Tesla Aktie 11448018 / US88160R1014
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Erfolg |
04.04.2022 21:16:00
|
Tesla-Aktie: Weshalb Tesla weiterhin den den EV-Markt beherrscht

Die Nachfrage nach Elektroautos aller Hersteller ist ungebremst, auch aufgrund der gestiegenen Benzinpreise. Tesla dominiert weiterhin den US-Markt, doch was macht den Autobauer so erfolgreich?
• In Sachen Reichweite fährt der Tesla der Konkurrenz davon
• Design und smarte Funktionalität zeichnen Tesla aus
Ungebremst scheint der Erfolg von Tesla in den USA. Marktforschungsunternehmen wie "puls" machen auch hierzulande Teslas Modelle als beliebteste Elektroautos aus. In der jüngsten Untersuchung mit 1.033 Teilnehmern beurteilten 59 Prozent der Befragten Tesla aktuell als führende Marke bei Elektroautos, die deutschen Autobauer sind in dieser Studie weit abgeschlagen.
Als Schlüsselmomente für den Erfolg von Tesla auf dem amerikanischen Markt hat das Branchenmagazin "Hotcars" das radikal neue Geschäftsmodell des amerikanischen Herstellers sowie das Auto selbst ausgemacht. Diese lassen sich zum Teil auch auf andere Märkte, wie den deutschen übertragen.
Autobauer und Technologie-Konzern
In den letzten Jahren hat sich Tesla zu einer der wertvollsten Marken in der Branche entwickelt. Der Branchenprimus ist keineswegs nur ein Autobauer, sondern auch ein Tech-Unternehmen. Vor allem die Person Elon Musk steht für Innovation, Technikinnovation und Risikobereitschaft. Traditionelle Autohäuser in den USA versuchen mit Rabatten die Kunden zum Kauf zu bewegen, da die Verkäufer auf die Verkaufsprovision angewiesen sind. Für Käufer bedeutet dies Entscheidungsdruck und eventuell versteckte Kosten. Denn die Rabatte werden zum Teil über höhere Reparaturkosten gegenfinanziert. Tesla verfolgt hier eine andere Strategie: Keine riesigen Autohäuser, Rabatte gibt es nicht, die Verkäufer verfügen über ein festes Gehalt und sind eher beratend tätig, denn der Kauf eines Tesla erfolgt meist komplett online. Hotcars ist davon überzeugt, dass Tesla so dem amerikanischen Konsumenten entgegenkommt.
Der Mobilitätspartner
Wichtigste Kaufkriterien für den Umstieg auf ein Elektroauto sind Reichweite und Ladegeschwindigkeit - und in puncto Reichweite bleiben die Tesla-Modelle denen anderer Elektro-Auto-Hersteller überlegen. Das System der Supercharger zum Aufladen der Batterie ist weltweit einzigartig. Minimalismus und Design werden bei Tesla grossgeschrieben, im Cockpit wird alles über das Display oder das Smartphone gesteuert. Das Auto wird so vom Gegenstand zum Mobilitätspartner, wie LEAD Innovation berichtet.
Das Feeling
In zahlreichen Blogs und Artikeln wird die erste Probefahrt im Tesla mit der ersten Benutzung eines Apple iPhones verglichen: Design und die smarte Funktionalität werden zum Aha-Erlebnis. Der Erfolg von Tesla ist mit Risikobereitschaft und Innovation verbunden. In einem Interview mit Business Insider sagte der ehemalige technische Leiter von Tesla, Peter Rawlinson, einmal: "Ich glaube wirklich, dass Erfolg zu mehr Erfolg führt".
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Apple Inc.
17.09.25 |
Apple Aktie News: Apple zeigt sich am Mittwochabend fester (finanzen.ch) | |
17.09.25 |
Apple Aktie News: Apple am Mittwochnachmittag stärker (finanzen.ch) | |
16.09.25 |
Anleger in New York halten sich zurück: Dow Jones liegt schlussendlich im Minus (finanzen.ch) | |
16.09.25 |
Börse New York: Dow Jones schwächelt am Dienstagnachmittag (finanzen.ch) | |
16.09.25 |
Anleger in New York halten sich zurück: Dow Jones verbucht am Mittag Abschläge (finanzen.ch) | |
16.09.25 |
Dow Jones-Handel aktuell: Dow Jones zeigt sich zum Start leichter (finanzen.ch) | |
16.09.25 |
UK smartphone maker Nothing raises $200mn to take on Apple and Samsung (Financial Times) | |
15.09.25 |
Freundlicher Handel in New York: Dow Jones schlussendlich im Plus (finanzen.ch) |
Analysen zu Tesla
05.09.25 | Tesla Sell | UBS AG | |
29.07.25 | Tesla Outperform | RBC Capital Markets | |
28.07.25 | Tesla Buy | Deutsche Bank AG | |
28.07.25 | Tesla Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
25.07.25 | Tesla Hold | Jefferies & Company Inc. |
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Swiss Life Holding
✅ Quanta Services Inc
✅ Parker-hannifin Corp
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Fed senkt Leitzins: SMI etwas höher erwartet -- Asiens Börsen erneut uneinheitlichAm heimischen Aktienmarkt könnte es am Donnerstag zunächst freundlich zugehen. Die Börsen in Asien zeigen sich am Donnerstag mit unterschiedlichen Vorzeichen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |