Amazon Aktie 645156 / US0231351067
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Nachrichten zu Amazon
01.03.20
|
Mitarbeiter sieht Macht Amazons als Bedrohung und fordert Aufspaltung (finanzen.ch)
In einer Frontline Dokumentation über Amazon kommt der erste Mitarbeiter des Unternehmens, Shel Kaphan, zu Wort. Er drückt Stolz, aber vor allem auch Besorgnis darüber aus, welch mächtiger Spieler der Onlinehändler geworden ist. Kaphan ist der Meinung, dass man das Unternehmen spalten sollte.» mehr |
29.02.20
|
Trends 2020: Das steht in der Kryptobranche in diesem Jahr an (finanzen.ch)
In die Kryptobranche könnte 2020 einige Bewegung kommen, denn neben wichtigen Ereignissen dürften auch neue Trends die Branche deutlich beeinflussen.» mehr |
27.02.20
|
|
26.02.20
|
Der 1'000-Dollar-Club: Nur wenige S&P 500-Aktien werden über dieser Marke gehandelt (finanzen.ch)
Mit fünf Aktien des S&P 500 wird nur ein Prozent aller gelisteten Unternehmen mit über 1.000 US-Dollar gehandelt. Darunter befinden sich Grössen wie Amazon und Google, aber auch global unbekanntere Namen sind unter den teuersten fünf Aktien vertreten. Finanzexperten kommentieren, welche dieser Aktien ihrem Verkaufswert gerecht werden.» mehr |
21.02.20
|
Macht Amazon den Wettbewerb kaputt? Laut AWS-CEO nur zwei Branchen betroffen (finanzen.ch)
Handelsriese Amazon ist weltweit bekannt - doch inzwischen nicht nur im Online-Handel, sondern auch in anderen Branchen. Deshalb fürchtet so mancher Anleger, Konkurrent oder Politiker, dass Grosskonzerne wie Amazon mit ihrer Marktmacht den Wettbewerb kaputt machen könnten.» mehr |
21.02.20
|
|
19.02.20
|
Amazon-CEO verkauft erneut Aktien in Milliardenhöhe (finanzen.ch)
Jeff Bezos beschleunigt seine Aktienverkäufe. Allein seit Ende Januar hat er sich von Amazon-Aktien im Wert von 4,03 Milliarden Dollar getrennt.» mehr |
16.02.20
|
Apple, Microsoft, Amazon, Google: Das haben den Billionenkonzerne gemein (finanzen.ch)
Die vier Tech-Riesen dominieren den Markt so sehr wie nie zuvor. Jüngstes Mitglied im Club der Billionen-Unternehmen ist vor wenigen Wochen Google-Mutter Alphabet geworden. Das haben die Platzhirsche gemeinsam.» mehr |
15.02.20
|
|
14.02.20
|
|
14.02.20
|
|
14.02.20
|
|
14.02.20
|
|
13.02.20
|
|
13.02.20
|
Wird FANG erweitert? Dieser Analyst setzt auf Uber (finanzen.ch)
Der Fahrdienstleister Uber hat zuletzt überraschend positive Quartalszahlen vorgelegt. Grund genug für einen Experten, die Uber-Aktie für eine Aufnahme in den FANG-Korb vorzuschlagen.» mehr |
13.02.20
|
|
13.02.20
|