Uber Aktie 47459333 / US90353T1007
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
22.09.2025 20:27:13
|
Uber Aktie News: Uber am Montagabend mit Kursplus

Zu den Gewinnern des Tages zählt am Montagabend die Aktie von Uber. Die Aktie notierte zuletzt mit Gewinnen. Im New York-Handel legte sie um 2,0 Prozent auf 100,49 USD zu.
Die Aktionäre schickten das Papier von Uber nach oben. Im New York-Handel gewann die Aktie um 20:26 Uhr 2,0 Prozent auf 100,49 USD. Im Tageshoch stieg die Uber-Aktie bis auf 101,98 USD. Zum Start in den Handelstag hatte das Papier einen Wert von 99,20 USD. Zuletzt betrug der Umsatz im New York-Handel 2'144'452 Uber-Aktien.
Bei 101,98 USD markierte der Titel am 22.09.2025 ein neues Hoch auf 52-Wochen-Sicht. Der derzeitige Kurs der Uber-Aktie liegt somit 1,46 Prozent unter dem 52-Wochen-Hoch. Das 52-Wochen-Tief erreichte das Papier am 18.12.2024 (59,33 USD). Mit Abgaben von 40,96 Prozent wäre das 52-Wochen-Tief vom aktuellen Kursniveau aus wieder erreicht.
Im Jahr 2024 erhielten Uber-Anleger einen Gewinnanteil in Höhe von 0,000 USD. Die Dividenden-Schätzung für das laufende Jahr liegt bei 0,000 USD. Am 06.08.2025 äusserte sich Uber zu den Kennzahlen des am 30.06.2025 ausgelaufenen Quartals. Es wurde ein Gewinn je Aktie von 0,63 USD präsentiert. Im Vorjahresquartal hatte Uber ein EPS von 0,47 USD je Aktie vermeldet. Auf der Umsatzseite wurde eine Steigerung um 18,23 Prozent gegenüber dem im Vorjahresviertel erwirtschafteten Umsatz in Höhe von 10.70 Mrd. USD generiert. Dementsprechend wurde der jüngste Umsatz mit 12.65 Mrd. USD ausgewiesen.
Die Uber-Bilanz für Q3 2025 wird am 30.10.2025 erwartet.
Analysten erwarten für 2025 einen Gewinn in Höhe von 2,91 USD je Uber-Aktie.
Redaktion finanzen.ch
Die aktuellsten News zur Uber-Aktie
Charlie Munger: Mit diesen vier Investments schrieb er Investmentgeschichte
Uber-Aktie: Schweizer Hauptsitz nun Luzern
2. Quartal 2025: Diese Aktien hat Bill Ackman in seinem Depot
Nachrichten zu Uber
22.09.25 |
Uber Aktie News: Uber am Montagabend mit Kursplus (finanzen.ch) | |
22.09.25 |
Uber Aktie News: Anleger schicken Uber am Nachmittag ins Plus (finanzen.ch) | |
10.09.25 |
Uber-Aktie: Schweizer Hauptsitz nun Luzern (AWP) | |
22.08.25 |
Uber: Wartezeit beim Frauenangebot doppelt so lang (Spiegel Online) | |
22.08.25 |
Uber: Wartezeit beim Frauenangebot doppelt so lang - zu wenige Fahrerinnen (Spiegel Online) | |
06.08.25 |
Uber-Aktie trotz mehr Umsatz und Gewinn im Minus (finanzen.ch) | |
22.07.25 |
Erste Schätzungen: Uber verkündet Quartalsergebnis zum jüngsten Jahresviertel (finanzen.net) | |
18.07.25 |
Uber-Aktie minimal im Minus: Uber plant 20'000 Robotaxis - Konkurrenz für eigene Fahrer (AWP) |
Börsentag 2025: Schweiz vs. USA vs. Eurozone – wer schlägt den Markt bis Jahresende?
Wall Street Zürichsee vs. Eurozone: Wer hat 2025 die Nase vorn?
In 🎙️ der Paneldiskussion zum Thema Schweizer Blue Chips sprechen Lars Erichsen @ErichsenGeld Tim Schäfer @TimSchaeferMedia , Thomas Kovacs alias @Sparkojote und David Kunz, COO der BX Swiss über den aktuellen Zustand der Schweizer Wirtschaft, spannende Blue Chip-Aktien, das internationale Marktumfeld sowie wichtige Trends in Branchen, Währungen und Krypto.
💡 Wie steht die Schweiz im Vergleich zu den USA und der Eurozone da?
💡 Welche Branchen bieten aktuell Potenzial?
💡 Und wie würden Profis 10.000 CHF, EUR oder USD heute investieren?
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Uber am 22.09.2025
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI und DAX mit leichtem Plus erwartet -- Chinas Börsen geben nach - Tokio im FeiertagSowohl der heimische als auch der deutsche Aktienmarkt dürften am Dienstag zum Auftakt kleine Aufschläge verbuchen. Unterdessen tendieren die chinesischen Indizes gen Süden.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |