Tesla Aktie 11448018 / US88160R1014
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Fokus auf Robotik |
03.07.2024 21:16:00
|
Teslas Zukunft in der Robotik: Ein Schritt näher an Musks Traum

Elon Musk will sich nun einer neuen Aufgabe widmen: Robotik. Der Tesla-Chef plant, einen Roboter für Firma und Haushalt zu entwickeln.
• Teslas "Optimus" als Helferlein
• Musk: Zukunft der Energie liegt in Nachhaltigkeit
Tesla-CEO Elon Musk arbeitet an einem neuen umfassenden Plan, der die Zukunft des Unternehmens massgeblich weiter gestalten soll. Nachdem Tesla bereits die Elektromobilität revolutioniert hat, möchtet Musk nun seinen Fokus auf Robotik und nachhaltige Energie legen, wie er gegenüber Barron‘s mitteilte. Musk hat Pläne vorgestellt, die darauf abzielen, Tesla zu einem führenden Akteur im Bereich der Robotik zu machen. Mit Projekten wie dem humanoiden Roboter "Optimus" will Tesla nicht nur die Produktionsprozesse in seinen eigenen Fabriken automatisieren, sondern auch Roboter für den Einsatz in Haushalten und anderen Industrien entwickeln. Musk betont in diesem Zusammenhang, dass diese Roboter das Potenzial hätten, die Arbeitswelt grundlegend zu verändern und die Produktivität zu steigern: "Optimus könnte eines Tages unser wichtigstes Produkt sein", erklärt er gegenüber Barron‘s.
Nachhaltige Energie ist die Zukunft
Neben der Robotik will Musk auch Teslas Engagement im Bereich der nachhaltigen Energie weiter ausbauen. Ziel ist es, die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen zu reduzieren und den Übergang zu erneuerbaren Energien zu beschleunigen. Dazu plant Tesla, seine Produktion von Solaranlagen und Energiespeichern zu erweitern. Diese Technologien sollen sowohl für Privathaushalte als auch für Unternehmen verfügbar gemacht werden, um eine flächendeckende Versorgung mit sauberer Energie zu ermöglichen. Musk erklärt: "Die Zukunft der Energie liegt in der Nachhaltigkeit, und Tesla ist bereit, diese Zukunft zu gestalten", zitiert ihn Barron’s.
Kein leichte Aufgabe
Tesla scheut sich nicht davor, in neue Innovationen zu investieren. Gleichzeitig steht der Elektroautohersteller jedoch vor ernst zu nehmenden Herausforderungen, denn der Wettbewerb in der Automobil- und Technologiebranche nimmt stetig zu. Damit Tesla seine ambitionierten Ziele erreichen kann, müsste das Unternehmen kontinuierlich an der Spitze des Marktes bleiben und aus einer Fülle an finanziellen Ressourcen schöpfen können - Bedingungen, die Tesla aktuell nicht erfüllt. Musk bleibt dennoch optimistisch und betont in diesem Zusammenhang, dass jede Herausforderung "eine Chance zur Innovation und zum Wachstum" sei.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Tesla
22:33 |
Börse New York: NASDAQ 100 zeigt sich letztendlich leichter (finanzen.ch) | |
20:27 |
Tesla Aktie News: Anleger schicken Tesla am Dienstagabend ins Plus (finanzen.ch) | |
20:03 |
Schwache Performance in New York: S&P 500 verbucht am Dienstagnachmittag Abschläge (finanzen.ch) | |
20:03 |
Schwacher Handel: NASDAQ 100 nachmittags in der Verlustzone (finanzen.ch) | |
16:01 |
NASDAQ 100-Handel aktuell: NASDAQ 100 beginnt Dienstagshandel in der Verlustzone (finanzen.ch) | |
16:01 |
Schwacher Wochentag in New York: S&P 500 beginnt Handel in der Verlustzone (finanzen.ch) |
Analysen zu Tesla
05.09.25 | Tesla Sell | UBS AG | |
29.07.25 | Tesla Outperform | RBC Capital Markets | |
28.07.25 | Tesla Buy | Deutsche Bank AG | |
28.07.25 | Tesla Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
25.07.25 | Tesla Hold | Jefferies & Company Inc. |
Erfolgsfaktoren hinter starker Performance – Karsten-Dirk Steffens zu Gast im BX Morningcall
Einmal pro Monat laden Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz spannende Persönlichkeiten aus der Finanzbranche zum Interview ein.
In einem exklusiven Gespräch gibt Karsten-Dirk Steffens, CEO Schweiz von Aberdeen Investments, Einblicke in seine persönliche Motivation, die Entwicklung des Unternehmens in der Schweiz sowie die wichtigsten Trends für institutionelle und private Anleger.
Themen des Interviews:
– 15 Jahre Aberdeen Investments in der Schweiz – Rückblick und Zukunft
– Unterschiede zwischen institutionellen Kunden und internationalen Investoren
– Aktuelle Schwerpunkte bei Pensionskassen und Versicherungen (u. a. Aktienallokation)
– Nachhaltigkeit & ESG – Renaissance für Privatanleger vs. klare Standards bei Pensionskassen
– Alternative Anlagen: Private Markets, Infrastruktur, Private Debt
– Demokratisierung von Private Markets
– Chancen durch Digitalisierung, Blockchain und Tokenisierung
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Zinspolitik im Fokus: SMI und DAX schliessen im Minus -- US-Börsen mit wenig Veränderung -- Asiens Börsen letztlich uneinsSowohl der heimische als auch der deutsche Aktienmarkt zeigten sich am Dienstag unterhalb der Nulllinie. Die US-Börsen schlossen am Dienstag nur moderat tiefer. Die grössten Börsen Asiens bewegten sich am Dienstag mit wechselnden Vorzeichen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |