick: Die Aktien von Tesla bewegten sich in den vergangenen Jahren auf hohem Niveau seitwärts.
Ausblick:
Der Ausbruch aus dem Doppelboden dürfte die
Chance bieten, die Rally der vergangenen Wochen noch
fortzusetzen. Für ein grosses Richtungssignal bleibt aber das
Verlassen der Handelsspanne noch abzuwarten. Die Long-Szenarien:
Nach dem Überwinden der 316,84 USD-Marke
bietet sich weiterer Spielraum bis zum Hoch der Handelsspanne
im Bereich der 386,99 USD, auch wenn an der Hürde
bei 360,50 USD nochmals ein Rücklauf möglich wird. Ein direkter Rückfall zur Ausbruchszone um 316,84 USD
wäre nicht auszuschliessen. Sollte es anschliessend auch über
386,99 USD klar auf neue Rekordhochs hinausgehen, könnte
sich der Anstieg mittelfristig erheblich ausdehnen. Der gebrochene
langfristige Aufwärtstrend könnte in diesem Fall im
Bereich der 360,00 USD wieder erreichbar werden. Die Short-Szenarien:
Rutscht der Wert unter die 316,84 USD zurück, wären
Abgaben bis zur 291,42 USD-Marke möglich. Darunter droht die
Gefahr einer fortgesetzten Abwärtswelle, welche auch wieder bis
zur unteren Begrenzung der mittelfristigen Handelsspanne bei
242,00 USD führen könnte. Sollte Tesla auch die 242,00 USD-Marke
nicht halten, wäre eine Abwärtswelle in Richtung der
177,22 USD-Marke möglich.
Robert Halver: Jahresrückblick 2024 | BX TV
Im ersten Teil des grossen Jahresinterviews wirft David Kunz, COO der BX Swiss, wir mit Robert Halver, Leiter der Kapitalmarktanalyse bei der Baader Bank AG einen Rückblick auf das Jahr 2024.
Wie auch im Jahr 2023 beschäftigt der Krieg in der Ukraine weiterhin die Welt, ebenfalls spitzt sich der Gaza Konflikt zu. Robert Halver erklärt, wie diese Konflikte die Finanzmärkte bewegt haben und welche Auswirkungen die Zinssenkungen der Notenbanken auf die Märkte genommen hat.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Aktien in diesem Artikel
Tesla | 328.76 | -0.48% |
|
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Fed senkt Leitzins: SMI letztlich etwas leichter -- DAX zum Handelsende in Grün -- US-Börsen schliessen mit unterschiedlichen Vorzeichen -- Asiens Börsen schliessen uneinheitlichDer heimische Aktienmarkt zeigte sich an einem ruhigen Handelstag etwas schwächer. Der deutsche Markt präsentierte sich nach dem Kursrutsch vom Vortag mit leicht positiver Tendenz. Die US-Börsen fanden keine gemeinsame Richtung. In Fernost gab es am Mittwoch keine einheitliche Richtung.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |