01.09.2025 18:59:40
|
ÜBERBLICK am Abend/Konjunktur, Zentralbanken, Politik
Die wichtigsten Ereignisse und Meldungen zu Konjunktur, Zentralbanken, Politik aus dem Programm von Dow Jones Newswires
Eurozone-Arbeitsmarkt hält sich trotz globaler Turbulenzen stark
Der Arbeitsmarkt der Eurozone erweist sich weiterhin als widerstandsfähig, meint Bert Colijn von ING, nachdem die Arbeitslosigkeit in den 20 Ländern der Eurozone im Juli auf ein Rekordtief gefallen ist. Der Rückgang auf eine Quote von 6,2 Prozent erfolgte vor dem Hintergrund eines starken Rückgangs der Arbeitslosigkeit unter den jüngeren Arbeitnehmern der Eurozone, wie aus EU-Daten hervorgeht. "Dies bedeutet, dass die globale Unsicherheit den Arbeitsmarkt der Eurozone insgesamt immer noch nicht allzu sehr beeinträchtigt", schreibt Colijn in einer Notiz an die Anleger. "Rechnen Sie damit, dass der Arbeitsmarkt recht stark bleibt", meint er.
Kontakt zum Autor: konjunktur.de@dowjones.com
DJG/DJN/apo/mgo
(END) Dow Jones Newswires
September 01, 2025 13:00 ET (17:00 GMT)
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Swiss Life Holding
✅ Quanta Services Inc
✅ Parker-hannifin Corp
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Nach Fed-Zinssenkung: SMI schliesst über 12'000-Punkte-Marke -- DAX letztlich klar im Plus -- Asiens Börsen zum Handelsende erneut uneinheitlichDer heimische Aktienmarkt zeigte sich mit Gewinnen. Am deutschen Aktienmarkt ging es ebenfalls deutlicher nach oben. Die Wall Street verbringt den Donnerstagshandel auf positivem Terrain. In Asien ging es nach der Zinssenkung der Fed in unterschiedliche Richtungen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |