SUSS MicroTec Aktie 13673056 / DE000A1K0235
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
13.10.2025 17:53:41
|
XETRA-SCHLUSS/DAX erholt nach Abverkauf
DOW JONES--Der deutsche Aktienmarkt ist mit Aufschlägen in die neue Woche gestartet. Der DAX gewann 0,6 Prozent auf 24.388 Punkte. Die Zolldrohungen von US-Präsident Donald Trump gegen China hatten vergangenen Freitag den schlechtesten Tag an Wall Street seit April zur Folge. Trump reagierte damit auf die Drohung weiterer Exportbeschränkungen Chinas für seltene Erden, am Sonntag ruderte der US-Präsident aber etwas zurück. "Sollte sich alles als Verhandlungstaktik herausstellen und sollten sich die Präsidenten Ende Oktober in Seoul einigen, könnte der Kursrückgang als Kaufgelegenheit interpretiert werden", sagte Anlagestratege Ulrich Stephan von der Deutschen Bank.
Gesucht waren die am Freitag besonders gedrückten Technologiewerte. Suss Micro machten einen Satz von 13 Prozent, Elmos gewannen 2,4 und Aixtron 3,7 Prozent. Infineon stiegen 1,8 Prozent. Bei den Autotiteln gewannen BMW 0,8 und Conti 0,5 Prozent.
Der deutliche Renditerückgang vom späten Freitag stützte Immolienaktien. Vonovia gewannen 1,3 Prozent, LEG 1,4 Prozent und TAG Immobilien um 2,3 Prozent. Die Branche gilt als zinsabhängig und war in der jüngsten Aufwärtswelle gegen den Gesamtmarkt deutlich zurückgeblieben.
Adidas könnte seine Gewinnprognose für das laufende Jahr anheben, denn das Unternehmen verzeichnet weiterhin eine starke Dynamik, glaubt die Citigroup. Der Sportartikelhersteller könnte seine derzeitige EBIT-Prognose für 2025 von einer Spanne von 1,7 bis 1,8 Milliarden Euro auf mindestens 1,8 bis 1,9 Milliarden Euro anheben. Die Auswirkungen der Zölle von US-Präsident Donald Trump schätzen die Analysten als geringer als befürchtet ein. Für das Adidas-Papier ging es 0,7 Prozent nach oben.
Der Rüstungssektor partizipierte nicht an der Erholung der Gesamtmärkte. Hier stehen die Zeichen nach Einschätzung aus dem Handel weiter auf Konsolidierung. Rheinmetall büssten 0,1 Prozent ein und Renk 1,8 Prozent. Hensoldt kamen aber auf ein Plus von 0,6 Prozent.
===
INDEX zuletzt +/- % +/- % YTD
DAX 24.387,93 +0,6% +21,8%
DAX-Future 24.506,00 +0,9% +19,0%
XDAX 24.396,03 +0,9% +21,9%
MDAX 30.447,59 +0,7% +18,2%
TecDAX 3.684,68 +0,7% +7,1%
SDAX 17.269,42 +0,8% +24,9%
zuletzt +/- Ticks
Bund-Future 129,40 +7
YTD - bezogen auf Schlusskurs Vortag
Index Gewinner Verlierer unv. Umsatz Aktien Umsatz Vortag Aktien Vortag
DAX 29 11 0 2.364,0 36,4 3.382,9 50,0
MDAX 34 14 2 394,7 16,7 628,5 25,2
TecDAX 24 5 1 588,8 13,9 813,4 16,9
SDAX k.A. k.A. k.A. k.A. k.A. k.A. k.A.
Umsätze in Millionen Euro bzw. Stück
===
Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com
DJG/mpt/cln
(END) Dow Jones Newswires
October 13, 2025 11:54 ET (15:54 GMT)
Nachrichten zu SUSS MicroTec SE (ex SÜSS MicroTec)
17.10.25 |
Schwacher Handel in Frankfurt: TecDAX beendet die Sitzung weit in der Verlustzone (finanzen.ch) | |
17.10.25 |
Freitagshandel in Frankfurt: TecDAX nachmittags mit Abgaben (finanzen.ch) | |
17.10.25 |
Verluste in Frankfurt: SDAX fällt nachmittags (finanzen.ch) | |
17.10.25 |
XETRA-Handel SDAX zeigt sich am Freitagmittag schwächer (finanzen.ch) | |
17.10.25 |
Schwacher Handel: TecDAX fällt am Freitagmittag (finanzen.ch) | |
17.10.25 |
Zurückhaltung in Frankfurt: TecDAX zum Handelsstart im Minus (finanzen.ch) | |
17.10.25 |
Minuszeichen in Frankfurt: SDAX zeigt sich zum Start schwächer (finanzen.ch) | |
16.10.25 |
Freundlicher Handel in Frankfurt: TecDAX präsentiert sich zum Ende des Donnerstagshandels fester (finanzen.ch) |
Analysen zu SUSS MicroTec SE (ex SÜSS MicroTec)
13.10.25 | SUSS MicroTec Hold | Jefferies & Company Inc. | |
03.10.25 | SUSS MicroTec Neutral | UBS AG | |
20.08.25 | SUSS MicroTec Neutral | UBS AG | |
11.08.25 | SUSS MicroTec Hold | Jefferies & Company Inc. | |
08.08.25 | SUSS MicroTec Kaufen | DZ BANK |
Gold auf Allzeithoch, Dollar unter Druck: Kippt jetzt der KI-Hype?
Gold auf Allzeithoch, US-Dollar unter Druck, KI-Hype, US-Schuldenkrise, Stagflation, Zinswende, Government Shutdown, steigende Anleiherenditen, Europa in der Zinsfalle (Frankreich, UK), Japan hebt Leitzinsen an, Immobilien- & Aktienblase in den USA, Notenbanken kaufen Gold.
Im Interview analysiert Marco Ludescher (Dr. Blumer & Partner Vermögensverwaltung Zürich) die Lage an den Kapitalmärkten. Olivia Hähnel (BX Swiss) hakt nach: Was bedeutet die Goldrally für Anleger? Kippt der KI-Hype? Wie wirken Schulden, Inflation und Zinspolitik auf Aktien, Anleihen und Immobilien?
Überblick:
– Gold & Währungen: Rekord-Gold vs. schwacher US-Dollar (DXY).
– Makro & Zinsen: Zinswende der Notenbanken vs. steigende Marktrenditen; Stagflations-Risiko.
– USA-Fokus: Defizite, Shutdown, Konsumdruck, Immobilienmarkt, Tech-Bewertungen.
– Europa: Frankreich & UK unter Druck; Emissionen, Hypotheken, Unternehmenslage.
– Japan: Ende der Ultra-Niedrigzinsen? YCC-Folgen für Yen & Renditen.
– KI & Tech: Investitionswelle (Nvidia, OpenAI, Oracle, CoreWeave, Meta, Amazon) – Chance oder KI-Blase?
– Takeaways: Rolle von Edelmetall-Produzenten, Diversifikation, schrittweises Vorgehen.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
HENSOLDT am 13.10.2025
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Sorgen über US-Kreditkrise: SMI und DAX gehen schwächer ins Wochenende -- US-Börsen schliessen etwas höher -- Asiens Börsen letztlich kräftig im MinusSowohl der heimische als auch der deutsche Aktienmarkt wiesen am Freitag rote Vorzeichen aus. Die US-Börsen notierten fester. Die Börsen in Asien zeigten sich zum Wochenschluss deutlich tiefer.