Tesla Aktie 11448018 / US88160R1014
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Verteidigung |
12.11.2018 17:40:23
|
Tim Draper: Elon Musk hätte Tesla einfach privatisieren sollen

In den vergangenen Monaten produzierte Tesla-Chef Elon Musk eine Schlagzeile nach der anderen. Nun erhält er im Nachhinein Unterstützung des frühen Tesla- und SpaceX-Investors Tim Draper.
"Er hätte Tesla einfach privatisieren sollen"
Nicht nur den Aktienkurs bewegte der Tweet von Elon Musk, Tesla von der Börse nehmen zu wollen, deutlich. Auch die US-Börsenaufsicht SEC nahm insbesondere die Aussage, dass die Finanzierung für diesen Plan gesichert sei, genau unter die Lupe. Mit verheerenden Folgen: Musk und Tesla wurden mit einer Strafzahlung von jeweils 20 Millionen US-Dollar belegt. Ausserdem darf Musk nun für die kommenden drei Jahre nicht mehr Aufsichtsratsvorsitzender sein. Tim Draper, einer der frühesten Tesla-Investoren, hätte jedoch einen anderen Weg gewählt, wie er im Interview mit CNBC bekanntgab. "Er hätte das ganze Ding [Tesla] einfach privatisieren sollen", meint der Kapitalgeber schlicht.
Verteidigung für Musks Verhalten
Ausserdem zeigt sich Draper überrascht über die mediale Aufmerksamkeit die Musk zuteil wird. "Jeder Mensch auf dieser Welt hat einen Fehler gemacht und es gibt so viele Gesetze die beachtet werden müssen, wenn man ein börsennotiertes Unternehmen ist", springt er dem Visionär zur Seite. Ausserdem sollten Anleger verständnisvoller mit dem Tesla-Chef sein, schliesslich führe er zwei "grossartige" Multi-Milliarden-Dollar-Unternehmen. "Wir müssen sagen, hey sieh mal, er ist ein Mensch, er tut das Beste, dass er kann", so Draper weiter. Der Investor macht insbesondere darauf aufmerksam, dass Menschen wie Musk oder Facebook-Chef Mark Zuckerberg die Ambitionen haben, die Welt zu verändern und das zum Teil mit ihren Ideen auch schon geschafft haben. "Diese Leute haben wirklich die Welt verändert und wir sollten ihnen einfach danken, wo immer wir hingehen".
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Tesla
16:29 |
Tesla Aktie News: Tesla wird am Mittwochnachmittag ausgebremst (finanzen.ch) | |
16:01 |
NASDAQ 100-Handel aktuell: NASDAQ 100 verbucht zum Start Abschläge (finanzen.ch) | |
07:07 |
Tesla: Autokonzern vermeidet Prozess nach tödlichem Unfall mit Vergleich (Spiegel Online) | |
16.09.25 |
Börse New York: NASDAQ 100 zeigt sich letztendlich leichter (finanzen.ch) | |
16.09.25 |
Tesla Aktie News: Anleger schicken Tesla am Dienstagabend ins Plus (finanzen.ch) | |
16.09.25 |
Tesla-Aktie unter Druck: Neues Airbag-Update sorgt für Streit (finanzen.ch) | |
16.09.25 |
Schwache Performance in New York: S&P 500 verbucht am Dienstagnachmittag Abschläge (finanzen.ch) | |
16.09.25 |
Schwacher Handel: NASDAQ 100 nachmittags in der Verlustzone (finanzen.ch) |
Analysen zu Tesla
05.09.25 | Tesla Sell | UBS AG | |
29.07.25 | Tesla Outperform | RBC Capital Markets | |
28.07.25 | Tesla Buy | Deutsche Bank AG | |
28.07.25 | Tesla Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
25.07.25 | Tesla Hold | Jefferies & Company Inc. |
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Swiss Life Holding
✅ Quanta Services Inc
✅ Parker-hannifin Corp
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Fed-Zinsentscheid steht an: US-Börsen mit unterschiedlichen Vorzeichen -- SMI letztlich etwas leichter -- DAX zum Handelsende in Grün -- Asiens Börsen schliessen uneinheitlichDer heimische Aktienmarkt zeigte sich an einem ruhigen Handelstag etwas schwächer. Der deutsche Markt präsentierte sich nach dem Kursrutsch vom Vortag mit leicht positiver Tendenz. Die US-Börsen finden keine gemeinsame Richtung. In Fernost gab es am Mittwoch keine einheitliche Richtung.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |