Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Novartis Aktie 1200526 / CH0012005267

Für eine neue Perspektive 28.11.2021 14:48:00

Zugekauft: Wie Novartis die Roche-Milliarden anlegen will

Zugekauft: Wie Novartis die Roche-Milliarden anlegen will

Pharmariese Roche erwirbt rund ein Drittel seines stimmberechtigen Kapitals aus dem Besitz des Konkurrenten Novartis. Beide Konzerne profitieren davon. Wie Novartis den Gewinn anlegen will.

von Klaus Schachinger, Euro am Sonntag

Lange mussten die Eigentümerfamilien und Aktionäre des Schweizer Pharmariesen Roche fürchten, dass Novartis, der ebenfalls in Basel ansässige ebenbürtige Konkurrent, seine 33-Prozent-Beteiligung an Roche an einen unerwünschten Dritten veräussert. Novartis hatte das Aktienpaket unter Führung von Chef Daniel Vasella zwischen 2001 bis 2003 für fünf Milliarden Dollar erworben mit dem Ziel, die Zusammenarbeit der Konzerne zu verbessern. Funktioniert hat das nicht. 2013 verliess Vasella Novartis.

Mit dem Verkauf der Beteiligung beendet der amtierende Chef Vasant Narasimhan jetzt das Kapitel. Roche zahlt 19 Milliarden Schweizer Franken, umgerechnet 20,8 Milliarden Dollar. Die 53,3 Millionen Aktien sollen nach dem Kauf eingezogen werden. Die Familien Oeri und Duschmalé, Nachfahren des Gründers Fritz Hoffmann, halten zusammen 50,1 Prozent der Stimmrechte. Durch den Einzug der erworbenen Aktien erhöht sich ihr Anteil auf 67,5 Prozent. Laut Schweizer Börsenaufsicht sind sie nicht verpflichtet, den übrigen Aktionären eine Kaufofferte zu machen.

Der Deal muss allerdings auf der ausserordentlichen Hauptversammlung am 26. November von den Aktionären abgesegnet werden. Die Eigentümerfamilien beteiligen sich nicht an der Finanzierung und werden sich bei der Abstimmung enthalten.

Der Einzug der Papiere erhöht den Gewinn pro Aktie, senkt das KGV und macht auch die Bewertung attraktiver. Trotz des Milliardenkredits bestätigte Roche die Jahresziele und die reguläre Erhöhung der Dividende.

Biotech im Blick

Roches Dividenden brachten Novartis während der knapp zwei Jahrzehnte mehr als sechs Milliarden Dollar ein. Die jährliche Rendite taxiert der Konzern, in Dollar gerechnet, auf 10,2 Prozent. Der Verkauf der Beteiligung bringt 14 Milliarden Dollar. Einen erheblichen Anteil des Geldes werde Novartis für den Kauf von Biotechfirmen einsetzen, erwarten Analysten.

Der Konzern steht permanent unter dem Druck, die Rückgänge bei Umsatz und Gewinn von Wirkstoffen, deren Patentschutz endet, durch neue Blockbuster zu kompensieren - dabei helfen die Entwicklungen von Biotechs. Für dieses Jahr schätzen Analysten der Barclays Bank die Erlöse von Novartis auf 52 Milliarden Dollar. Patentgeschützte Arzneien der Sparte Innovative Medicines liefern mit knapp 42,5 Milliarden mehr als 80 Prozent des Umsatzes.

Abspaltung von Sandoz

Nun soll Novartis auf diesen Bereich fokussiert werden. Sandoz, das Geschäft mit Novartis’ patentfreien Arzneien, soll abgespalten und bevorzugt via Spin-off an die Börse gebracht werden. Aus Sicht des Vorstands bremst Sandoz den Gesamtkonzern bei Umsatz und Gewinn. Für 2021 schätzen Analysten die Erlöse der Sparte auf 9,6 Milliarden Dollar. Damit ist Sandoz Europas grösster Generikahersteller und weltweit die Nummer 1 bei Biosimilars, den Nachahmerpräparaten, die in Biotechverfahren hergestellt werden. Bei einem Börsendebüt via Spin-off würde Sandoz in die Depots der Novartis-Aktionäre gebucht.

Bei Innovative Medicines erhöhte Novartis jüngst die Prognosen für die grössten Umsatzbringer: Cosentyx, das weltweit führende Originalpräparat zur Behandlung von Schuppenflechte, und Entresto zur Behandlung von Herzinsuffizienzen. Die beiden Arzneien sollen im laufenden Geschäftsjahr mindestens sieben beziehungsweise fünf Milliarden Dollar Umsatz liefern.

Stütze: Milliarden für Zukäufe sollten die Aktie beflügeln. Die charttechnische Unterstützung sichert den Kurs ab. Einsteigen.









_______________________________

Weitere Links:


Bildquelle: Gil C / Shutterstock.com,lucarista / Shutterstock.com

Analysen zu Novartis AG

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
24.09.25 Novartis Neutral UBS AG
22.09.25 Novartis Neutral UBS AG
17.09.25 Novartis Hold Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
12.09.25 Novartis Neutral UBS AG
12.09.25 Novartis Sell Goldman Sachs Group Inc.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Börsentag 2025: Silber vor Verdopplung? Rohstoffexperte über die Chancen

Im Experteninterview erklärt Prof. Dr. Torsten Dennin, welche Faktoren die Preise von Gold, Silber, Kupfer, Uran und Agrarrohstoffen treiben – und welche Chancen & Risiken Anleger jetzt kennen sollten.

👉 Was steckt hinter der aktuellen Gold- und Silber-Rallye?
👉 Welche Rohstoffe gelten 2025 als besonders spannend für Investments?
👉 Wie investieren Anlegerinnen und Anleger am besten in Edelmetalle & Rohstoffe?

Erhalte fundierte Einschätzungen, Marktprognosen und Antworten auf spannende Zuschauerfragen rund um Edelmetalle, Minenaktien, ETFs und Rohstofftrends.

Ein besonderes Highlight auf dem diesjährigen Börsentag Zürich war die BX Swiss Blogger-Lounge. Bekannte YouTuber und Finanz-Influencer standen für Gespräche und Diskussionen bereit und vermittelten Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen in Vorträgen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Silber vor Verdopplung? Rohstoffexperte über die Chancen | Börsentag Zürich 2025

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’423.55 19.24 B26SWU
Short 12’680.06 13.71 BHDSPU
Short 13’137.38 8.97 UEBSLU
SMI-Kurs: 11’929.80 26.09.2025 17:31:16
Long 11’412.74 18.93 BK5S8U
Long 11’178.98 13.87 BMYSUU
Long 10’684.64 8.77 SSPM4U
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}