BMW Aktie 324410 / DE0005190003
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Tesla-Modell Spitzenreiter |
23.08.2020 17:10:00
|
Tesla bei Gebrauchtwagen gefragt - hohe Wertstabilität

Tesla ist eine sehr gefragte Marke auf dem US-amerikanischen Automarkt. Das gilt nicht nur für die Neuwagen, denn auch auf dem Gebrauchtwagenmarkt sind die Tesla-Modelle in den USA äusserst schnell vergriffen.
• Deutsche Automarke auf Platz 2
• Tesla-Modelle enorm wertstabil
Das US-Autoportal iSeeCars.com hat in einer Studie untersucht, welche Gebrauchtwagen sich auf dem US-amerikanischen Gebrauchtwagenmarkt am schnellsten verkaufen lassen. Ebenso, wie viele Tage im Durchschnitt vergehen, bis der jeweilige Gebrauchtwagen verkauft wurde. Gleich drei Mal taucht ein Modell Teslas in den Top 10 der am schnellsten verkauften Gebrauchtwagen auf. Dabei spielt die Antriebsart keine Rolle.
Tesla dominiert Top 10
Laut der Studie benötigt ein Gebrauchtwagen in den USA im Schnitt rund 69 Tage, bis es verkauft wird. Dem gegenüber weist der Tesla Model 3 mit nur 29,3 Tagen einen echten Spitzenwert auf und befindet sich mit weitem Abstand auf Platz 1 der am schnellsten verkauften Gebrauchtwagen. Das auf Platz 2 gelegene BMW X6-Modell liegt mit 43 Tagen fast 50 Prozent über den 29,3 Tagen Teslas. Als weitere Elektroautos schafften es einzig der Tesla Model X und der Tesla Model S mit 47,6 und 50,7 Tagen in die Liste. Kein anderer Automobilhersteller ist derart häufig in den Top 10 vertreten wie Tesla. Dient die Zeit bis zu einem erfolgreichen Verkauf als Indikator für die Beliebtheit eines Gebrauchtwagens, so würde dieses Merkmal eindeutig für Tesla sprechen.
Kaum Wertverlust
Ebenso hat das Portal untersucht, welche Elektroautos nach dreijähriger Nutzung am günstigsten den Besitzer wechseln. Mit allen drei verfügbaren Modellen S, X und 3 landete Tesla auf den letzten Plätzen, was im Umkehrschluss auf eine starke Wertstabilität der einzelnen Modelle schliessen lässt. Der Model 3 soll dabei nach dreijähriger Nutzung nur rund 10 Prozent günstiger sein als im Neuzustand. Und auch die anderen Modelle X und S liegen mit einer 33,9 bzw. 36,3 prozentigen Wertminderung weit unter dem erfassten Gesamtdurchschnitt von 52 Prozent.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu BMW AG
17.09.25 |
Mittwochshandel in Europa: Euro STOXX 50 zum Start im Aufwind (finanzen.ch) | |
16.09.25 |
Minuszeichen in Europa: Euro STOXX 50 beendet die Sitzung mit Verlusten (finanzen.ch) | |
16.09.25 |
Dienstagshandel in Europa: Euro STOXX 50 am Mittag in Rot (finanzen.ch) | |
15.09.25 |
Euro STOXX 50-Handel aktuell: Börsianer lassen Euro STOXX 50 steigen (finanzen.ch) | |
12.09.25 |
Verluste in Frankfurt: LUS-DAX mittags in Rot (finanzen.ch) | |
12.09.25 |
Börse Frankfurt in Rot: DAX fällt am Mittag (finanzen.ch) | |
12.09.25 |
Schwacher Handel: Euro STOXX 50 präsentiert sich am Mittag leichter (finanzen.ch) | |
12.09.25 |
Pluszeichen in Frankfurt: LUS-DAX zeigt sich zum Handelsstart fester (finanzen.ch) |
Analysen zu BMW AG
10.09.25 | BMW Buy | Jefferies & Company Inc. | |
09.09.25 | BMW Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
22.08.25 | BMW Sector Perform | RBC Capital Markets | |
07.08.25 | BMW Kaufen | DZ BANK | |
05.08.25 | BMW Buy | Deutsche Bank AG |
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Swiss Life Holding
✅ Quanta Services Inc
✅ Parker-hannifin Corp
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Nach Fed-Zinssenkung: SMI schliesst über 12'000-Punkte-Marke -- DAX letztlich klar im Plus -- US-Börsen gehen stärker aus dem Handel -- Asiens Börsen zum Handelsende uneinheitlichDer heimische Aktienmarkt zeigte sich mit Gewinnen. Am deutschen Aktienmarkt ging es ebenfalls deutlicher nach oben. Die Wall Street verbrachte den Donnerstagshandel auf positivem Terrain. In Asien ging es nach der Zinssenkung der Fed in unterschiedliche Richtungen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |