Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
StocksDigital 07.02.2016 08:00:00

Anhaltender Wachstumstrend von Starbucks

Die Zuwächse bei Starbucks liegen derzeit unter den Erwartungen, doch die Aktien der Kaffeehauskette bleiben im Höhenflug. Jetzt könnten die Titel von der unteren Begrenzung des Aufwärtstrends nach oben abprallen.



Von Christian Ingerl

Das «Jo-Jo»-Spiel an den Börsen ist in der vergangenen Woche in eine neue Runde gegangen. Zusammen mit dem Ölpreis schwanken die Aktienkurse munter auf und ab. Davon kann sich auch der SMI nicht lösen, der auf Wochensicht um rund 2 Prozent im Minus liegt. Im allgemein unsicheren Umfeld konnte der Index dabei noch nicht einmal von der jüngsten Frankenschwäche profitieren.

Dabei hat sich der Franken gegenüber dem Euro mittlerweile auf 1,12 verbilligt und damit ein Niveau erreicht, das er zuletzt vor der Aufhebung des Mindestkurses hatte. Dies kommt der Schweizer Wirtschaft grundsätzlich entgegen, wird an der Börse aber noch nicht gespielt. So könnte es sein, dass die Franken-Abwertung noch nicht zu Ende ist. SNB-Präsident Thomas Jordan bekräftigte jüngst an einer Veranstaltung in Genf, dass die Notenbank weiterhin zum Eingreifen an den Devisenmärkten bereit sei, um den Franken zu schwächen.


Positive Währungsimpulse für den SMI

Aktuell könnte es sein, dass der Scheizer Leitindex, der SMI, einen Boden im Bereich von 8000 Punkten ausbilden wird. Kommen weiterhin positive Impulse von der Währungsseite, ist es möglich, dass der Index aus dieser Konsolidierung heraus einen Rebound starten wird.

Wer auf dieses Szenario setzen möchte, kann mit dem Mini Future Long (ISIN CH0257311206) der BNP eine Kurswende mit dem Faktor 7,5 multiplizieren. Der Knock-out-Level liegt bei 7180 Punkten und damit um 11,5 Prozent vom aktuellen SMI-Niveau entfernt.


Starbucks baut weiter aus

Die erfolgsverwöhnten Starbucks-Aktionäre mussten im abgelaufenen Quartal einen kleinen Rückschlag hinnehmen. Aufgrund eines lahmenden Geschäfts in Europa hat die US-Kaffeehauskette im ersten Quartal per Ende Dezember «nur» ein Wachstum von 11,9 Prozent auf 5,37 Milliarden Dollar Umsatz erzielt. Während die Erlöse aber insgesamt gestiegen sind, hat der Gewinn auf Konzernbasis um 30 Prozent auf rund 688 Millionen Dollar nachgegeben.

Damit verfehlte Starbucks nicht nur die Analystenerwartungen, auch die Prognose für das laufende Vierteljahr lag unter den Erwartungen. Langfristig bleiben die Wachstumsaussichten aber dennoch intakt. So ist beispielsweise für das laufende Jahr geplant, dass weltweit 1800 neue Filialen eröffnet werden.


Attraktiver Coupon

Das Produkt: Der Aktienkurs von Starbucks reagierte nur mit leichten Abschlägen auf die neuen Nachrichten. Unter dem Strich hat der langfristige Aufwärtstrend weiter Gültigkeit. Kurzfristig könnte es aber sinnvoll sein, den neuen Barrier Reverse Convertible (ISIN CH0299692936) von Julius Bär Sinn zu berücksichtigen.

Das Produkt verfügt über einen attraktiven Coupon von 6,4 Prozent p.a. Dieser wird garantiert ausbezahlt. Der Rückzahlungsbetrag orientiert sich hingegen am Kursverlauf des Basiswertes. Entscheidend ist, dass die Barriere bei 69 Prozent des Startwertes nicht verletzt wird. Wird die Hürde nicht erreicht, erzielt das Produkt die Maximalrendite.


Jeden Freitag erscheint der kostenlose Newsletter stocks DIGITAL und bringt einmal die Woche Anlagetipps und Anlagestrategien auf den Punkt.

Weitere Links:

Robert Halver: Jahresrückblick 2024 | BX TV

Im ersten Teil des grossen Jahresinterviews wirft David Kunz, COO der BX Swiss, wir mit Robert Halver, Leiter der Kapitalmarktanalyse bei der Baader Bank AG einen Rückblick auf das Jahr 2024.
Wie auch im Jahr 2023 beschäftigt der Krieg in der Ukraine weiterhin die Welt, ebenfalls spitzt sich der Gaza Konflikt zu. Robert Halver erklärt, wie diese Konflikte die Finanzmärkte bewegt haben und welche Auswirkungen die Zinssenkungen der Notenbanken auf die Märkte genommen hat.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Robert Halver: Jahresrückblick 2024 | BX TV

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}