Volkswagen Aktie 352781 / DE0007664039
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
| Neuzulassungen 2022 |
12.10.2022 23:03:00
|
Von Januar bis September 2022: Teslas Model Y meist neu zugelassenes Modell in der Schweiz
Zum zweiten Mal in Folge ist ein Elektroauto das am häufigsten neu zugelassene Fahrzeugmodell in der Schweiz. 2022 gab es bisher 3’314 Neuzulassungen des Tesla Model Y.
• Anteil neu zugelassener E-Autos deutlich höher als im letzten Jahr
• 2021 war Teslas Model 3 mit 5’074 Neuzulassungen das beliebteste Auto
Elon Musks Automarke Tesla erfreut sich in der Schweiz grosser Beliebtheit: In diesem Jahr gab es bereits mehr Model-Y-Neuzulassungen (Januar bis September) als jedes andere Modell neu angemeldet wurde - auch Fahrzeuge mit Verbrennermotoren.
Es wurden mehr E-Autos neu zugelassen als im letzten Jahr
Dies gab der Verband auto-schweiz Anfang Oktober per Pressemitteilung bekannt. Demnach wurden 2022 bislang 3’314 Model Y neu zugelassen, womit dieses Modell rund zwei Prozent des Marktes ausmacht - mehr als jedes andere Modell. Auf Platz zwei der Modelle mit den meisten Neuzulassungen steht der Škoda Oktavia mit 3’211 Neuzulassungen. Auf den dritten Platz schaffte es das Tesla Model 3 mit 3’078 Neuzulassungen. Damit gehören gleich zwei E-Autos zu den drei beliebtesten Modellen der Schweizerinnen und Schweizer 2022.
Platz vier ergattert der AUDI Q3 (2’828 Neuzulassungen), der Tiguan von VW schafft es auf Platz fünf (2’730 Neuzulassungen). Insgesamt wurden in den Monaten Januar bis September 162.606 Pkw neu zugelassen, davon 26’514 E-Autos (16,3 Prozent) und über 50’000 Hybride. Das bedeutet einen Anstieg im Vergleich zum Vorjahr, 2021 entfielen nur 11,3 Prozent der Neuzulassungen auf E-Autos.
Gleich zwei Teslas unter den drei beliebtesten Modellen
Nicht nur die Umwelt, sondern auch Elon Musk dürfte sich über die Zahlen aus der Schweiz freuen: Mit dem Erfolg des Model Y haben es erstens gleich zwei Teslas auf das Siegertreppchen unter allen Modellen geschafft. Zweitens stand schon 2021 ein Tesla ganz oben auf der Liste der Modelle mit den meisten Neuzulassungen - von Januar bis Dezember letzten Jahres wurden laut auto-schweiz in der Schweiz ganze 5’074 Model 3 neu zugelassen.
Weltweit hat Tesla 2022 bisher gut 800’000 Fahrzeuge an Kundinnen und Kunden ausgeliefert. In Europa hatte der Automobilhersteller im zweiten Quartal dieses Jahres eigenen Angaben zufolge einen Marktanteil von knapp unter zwei Prozent.
Olga Rogler / Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Volkswagen (VW) AG Vz.
|
24.10.25 |
Zuversicht in Europa: Euro STOXX 50 zeigt sich zum Handelsende fester (finanzen.ch) | |
|
24.10.25 |
Börse Europa: Zum Handelsstart Gewinne im Euro STOXX 50 (finanzen.ch) | |
|
23.10.25 |
Volkswagen: Beschaffungsvorstand Dirk Grosse-Loheide geht (Spiegel Online) | |
|
23.10.25 |
Volkswagen: Beschaffungsvorstand Dirk Grosse-Loheide geht (Spiegel Online) | |
|
23.10.25 |
Volvo and VW warn Nexperia battle risks triggering factory shutdowns (Financial Times) | |
|
23.10.25 |
Volvo and VW warn Nexperia battle risks triggering factory shutdowns (Financial Times) | |
|
22.10.25 |
Schwache Performance in Frankfurt: LUS-DAX legt zum Handelsende den Rückwärtsgang ein (finanzen.ch) | |
|
22.10.25 |
Zurückhaltung in Frankfurt: DAX zum Handelsende in Rot (finanzen.ch) |
Analysen zu Volkswagen (VW) AG Vz.
| 24.10.25 | Volkswagen Market-Perform | Bernstein Research | |
| 17.10.25 | Volkswagen Outperform | RBC Capital Markets | |
| 16.10.25 | Volkswagen Buy | Deutsche Bank AG | |
| 15.10.25 | Volkswagen Buy | Deutsche Bank AG | |
| 14.10.25 | Volkswagen Outperform | RBC Capital Markets |
Umschwung bei Streaming Aktien? – Wall Street Live mit Tim Schäfer
Streaming-Aktien wie Netflix, Disney und Co. erleben turbulente Zeiten – kommt jetzt der Umschwung? 📉📈
In der heutigen Ausgabe von Wall Street Live mit Tim Schäfer @TimSchaeferMedia werfen wir einen Blick auf den aktuellen Stand des Streaming-Markts sowie auf mögliche politische Hintergründe bei geplanten Übernahmen. Tim verrät, wie er den europäischen Streaming-Markt einschätzt und in welche Titel er aktuell investiert ist – inklusive Oracle als Überraschungskandidat.
🔍 Themen im Überblick:
🔹Einschätzungen zu Netflix & Disney
🔹Europa im Streaming-Vergleich
🔹Potenzial für neue Übernahmen
🔹Oracles strategische Position
🔹Erste Anzeichen für eine neue Superintelligenz?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI und DAX zum Wochenschluss kaum bewegt -- US-Börsen zum Handelsende mit Gewinnen -- Asien Börsen letztlich im PlusDer heimische Aktienmarkt präsentierte sich vor dem Wochenende wenig bewegt. Der deutsche Leitindex kam ebenso kaum vom Fleck. Die US-Börsen konnten zulegen. Die Börsen in Fernost verbuchten am Freitag Gewinne.


