Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Kurse + Charts + Realtime Nachrichten Tools Invertiert
Snapshot Chart (gross) Nachrichten Währungsrechner GBP/CHF
Historisch Realtimekurs
Kurse + Charts + Realtime
Nachrichten
Invertiert
Geändert am: 24.10.2025 10:40:13

SMI kaum verändert -- DAX wenig bewegt -- Asien Börsen im Plus

Der heimische Aktienmarkt präsentiert sich vor dem Wochenende wenig bewegt. Der deutsche Leitindex kommt kaum vom Fleck. Die Börsen in Fernost verbuchen am Freitag Gewinne.

SCHWEIZ

Der Schweizer Aktienmarkt tendiert am Freitag seitwärts.

Der SMI bewegt sich um seinen Schlusskurs vom Vortag, nachdem er 0,18 Prozent höher bei 12'579,71 Punkten gestartet ist.

Die Nebenwertindizes SPI und SLI präsentieren sich ebenfalls kaum verändert, nachdem sie 0,17 Prozent fester bei 17'354,70 Zählern bzw. 0,25 Prozent stärker bei 2'045,99 Einheiten gestartet sind.

Am Mittwoch hatten Sorgen über eine erneute Verschärfung der Handelsspannungen zwischen den USA und China noch zu einem Kursrücksetzer geführt. Nun aber wollen sich US-Präsident Donald Trump und Chinas Präsident Xi Jinping nach Angaben des Weissen Hauses am kommenden Donnerstag in Südkorea treffen. Dies sorge für einen gewissen Optimismus am Markt. Der US-Präsident hatte ein Handelsabkommen in Aussicht gestellt.

Zudem hielten die Hoffnungen bezüglich einer Zinssenkung durch die US-Notenbank Fed kommende Woche an, heisst es weiter. Die Marktteilnehmer dürften daher gespannt auf die Veröffentlichung der US-Konsumentenpreise im Tagesverlauf warten. Derzeit gilt eine Zinssenkung als so gut wie sicher. Zudem haben hierzulande weitere Bluechip-Unternehmen über ihren Geschäftsgang informiert.

DEUTSCHLAND

Anleger am deutschen Aktienmarkt halten sich am Freitag zurück.

Der DAX eröffnete die Sitzung 0,28 Prozent höher bei 24'275,99 Punkten, fällt anschliessend jedoch auf rotes Terrain zurück.

Die Hoffnung auf Handelsgespräche zwischen den USA und China sorgt vor dem Wochenende für steigende Kurse am deutschen Aktienmarkt. US-Präsident Donald Trump wird Chinas Präsident Xi Jinping nach Angaben des Weissen Hauses am kommenden Donnerstag (Ortszeit) in Südkorea treffen. Der US-Präsident hatte das Treffen mit Xi jüngst erneut angekündigt und ein Handelsabkommen in Aussicht gestellt.

Spannend könnte es am Nachmittag werden, wenn die Verbraucherpreise in den USA im September veröffentlicht werden. "Anleger und Analysten rechnen damit, dass die Inflation wieder angestiegen ist und vor dem Komma sogar die 3 zurückkehrt", schrieb Analyst Thomas Altmann von QC Partners. Das werde die US-Notenbank zwar nicht von einer Zinssenkung in der kommenden Woche abhalten; ein starker Preisanstieg könne aber den weiteren Zinspfad beeinflussen.

WALL STREET

Die US-Börsen wiesen am Donnerstag grüne Vorzeichen aus.

Der Dow Jones verzeichnete einen Aufschlag von 0,31 Prozent auf 46'734,61 Punkte.
Der Techwerteindex NASDAQ Composite verbesserte sich unterdessen um 0,89 Prozent auf 22'941,80 Zähler.

Am Mittwoch hatten Sorgen über eine erneute Verschärfung der Handelsspannungen zwischen den USA und China zu einem Kursrücksetzer geführt. Rückenwind gab zuletzt indes die bislang überwiegend positiv verlaufene Berichtssaison der Unternehmen. Zudem gilt es an den Märkten als nahezu sicher, dass die US-Notenbank Fed bei ihrer Sitzung kommende Woche die Zinsen weiter senken wird.

ASIEN

Am Freitag geht es an den Börsen in Asien aufwärts.

In Japan gewinnt der Leitindex Nikkei 225 gegen 07:00 MESZ 1,54 Prozent auf 49'390,56 Punkte.

Auf dem chinesischen Festland notiert der Shanghai Composite 0,42 Prozent höher bei 3'938,98 Punkten.

In Hongkong legt der Hang Seng 0,59 Prozent auf 26'122,10 Zähler zu.

Im Fokus der Anleger stehen neben der laufenden Berichtssaison nach wie vor die Handelsspannungen zwischen den USA und China. Die US-Regierung erwägt Berichten zufolge als Reaktion auf Pekings jüngste Exportbeschränkungen für Seltene Erden einen Plan zur Beschränkung einer breiten Palette von softwaregestützten Exporten nach China, darunter Laptops, Düsentriebwerke und andere Hightech-Produkte. Einem Bericht der Nachrichtenagentur Reuters zufolge sind die Massnahmen aber noch in der Diskussion und könnten zunächst nur als Druckmittel angekündigt werden.

Redaktion finanzen.ch / awp / Dow Jones Newswires


Bildquelle: Keystone, Ionana Davies / Shutterstock.com, Bule Sky Studio / Shutterstock.com
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Umschwung bei Streaming Aktien? – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Streaming-Aktien wie Netflix, Disney und Co. erleben turbulente Zeiten – kommt jetzt der Umschwung? 📉📈

In der heutigen Ausgabe von Wall Street Live mit Tim Schäfer @TimSchaeferMedia werfen wir einen Blick auf den aktuellen Stand des Streaming-Markts sowie auf mögliche politische Hintergründe bei geplanten Übernahmen. Tim verrät, wie er den europäischen Streaming-Markt einschätzt und in welche Titel er aktuell investiert ist – inklusive Oracle als Überraschungskandidat.

🔍 Themen im Überblick:
🔹Einschätzungen zu Netflix & Disney
🔹Europa im Streaming-Vergleich
🔹Potenzial für neue Übernahmen
🔹Oracles strategische Position
🔹Erste Anzeichen für eine neue Superintelligenz?

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

Umschwung bei Streaming Aktien? – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’101.28 19.41 UEBSLU
Short 13’370.19 13.87 BA8S6U
Short 13’909.41 8.61 U5VSUU
SMI-Kurs: 12’554.93 24.10.2025 10:33:48
Long 12’032.28 18.97 SW5B0U
Long 11’789.87 13.87 SQBBAU
Long 11’268.23 8.85 B45S7U
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Unternehmensdaten

Datum Unternehmen/Event
24.10.25 AB Sagax (A) / Quartalszahlen
24.10.25 AB Sagax (B) / Quartalszahlen
24.10.25 AB Sagax (D) / Quartalszahlen
24.10.25 AB Sagax Unsponsored American Depository Receipt Repr 1 Sh / Quartalszahlen
24.10.25 Addnode Group AB Registered Shs -B- / Quartalszahlen
24.10.25 Aditya Birla Sun Life Amc Limited Registered Shs 144A Reg S / Quartalszahlen
24.10.25 ÅF AB / Quartalszahlen
24.10.25 Aima Technology Group Co., Ltd. Registered Shs -A- / Quartalszahlen

Wirtschaftsdaten

Datum Unternehmen
24.10.25 S&P Global Composite PMI
24.10.25 S&P Global Manufacturing PMI
24.10.25 S&P Global Services PMI
24.10.25 Gfk Verbrauchervertrauen
24.10.25 Nationaler VPI ohne Lebensmittel und Energie (Jahr)
24.10.25 Nationaler Verbraucherpreisindex (Jahr)
24.10.25 Nationaler VPI ohne Frischwaren (Jahr)
24.10.25 RBA-Gouverneur Bullock spricht
24.10.25 Jibun Bank EMI des verarbeitenden Gewerbes
24.10.25 Jibun Bank EMI Dienstleistungen
24.10.25 Industrieproduktion (Jahr)
24.10.25 HSBC Einkaufsmanagerindex (EMI) verarbeitendes Gewerbe
24.10.25 HSBC Einkaufsmanagerindex (EMI) Gesamtindex
24.10.25 HSBC Einkaufsmanagerindex (EMI) Dienstleistungen
24.10.25 Führender Wirtschaftsindex
24.10.25 Export Prices (YoY)
24.10.25 Producer Price Index (YoY)
24.10.25 Industrial Production (MoM)
24.10.25 Import Prices (YoY)
24.10.25 Coincident Index
24.10.25 Einzelhandelsumsätze ohne Treibstoff (Monat)
24.10.25 Einzelhandelsumsätze (Jahr)
24.10.25 Einzelhandelsumsätze ohne Treibstoff (Jahr)
24.10.25 Industrieprognose
24.10.25 Erzeugerpreisindex ( Monat )
24.10.25 Erzeugerpreisindex ( Jahr )
24.10.25 Verbraucherpreisindex (YoY)
24.10.25 Verbraucherpreisindex (MoM)
24.10.25 Retail Sales (MoM)
24.10.25 Verbrauchervertrauen
24.10.25 Arbeitslosenquote
24.10.25 Zuversicht im Herstellungsektor
24.10.25 Kapazitätsausnutzung
24.10.25 S&P Global PMI Gesamtindex
24.10.25 S&P Global Einkaufsmanagerindex verarbeitendes Gewerbe
24.10.25 S&P Global Einkaufsmanagerindex Dienstleistungen
24.10.25 HCOB EMI Gesamtindex
24.10.25 HCOB EMI Dienstleistungen
24.10.25 HCOB EMI des verarbeitenden Gewerbes
24.10.25 HCOB EMI für Dienstleistungen
24.10.25 Auslandsankünfte
24.10.25 HCOB EMI des verarbeitenden Gewerbes
24.10.25 HCOB Composite EMI
24.10.25 EZB-Mitglied Cipollone spricht
24.10.25 S&P Global Gesamt-EMI
24.10.25 S&P Global EMI für das verarbeitende Gewerbe
24.10.25 S&P Global EMI für Dienstleistungen
24.10.25 FDI - Direktinvestitionen im Ausland (YTD) (Jahr)
24.10.25 Zinsentscheidung
24.10.25 Devisenreserven, USD
24.10.25 Infrastructure Output (YoY)
24.10.25 Medio-Inflation
24.10.25 Leistungsbilanz
24.10.25 Neuer Immobilienpreisindex (Monat)
24.10.25 Preisindex für neue Immobilien (Jahr)
24.10.25 Verbraucherpreisindex ohne Lebensmittel und Energie (Monat)
24.10.25 Verbraucherpreisindex n.s.a. (Monat)
24.10.25 Verbraucherpreisindex (Jahr)
24.10.25 Verbraucherpreisindex ohne Lebensmittel und Energie (Jahr)
24.10.25 Verbraucherpreisindex Kernrate s.a.
24.10.25 Verbraucherpreisindex (Monat)
24.10.25 EZB-Mitglied Nagel spricht
24.10.25 Leitindikator
24.10.25 S&P Global EMI des verarbeitenden Gewerbes
24.10.25 S&P Global EMI Dienstleistungen
24.10.25 S&P Global EMI Gesamtindex
24.10.25 Kredite an den Privatsektor (YoY)
24.10.25 Uni-Michigan: Inflationserwartungen der Verbraucher (1 Jahr)
24.10.25 Uni-Michigan: Fünfjährige Inflationserwartung der Verbraucher
24.10.25 Uni-Michigan: Verbrauchervertrauen
24.10.25 Uni-Michigan: Erwartungen der Verbraucher
24.10.25 Geldmenge M3 (YoY)
24.10.25 Baker Hughes Plattform-Zählung
24.10.25 CFTC GBP NC Netto-Positionen
24.10.25 CFTC S&P 500 NC Netto-Positionen
24.10.25 CFTC Öl NC Netto-Positionen
24.10.25 CFTC JPY NC Netto-Positionen
24.10.25 CFTC Gold NC Netto-Positionen
24.10.25 CFTC AUD NC Netto-Positionen
24.10.25 CFTC EUR NC Netto-Positionen

Devisen in diesem Artikel

GBP/CHF 1.0597 -0.0003
-0.03
EUR/USD 1.1612 -0.0008
-0.07
USD/EUR 0.8612 0.0004
0.04
EUR/CHF 0.9240 -0.0001
-0.01
JPY/CHF 0.0052 0.0000
-0.18
CHF/EUR 1.0825 0.0004
0.04
CHF/GBP 0.9439 0.0004
0.04
CHF/USD 1.2571 0.0000
0.00
CHF/JPY 192.2250 0.4073
0.21
USD/CHF 0.7957 0.0001
0.01
GBP/BTC 0.0000 0.0000
-0.92
EUR/BTC 0.0000 0.0000
-0.94
JPY/BTC 0.0000 0.0000
-1.82
CHF/BTC 0.0000 0.0000
-0.94
USD/BTC 0.0000 0.0000
-0.78
EUR/ETH 0.0003 0.0000
-2.31
JPY/ETH 0.0000 0.0000
-2.52
CHF/ETH 0.0003 0.0000
-2.33
USD/ETH 0.0003 0.0000
-2.26
GBP/ETH 0.0003 0.0000
-2.33
JPY/BCH 0.0000 0.0000
-1.96
USD/ETC 0.0631 -0.0007
-1.04
BITCOIN/GBP 0.0502 0.0009
1.93