Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Tesla Aktie 11448018 / US88160R1014

Land der E-Autos 23.02.2019 21:04:00

Teslas Model 3 als Push für die Entwicklung zum elektrisierten Verkehr in Norwegen

Teslas Model 3 als Push für die Entwicklung zum elektrisierten Verkehr in Norwegen

Norwegen gilt als Vorreiter, was die Umstellung von traditionellen Antrieben auf Elektroautos anbelangt. Und nun könnte das Massenmarktmodell des US-amerikanische EV-Hersteller Tesla, der Model 3, dem nordeuropäischen Land zu einem neuen Rekord verhelfen.

Im Jahr 2018 machten E-Autos 31,2 Prozent der neu angemeldeten Fahrzeuge in Norwegen aus - bei den Verkäufen von Elektroautos wurde eine Steigerung um 40 Prozent verzeichnet. Im globalen Vergleich steht das europäische Land an der Spitze und für 2019 rechnen Experten mit einem weiteren Anstieg.

Model 3 als weiterer Push?

Die rasante Beschreitung des Weges hin zum elektrisierten Verkehr in Norwegen sucht ihresgleichen. Einen weiteren Push für diese Entwicklung dürfte der Model 3 bringen, vermuten nun Experten. Denn Tesla habe bereits mehr als 5'000 Bestellungen allein für die beiden High-End-Versionen des Model 3 verzeichnet. Wie die Internetseite "electrek" verlautet, ist davon auszugehen, dass die bestellten Model 3 noch im ersten Quartal ausgeliefert werden - im Vergleich zum Vorjahr bereits eine rasante Steigerung. Denn dem gegenüber stehen insgesamt 8'623 Fahrzeuge ausgelieferte Tesla-Fahrzeuge im Jahr 2018. Der norwegische Rundfunk NRK schätzt sogar, dass es sich um 10'000 Model 3-Vorbestellungen handelt.

"Wir wollen mehr"

Nicht nur der Tesla-Anteil in Norwegen dürfte in diesem Jahr weiter zulegen - im Allgemeinen wird erwartet, dass konventionell betriebene Kfz immer weiter vom Markt in dem nordeuropäischen Land verdrängt werden. Die in Oslo für Umwelt und Verkehr zuständige Stadträtin Lan Marie Nguyen Berg macht deutlich, dass das Ziel noch lange nicht erreicht ist und die Vorreiterrolle noch ausbaufähig ist: "Wir wollen mehr", zitiert das Handelsblatt die Politikerin. Ab dem Jahr 2025 ist die Neuzulassung von Benzin- und Dieselfahrzeugen in der Elektroauto-Metropole wahrscheinlich nicht mehr möglich. Der Kauf eines Elektroautos in Norwegen wird dafür mittels eines ganzen Subventionspakets äusserst attraktiv gestaltet: Denn sowohl die Mehrwertsteuer als auch Mautgebühren werden für elektrisch betriebene Kfz nicht fällig - auch von der Kraftfahrzeugsteuer werden E-Auto-Besitzer befreit. Und für die Gewichtsteuer erhalten diese 50 Prozent Nachlass aufgrund des höheren Gewichts durch die Batterie. Des Weiteren dürfen in vielen Städten Norwegens Fahrer von Elektroautos die Busspuren nutzen und kostenlos parken. Darüber hinaus wird der Grossteil des Stroms mittels Wasserkraft erzeugt, sodass die an den landesweit 8.500 Ladestationen getankte Energie nahezu emissionsfrei ist.

Die Auslieferung des Model 3 in Norwegen könnte die Strassen Norwegens also bald noch deutlicher mit Elektrofahrzeugen füllen und das Bestreben des europäischen Landes, auf klimafreundlichen Verkehr umzustellen, deutlich vorantreiben.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Tesla,Ragnar Singsaas/Getty Images

Analysen zu Tesla

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
05.09.25 Tesla Sell UBS AG
29.07.25 Tesla Outperform RBC Capital Markets
28.07.25 Tesla Buy Deutsche Bank AG
28.07.25 Tesla Underweight JP Morgan Chase & Co.
25.07.25 Tesla Hold Jefferies & Company Inc.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Swiss Life, Quanta Services, Parker-Hannifin mit François Bloch

Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Swiss Life Holding
✅ Quanta Services Inc
✅ Parker-hannifin Corp

Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Swiss Life, Quanta Services & Parker-Hannifin mit François Bloch

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’468.87 20.00 BKYSTU
Short 12’749.20 13.79 UUOSMU
Short 13’229.69 8.82 JZUBSU
SMI-Kurs: 11’998.96 17.09.2025 17:31:45
Long 11’493.38 19.67 B74SQU
Long 11’229.54 13.63 B1PS3U
Long 10’732.35 8.76 BUFSYU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Aktien in diesem Artikel

Tesla 328.76 -0.48% Tesla

Börse aktuell - Live Ticker

Fed senkt Leitzins: SMI letztlich etwas leichter -- DAX zum Handelsende in Grün -- US-Börsen schliessen mit unterschiedlichen Vorzeichen -- Asiens Börsen schliessen uneinheitlich

Der heimische Aktienmarkt zeigte sich an einem ruhigen Handelstag etwas schwächer. Der deutsche Markt präsentierte sich nach dem Kursrutsch vom Vortag mit leicht positiver Tendenz. Die US-Börsen fanden keine gemeinsame Richtung. In Fernost gab es am Mittwoch keine einheitliche Richtung.

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}