| Verbindlichkeiten im Blick |
06.11.2025 20:24:40
|
UBS-Aktie: Fonds mit Schulden-Exposition sollen zu First Brands liquidiert werden
Die UBS will Investmentvehikel mit Verbindlichkeiten gegenüber der insolventen First Brands Group abwickeln.
"Wir haben Investoren letzten Monat darüber informiert, dass die Working Capital Opportunistic Fonds von O'Connor abgewickelt werden und der Grossteil des Fondsvermögens bis zum Jahresende monetarisiert wird", bestätigte die UBS auf Anfrage von AWP den FT-Bericht. Im Interesse der Kunden wolle die Bank die Vermögen der Kunden schützen und im Zuge des Insolvenzverfahrens das Maximum herausholen.
Der US-Autozulieferer First Brands war Anfang Oktober in Schieflage geraten und hatte Insolvenz beantragt. Über eine kleine Anzahl von Fonds sei auch die UBS mit ihrer US-Tochter O'Connor in First Brands investiert, sagte UBS-Finanzchef Todd Tuckner vor einer Woche bei einer Telefonkonferenz. Auf der Bilanz selbst habe die UBS kein Exposure in First Brands. Zudem beträfen die Fonds nur "fortgeschrittene Investoren". Laut der FT beträgt das Engagement der UBS mehr als 500 Millionen US-Dollar.
Gemäss einer mit der Sache vertrauten Person wolle die UBS bis Jahresende 70 Prozent der O'Connor-Fonds mit Engagement bei First Brands "monetarisieren", so die FT weiter. Zudem sollen auch ein anderer "High Grade Fonds" bis Jahresende aufgelöst werden, der jedoch kein Engagement bei First Brands habe.
Die FT stellt diesen Schritt im Zusammenhang mit dem geplanten Verkauf von O'Connor an Cantor Fitzgerald. "Die Fondsliquidationen werden jedoch wahrscheinlich dazu führen, dass die Bedingungen dieses Deals neu verhandelt werden müssen", schreibt die Zeitung weiter. Ähnliches hatte auch schon die Nachrichtenagentur Bloomberg Anfang des Monats geschrieben.
cg/ra
Zürich (awp)
Weitere Links:
Abnehmspritzen – Ist der Hype vorbei? – mit Tim Schäfer
Ist der Hype um Abnehmspritzen wie bei Novo Nordisk und Eli Lilly vorbei – oder stehen wir erst am Anfang einer langfristigen Revolution im Gesundheitswesen? 💉📉
Im heutigen Gespräch mit Tim Schäfer @TimSchaeferMedia sprechen wir über die spannendsten Pharmawerte 2025. Neben den Abnehmspritzen blicken wir auch auf klassische Pharma-Giganten wie Pfizer, Johnson & Johnson, Roche, Novartis, AstraZeneca und GSK. Tim analysiert Übertreibungen, Rücksetzer und langfristige Chancen für Buy-and-Hold-Strategien – mit Fokus auf Dividende, KGV und Krisenresistenz.
💬 Was ist vom Abnehmtrend langfristig zu halten?
💬 Welche Pharma-Aktien sind aktuell unterbewertet?
💬 Was spricht für konservative Dividendenwerte im Gesundheitssektor?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Zahlenflut im Blick: SMI und DAX letztlich schwächer -- US-Börsen gaben nach -- Märkte in Fernost legten kräftig zuAm Donnerstag zeigte sich der heimische Aktienmarkt mit Abgaben, während der deutsche Leitindex in der tiefroten Zone verharrte. An der Wall Street wurden Verluste beobachtet. Unterdessen ging es an den asiatischen Aktienmärkten klar nach oben.


