United Parcel Service Aktie 1016553 / US9113121068
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
US-Marktbericht |
01.04.2024 22:01:00
|
Wall Street am Ostermontag schlussendlich mit gemischten Tendenzen

An der Wall Street konnten sich Anleger am Ostermontag nicht auf eine gemeinsame Richtung einigen.
Im Fokus standen die bereits am Freitag veröffentlichten Inflationsdaten. Da am Karfreitag die Börsen geschlossen hatten, konnten die Händler erst jetzt darauf reagieren. Allerdings fiel der Handel dünner als üblich aus, da an vielen internationalen Handelsplätze wegen Ostern zu Wochenbeginn noch nicht gehandelt wurde.
Wie das US-Handelsministerium am Karfreitag mitteilte hatte, stieg der Gesamtpreisindex (PCE) für persönliche Konsumausgaben in den 12 Monaten bis Februar wie am Markt erwartet um 2,5 Prozent. In der Kernrate war er auf 2,8 Prozent von revidiert 2,9 Prozent im Januar gesunken, was ebenfalls den Markterwartungen entsprach.
Die Daten dürften der Erwartung weiter Nahrung geben, dass die US-Notenbank im Juni mit Zinssenkungen beginnen dürfte, heisst es von Marktteilnehmern.
Der US-Notenbankchef Jerome Powell sieht die Fed gut aufgestellt. Die aktuellen Leitzinsen würden die Zentralbank in eine gute Position versetzen, um auf eine Reihe von unterschiedlichen Konjunkturentwicklungen zu reagieren, sagte Powell am Freitag.
Die seit Freitag, wo die Türen der US-Börsen geschlossen geblieben waren, veröffentlichten Konjunkturdaten zeigten insgesamt ein widersprüchliches Bild der Vereinigten Staaten. Am Montag wurde bekannt, dass sich die Stimmung in der Industrie im Februar laut dem ISM-Indikator unerwartet deutlich aufgehellt hatte. Die Bauausgaben waren überraschend weiter gesunken. Die am Freitag veröffentlichte Preisentwicklung war insgesamt in etwa wie erwartet ausgefallen und dürfte der US-Notenbank Fed kein Argument liefern, nicht demnächst mit Zinssenkungen zu beginnen.
NEW YORK (Dow Jones / awp international)
Weitere Links:
Nachrichten zu AT&T Inc. (AT & T Inc.)
Analysen zu United Parcel Service Inc. (UPS)
30.07.25 | United Parcel Service Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
29.07.25 | United Parcel Service Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
02.07.25 | United Parcel Service Buy | UBS AG | |
30.04.25 | United Parcel Service Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
29.04.25 | United Parcel Service Neutral | JP Morgan Chase & Co. |
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Swiss Life Holding
✅ Quanta Services Inc
✅ Parker-hannifin Corp
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
Dow Jones | 46’018.32 | 0.57% | |
NASDAQ Comp. | 22’261.33 | -0.33% |
Börse aktuell - Live Ticker
Fed senkt Leitzins: SMI letztlich etwas leichter -- DAX zum Handelsende in Grün -- US-Börsen schliessen mit unterschiedlichen Vorzeichen -- Asiens Börsen schliessen uneinheitlichDer heimische Aktienmarkt zeigte sich an einem ruhigen Handelstag etwas schwächer. Der deutsche Markt präsentierte sich nach dem Kursrutsch vom Vortag mit leicht positiver Tendenz. Die US-Börsen fanden keine gemeinsame Richtung. In Fernost gab es am Mittwoch keine einheitliche Richtung.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |