Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Virgin Galactic Aktie 50765499 / US92766K1060

Misstrauen erweckt 19.04.2020 15:45:00

Virgin Galactic-CEO: Milliarden-Beteiligung von einer Steueroase in die nächste verlagert

Virgin Galactic-CEO: Milliarden-Beteiligung von einer Steueroase in die nächste verlagert

Richard Branson soll Vermögenswerte von den USA auf die britischen Jungferninseln verlagert haben. Nachdem eines seiner Unternehmen im Zuge der Pandemiekrise ein staatliches Hilfspaket in Anspruch fordert, erweckt diese Transaktion Skepsis.

• 1,1 Milliarden-US-Dollar-Beteiligung in die Karibik verlagert
• Keine Einkommens- oder Kapitalertragssteuer auf den Britischen Jungferninseln
• Bransons Virgin Atlantic Airways braucht staatliche Unterstützung

Virgin Galactic-Beteiligung wechselt das Steuerparadies

Wie Bloomberg jüngst berichtete, wurde die Virgin Galactic-Beteiligung von Gründer Richard Branson von den USA in die Karibik bewegt. Ein in Delaware ansässiges Unternehmen soll die 1,1 Milliarden US-Dollar schwere Anlage bereits am 16. März auf die Britischen Jungferninsel, wo Branson lebt, transferiert haben - quasi von einem Steuerparadies ins andere. Während der US-Bundesstaat insbesondere die Privatsphäre von Unternehmenseigentümern schützt, werden in dem karibischen Gebiet keine Einkommens- oder Kapitalertragssteuern fällig.

Kein Zusammenhang mit Hilfsersuch von Virgin Atlantic Airways

Vor einigen Tagen wurde bereits berichtet, dass Virgin Atlantic Airways das Vereinigte Königreich um finanzielle Hilfe ersuche. Der Konzern soll die britische Regierung gebeten haben, staatlich abgesicherte Darlehen und Kreditbürgschaften in Höhe von mehreren Millionen Pfund zu ermöglichen. Die Fluggesellschaft von Branson wäre damit die erste, die das tut - wobei einige andere Fluggesellschaften wie Eastern Airways und Loganair wohl dem Beispiel von Virgin Atlantic folgen könnten, berichtet die Financial Times. Die Regierung hatte erklärt, dass diese Option der staatlichen Unterstützung als "letzter Ausweg" zur Verfügung stünde.

Doch die Transaktion der milliardenschweren Virgin Galactic-Beteiligung weise keinen Zusammenhang mit der Bitte um Hilfe der von der Pandemie in Mitleidenschaft gezogenen Fluggesellschaft auf. "Dies ist eine interne Reorganisation, die keine Auswirkungen auf unsere Eigentumsrechte hat", zitiert Bloomberg einen Sprecher Bransons. "Anstatt die Aktien weiterhin indirekt zu halten, haben wir diese Angelegenheit unternommen, um die indirekte Eigentümerschaft über diese Tochtergesellschaft zu beseitigen, da die US-Einheit nicht mehr notwendig war", erklärte er weiter.

Undurchsichtiger Rechtsraum erweckt Skepsis in der Öffentlichkeit

Dass die Verschiebung des Virgin Galactic-Aktienpakets in eine berüchtigte Steueroase in etwa zu dem Zeitraum kommt, in dem ein anderes seiner Unternehmen während einer kritischen Phase um finanzielle, staatliche Hilfe ersucht, erweckt natürlich Skepsis. "Für die Öffentlichkeit könnte die Sorge eher darin bestehen, dass der Eigentümer globaler Unternehmen glücklich scheint, seine Eigentumsverhältnisse durch einige der intransparentesten Jurisdiktionen der Welt zu strukturieren", stellt Alex Cobham, Geschäftsführer des Tax Justice Network gegenüber Bloomberg fest. "Dieselbe Person bittet nun um öffentliche Unterstützung".

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Wikipedia,Christopher Penler / Shutterstock.com,Prometheus72 / Shutterstock.com

Nachrichten zu Virgin Galactic

  • Relevant
  • Alle
  • vom Unternehmen
  • ?
Keine Nachrichten verfügbar.

Analysen zu Virgin Galactic

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Börsentag 2025: Silber vor Verdopplung? Rohstoffexperte über die Chancen

Im Experteninterview erklärt Prof. Dr. Torsten Dennin, welche Faktoren die Preise von Gold, Silber, Kupfer, Uran und Agrarrohstoffen treiben – und welche Chancen & Risiken Anleger jetzt kennen sollten.

👉 Was steckt hinter der aktuellen Gold- und Silber-Rallye?
👉 Welche Rohstoffe gelten 2025 als besonders spannend für Investments?
👉 Wie investieren Anlegerinnen und Anleger am besten in Edelmetalle & Rohstoffe?

Erhalte fundierte Einschätzungen, Marktprognosen und Antworten auf spannende Zuschauerfragen rund um Edelmetalle, Minenaktien, ETFs und Rohstofftrends.

Ein besonderes Highlight auf dem diesjährigen Börsentag Zürich war die BX Swiss Blogger-Lounge. Bekannte YouTuber und Finanz-Influencer standen für Gespräche und Diskussionen bereit und vermittelten Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen in Vorträgen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Silber vor Verdopplung? Rohstoffexperte über die Chancen | Börsentag Zürich 2025

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’423.55 19.24 B26SWU
Short 12’680.06 13.71 BHDSPU
Short 13’137.38 8.97 U5BSSU
SMI-Kurs: 11’929.80 26.09.2025 17:31:16
Long 11’412.74 18.93 BK5S8U
Long 11’178.98 13.87 BMYSUU
Long 10’684.64 8.77 SSPM4U
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}