Taiwan Semiconductor Manufacturing Aktie 724641 / US8740391003
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Chipwerte im Höhenflug |
02.10.2025 18:08:00
|
Vereinbarung mit OpenAI: Aktien von Samsung und SK hynix erschliessen neue Höhen - auch ASML und Infineon profitieren

Asiatische Halbleiteraktien legen am Donnerstag teils kräftig zu. Vor allem SK hynix und Samsung profitieren von einer Kooperation mit OpenAI.
• Vorläufige Verträge mit OpenAI für Stargate-Projekt
• OpenAI zu wertvollstem Startup der Welt aufgestiegen
Asiatische Chipaktien legen zu
Am Donnerstag konnten asiatische Chipaktien teils deutliche Gewinne einfahren. Unter ihnen kletterten die Anteilsscheine von TSMC letztlich um 3,02 Prozent auf 1'365 Neue Taiwan-Dollar. Derweil legten die Aktien von Advantest um 2,52 Prozent auf 15'045 Yen zu. Tokyo Electron stiegen um 7,88 Prozent auf 27'845 Yen. Die Titel von Semiconductor Manufacturing International verteuerten sich in Hongkong um 12,70 Prozent auf 89,65 Hongkong-Dollar, während Hua Hong Semiconductor um 7,13 Prozent auf 85,70 Hongkong-Dollar zulegten.
Für die Anteilsscheine von SK hynix ging es letztlich um 10,35 Prozent nach oben auf 397'250 Won. Bei 404'500 Won erreichten sie ein Rekordhoch. Die Samsung-Aktie gewann derweil 4,30 Prozent auf 89'700 Won und erreichte bei 90'300 Won eine neue Bestmarke. Die Kursgewinne der beiden Unternehmen verhalfen auch dem südkoreanischen KOSPI zu einem neuen Rekordhoch bei 3'565,96 Punkten.
SK hynix und Samsung mit OpenAI-Deal
Die Rally der asiatischen Chipaktien folgt auf eine Erholung ihrer US-Konkurrenten. Die Aktien von SK hynix und Samsung dürften jedoch auch von einem Deal mit dem ChatGPT-Entwickler OpenAI profitieren. Die Unternehmen haben laut Investing.com vorläufige Verträge zur Lieferung von Chips für OpenAIs Projekt Stargate unterzeichnet. Daneben werde OpenAI auch mit den beiden Unternehmen zusammenarbeiten, um zwei Rechenzentren in Südkorea zu errichten. Die Absprachen seien im Rahmen eines Treffens zwischen OpenAI-Chef Sam Altman und Südkoreas Präsident Lee Jae Myung bekannt gegeben worden. Auch die Spitzen von Samsung und SK hynix seien bei dem Treffen anwesend gewesen.
OpenAI wertvollstes Startup der Welt
Derweil hat OpenAI hat einen Sekundäraktienverkauf im Wert von rund 6,6 Milliarden US-Dollar abgeschlossen, wie Bloomberg berichtet. Damit werde das Unternehmen auf 500 Milliarden US-Dollar geschätzt, was den ChatGPT-Entwickler zum wertvollsten Startup der Welt mache - noch vor Elon Musks SpaceX. Diese sei kürzlich noch mit rund 400 Milliarden US-Dollar bewertet worden.
Aktien von Infineon und ASML profitieren
Auch in Europa sorgten die Nachrichten für gute Stimmung und trieben Techwerte an. So gewann die Infineon-Aktie im XETRA-Handel schlussendlich 2,04 Prozent auf 34,24 Euro. In den Niederlanden schloss derweil die ASML-Aktie mit einem Plus von 2,849 Prozent bei 877,30 Euro.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Taiwan Semiconductor Manufacturing Co. Ltd. (TSMC) (Spons. ADRs)
20:27 |
Taiwan Semiconductor Manufacturing Aktie News: Taiwan Semiconductor Manufacturing am Abend Verlust reich (finanzen.ch) | |
16:29 |
Taiwan Semiconductor Manufacturing Aktie News: Taiwan Semiconductor Manufacturing am Donnerstagnachmittag stärker (finanzen.ch) | |
01.10.25 |
Erste Schätzungen: Taiwan Semiconductor Manufacturing mit Zahlen zum abgelaufenen Quartal (finanzen.net) | |
16.07.25 |
Ausblick: Taiwan Semiconductor Manufacturing gewährt Anlegern Blick in die Bücher (finanzen.net) | |
02.07.25 |
Erste Schätzungen: Taiwan Semiconductor Manufacturing informiert über die jüngsten Quartalsergebnisse (finanzen.net) | |
16.04.25 |
Ausblick: Taiwan Semiconductor Manufacturing stellt Zahlen zum jüngsten Quartal vor (finanzen.net) | |
02.04.25 |
Erste Schätzungen: Taiwan Semiconductor Manufacturing legt Zahlen zum jüngsten Quartal vor (finanzen.net) |
Analysen zu Taiwan Semiconductor Manufacturing Co. Ltd. (TSMC) (Spons. ADRs)
3 neue Aktien 📈 BX Musterportfolio: Intesa Sanpaolo, Howmet Aerospace & Iberdrola mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt – heute mit dem monatlichen Rebalancing:
NEU✅ ntesa Sanpaolo
NEU✅ Howmet Aerospac
NEU✅ Iberdrola
inklusive Rebalancing:
❌ Cintas
❌ Munic Re
❌ Deutsche Telekom
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Zinssenkungshoffnungen treiben die Kurse: US-Börsen in Grün -- SMI schliesst mit Gewinnen -- DAX behält Rekord im Blick -- Asiens Börsen schliessen höherDer heimische Aktienmarkt knüpfte am Donnerstag nahtlos an seine Vortagesgewinne an. Auch am deutschen Aktienmarkt waren Gewinne zu sehen. Der Dow zeigt sich fester. Die Börsen in Fernost legten am Donnerstag zu. In China fand feiertagsbedingt weiter kein Handel statt.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |