Covestro Aktie 29178035 / DE0006062144
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
|
11.11.2025 08:29:42
|
VCI: Lage der Chemie- und Pharmabranche verschlechtert sich weiter
DOW JONES--Die Situation der chemisch-pharmazeutischen Industrie in Deutschland hat sich im dritten Quartal noch einmal verschlechtert. Produktion, Preise und Umsätze gingen erneut zurück, ebenso die Auslastung der Anlagen. Besserung sei kurzfristig nicht Sicht, teilte der Verband der Chemischen Industrie (VCI) mit. Die Geschäftserwartungen trübten sich im Gegenteil ein. Auch die Pharmabranche bekomme inzwischen Probleme, so der Branchenverband und verwies vor allem auf die Wirkungen der Zölle im wichtigen US-Markt.
"Die Industrie taumelt Richtung Jahresende", erklärte VCI-Hauptgeschäftsführer Wolfgang Grosse Entrup. Die Chemie könne immer weniger vom Wachstum in anderen Ländern profitieren. Ihre Schwäche im Exportgeschäft ist aus Sicht des Verbandes besorgniserregend. Die Branche leidet weiter unter einer schwachen Industriekonjunktur, weltweiten Überkapazitäten und hohen Standortkosten. Auf den aussereuropäischen Märkten seien die Umsätze zuletzt deutlich zurückgegangen.
Chemie und Pharma zusammen drosselten im abgelaufenen Quartal ihre Produktion um 0,3 Prozent, verglichen mit dem Vorjahr betrug der Rückgang 1,5 Prozent. Nur noch 70 Prozent der Kapazitäten in der Chemie waren ausgelastet - nach knapp 73 Prozent in den drei Vormonaten. Die Erzeugerpreise gingen bei anhaltender Kostenbelastung um 0,6 Prozent zum Vorquartal und zum Vorjahr zurück. Beim Umsatz verzeichneten Chemie und Pharma ein Minus von 1,5 Prozent zum Vorquartal. Mit 52,1 Milliarden Euro fiel der Gesamtumsatz um 2,3 Prozent niedriger aus als vor einem Jahr.
An der Prognose des Verbandes für das Gesamtjahr hat sich nichts geändert. Der VCI rechnet weiterhin bestenfalls mit einer Stagnation der Produktion von Chemie und Pharma. Das erwartete Minus von etwa 2 Prozent in der Chemieerzeugung dürfte von der Pharmaindustrie teilweise kompensiert werden. Aufgrund leicht rückläufiger Preise werde der Gesamtumsatz der Branche um etwa 1 Prozent auf 221 Milliarden Euro zurückgehen.
Der Verband, der die Interessen von rund 2.300 Unternehmen aus der Branche gegenüber der Politik vertritt, forderte von der Bundesregierung einen Befreiungsschlag. Man sei sich in Berlin zwar des Ernstes der Lage bewusst, habe aber bisher nicht für eine Trendwende gesorgt, so Hauptgeschäftsführer Grosse Entrup.
Kontakt zum Autor: olaf.ridder@wsj.com
DJG/rio/mgo
(END) Dow Jones Newswires
November 11, 2025 02:30 ET (07:30 GMT)
Nachrichten zu FUCHS SE
|
31.10.25 |
MÄRKTE EUROPA/Etwas leichter - Fuchs heben nach Zahlen ab (Dow Jones) | |
|
30.10.25 |
Ausblick: FUCHS SE mit Zahlen zum abgelaufenen Quartal (finanzen.net) | |
|
16.10.25 |
Erste Schätzungen: FUCHS SE zieht Bilanz zum jüngsten Jahresviertel (finanzen.net) | |
|
30.07.25 |
Ausblick: FUCHS SE präsentiert Quartalsergebnisse (finanzen.net) | |
|
17.07.25 |
Erste Schätzungen: FUCHS SE vermeldet Zahlen zum jüngsten Quartal (finanzen.net) | |
|
15.07.25 |
NACHBÖRSE/XDAX -0,1% auf 24.039 Pkt - Fuchs unter Druck (Dow Jones) |
Analysen zu Covestro AG
| 14.07.25 | Covestro Hold | Deutsche Bank AG | |
| 03.07.25 | Covestro Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
| 26.06.25 | Covestro Neutral | UBS AG | |
| 05.06.25 | Covestro Neutral | UBS AG | |
| 26.05.25 | Covestro Neutral | UBS AG |
ETF-Sparpläne boomen – aber wie fängst du richtig an und welche Produkte passen wirklich zu dir? Im ETF-Panel vom Börsentag 2025 in Zürich diskutieren Experten über alles, was du zu ETFs in der Schweiz wissen musst: von den Grundlagen bis zu aktiven ETFs, Themen-ETFs und den versteckten Kosten bei Brokern.
Du erfährst:
🔸Was ein ETF ist, warum er so transparent und günstig ist und wie du mit Sparplänen schon mit kleinen Beträgen (z.B. 50 CHF) Vermögen aufbauen kannst.
🔸Wie du dein ETF-Portfolio aufbaust: MSCI World vs. All Country, Emerging Markets, Themen-ETFs wie AI, Klima oder Gesundheit – und wann „Pfeffer im Depot“ Sinn macht.
🔸Warum „Time in the market“ wichtiger ist als Market Timing und wieso Finanzbildung und einfache Erklärungen für Einsteiger so entscheidend sind.
🔸Wie du Kosten wirklich vergleichst: TER, Courtage, FX-Gebühren, Stempelsteuer & Co. – und worauf du bei Schweizer Brokern und ETF-Anbietern achten solltest.
🔸Ob aktive ETFs eine echte Chance auf Mehrertrag bieten oder nur ein teurer Trend sind – inklusive ehrlicher Einschätzungen der Anbieter.
🔸Wenn du in der Schweiz lebst, ETF-Sparpläne nutzen willst und Schritt für Schritt Vermögen für Rente, Eigenheim oder dein Traumauto aufbauen möchtest, ist dieses Panel dein perfekter Einstieg
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Vor wichtigen US-Daten: US-Börsen mit Verlusten -- SMI schliesst schwächer -- DAX beendet Handel tiefrot -- Asiens Börsen schliesslich im MinusAm heimischen Aktienmarkt war am Montag ein schwächerer Handel zu beobachten. Am deutschen Aktienmarkt ging es zum Wochenauftakt kräftig abwärts. Die Wall Street zeigt sich ebenso leichter. Die Börsen in Asien notierten am Montag unterdessen in Rot.


