Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Tyler Technologies Aktie 804377 / US9022521051

S&P 500-Kursverlauf 24.11.2025 20:03:51

Zuversicht in New York: S&P 500 am Montagnachmittag mit positivem Vorzeichen

Zuversicht in New York: S&P 500 am Montagnachmittag mit positivem Vorzeichen

Am ersten Tag der Woche wagen sich die Börsianer in New York aus der Reserve.

Der S&P 500 bewegt sich im NYSE-Handel um 20:01 Uhr um 1.60 Prozent höher bei 6’708.78 Punkten. Die Marktkapitalisierung der im S&P 500 enthaltenen Werte beträgt damit 53.309 Bio. Euro. Zuvor eröffnete der Index bei 6’639.36 Zählern und damit 0.551 Prozent über seinem Schlusskurs vom Vortag (6’602.99 Punkte).

Der S&P 500 verzeichnete bei 6’630.70 Punkten ein Tagestief. Das Tageshoch betrug am Montag 6’712.42 Einheiten.

Jahreshoch und Jahrestief des S&P 500

Der S&P 500 stand vor einem Monat, am 24.10.2025, bei 6’791.69 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der NYSE-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 22.08.2025, erreichte der S&P 500 einen Stand von 6’466.91 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der NYSE-Handel wochenendbedingt. Der S&P 500 stand am vorherigen Handelstag, dem 22.11.2024, bei 5’969.34 Punkten.

Der Index kletterte seit Beginn des Jahres 2025 bereits um 14.32 Prozent aufwärts. Der S&P 500 markierte in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 6’920.34 Punkten. Bei 4’835.04 Punkten wurde hingegen das Jahrestief erreicht.

Das sind die Aufsteiger und Absteiger im S&P 500

Unter den Top-Aktien im S&P 500 befinden sich derzeit Broadcom (+ 10.12 Prozent auf 374.62 USD), Western Digital (+ 8.83 Prozent auf 151.48 USD), Micron Technology (+ 8.09 Prozent auf 224.15 USD), Seagate Technology (+ 7.18 Prozent auf 254.54 USD) und Tesla (+ 7.16 Prozent auf 419.08 USD). Unter den schwächsten S&P 500-Aktien befinden sich derweil Copart (-3.73 Prozent auf 39.21 USD), Tyler Technologies (-3.06 Prozent auf 458.29 USD), Live Nation Entertainment (-2.91 Prozent auf 126.83 USD), The Mosaic (-2.65 Prozent auf 23.53 USD) und General Mills (-2.51 Prozent auf 47.12 USD).

Diese S&P 500-Aktien weisen den grössten Börsenwert auf

Die NVIDIA-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im S&P 500 auf. Zuletzt wurden via NYSE 29’188’984 Aktien gehandelt. Mit 3.774 Bio. Euro macht die NVIDIA-Aktie im S&P 500 derzeit die grösste Marktkapitalisierung aus.

Fundamentalkennzahlen der S&P 500-Mitglieder im Fokus

In diesem Jahr verzeichnet die SVB Financial Group-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 0.00 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im S&P 500. Im Hinblick auf die Dividendenrendite ragt die First Republic Bank-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 1’200.00 Prozent als Spitzenreiter im Index hervor.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: ilolab / Shutterstock.com

Analysen zu Western Digital Corp.

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Kommt 2025 der grosse KI-Crash? Tim Schäfer über Nvidia, OpenAI & die Parallelen zu 1929

Könnte der aktuelle KI-Boom an den Börsen in einen Crash münden – ähnlich wie 1929 oder zur Dotcom-Blase? 📉💻

In diesem spannenden Gespräch mit Tim Schäfer sprechen wir über Parallelen zum historischen Börsencrash, die massive Überbewertung vieler Tech- und KI-Aktien wie Nvidia, Palantir oder Microsoft – und was das für Langfristanleger bedeutet. Ist der Hype finanziell überhaupt noch tragbar? Wie positionieren sich Insider und Grossinvestoren wie Warren Buffett oder Peter Thiel?

💬 Welche Risiken birgt der aktuelle KI-Hype?
💬 Was sagen Insiderverkäufe und Bewertungen über die Marktlage?
💬 Wie sollte man sich als Privatanleger jetzt aufstellen?

Ein Interview für alle, die sich fragen: Ist das noch Wachstum oder schon Wahnsinn?

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

Kommt 2025 der grosse KI-Crash? Tim Schäfer über Nvidia, OpenAI & die Parallelen zu 1929

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’197.28 19.43 BU9S6U
Short 13’467.94 13.73 BWCSGU
Short 13’979.35 8.83 ULESKU
SMI-Kurs: 12’654.12 24.11.2025 17:31:22
Long 12’148.83 19.29 SH7B4U
Long 11’871.12 13.58 SQFBLU
Long 11’393.33 8.99 SMJBRU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Indizes in diesem Artikel

S&P 500 6’705.12 1.55%