Tesla Aktie 11448018 / US88160R1014
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Nach Robotaxi-Start |
25.06.2025 22:12:00
|
Tesla-Aktie sinkt: Stratege hält Tesla-Bewertung für kritisch

Die Tesla-Aktie hat am Dienstag merklich nachgegeben. Hintergrund könnte ein kritischer Analystenkommentar sein.
• Analyst warnt vor überzogenen Erwartungen
• Kritik an überhoher Bewertung
Die an der NASDAQ gelistete Tesla-Aktie hat im Dienstagshandel deutliche 2,35 Prozent auf 340,47 Dollar verloren. Am Mittwoch konnte sie sich nicht davon erholen, sie verlor letztlich um weitere 3,79 Prozent auf 327,55 Dollar.
Tesla-Bewertung überzogen?
Zuvor hatte Chad Morganlander, Senior Portfoliomanager bei den zur Investmentbank Stifel gehörenden Washington Crossing Advisors, in der Yahoo Finance-Sendung "Open Bid" auf eine grosse Diskrepanz zwischen der Bewertung des E-Auto-Pioniers und seinen Fundamentaldaten hingewiesen. So liege beispielsweise das Kurs-Gewinn-Verhältnis bei 178, während etwa der S&P 500 nur mit dem etwa 21-Fachen gehandelt werde. Zudem werde die Tesla-Aktie "mit dem Zehnfachen des Umsatzes gehandelt. Sie haben einen Multiplikator, der wahnsinnig ist", wird Morganlander zitiert.
Zweifel an Robotaxi-Geschäft
Auch die weiteren Aussichten des E-Auto-Herstellers sieht der Portfoliomanager wenig euphorisch. So zweifelt er daran, dass das gerade mit grossem Trara gestartete Robotaxi-Geschäft von Tesla wirklich ein grosser Erfolg werden wird. Dessen Debüt kommentierte der Experte mit den Worten: "Hier wird viel Show gemacht".
"Wir glauben, dass diese ganze Robotaxi-Idee, dass man sein Auto mitten in der Nacht losfahren lässt, um betrunkene Leute abzuholen, nur um Geld zu verdienen, vielleicht ein bisschen tollkühn ist. Wir würden stattdessen Alphabet wählen", argumentiert Morganlander und verriet, dass er persönlich Anteile des Techkonzerns besitzt, der den bereits seit Jahren etablierteren autonomen Taxidienst Waymo betreibt.
Teslas erster Robotaxi-Dienst in Austin gestartet
In der Stadt Austin im US-Bundesstaat Texas können ausgewählte Nutzer seit Sonntag per App v. Das Angebot ist jedoch zunächst auf einen überschaubaren Teil der Innenstadt von Austin begrenzt und erfolgt zunächst noch mit einem Aufpasser im Beifahrersitz der den Wagen bei Bedarf stoppen kann.
Der Tesla-Konzern setzt grosse Hoffnungen in das Robotaxi-Geschäft. CEO Elon Musk behauptet, dass die meisten neuen Tesla-Autos bereits alle nötige Technik an Bord hätten, um autonom unterwegs zu sein. Daher spricht er von Millionen selbstfahrenden Teslas auf den Strassen und einem Anteil von mehr als 90 Prozent am Robotaxi-Geschäft für seine Firma.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Tesla
16.10.25 |
Roadster bleibt in der Warteschleife: Tesla-Fan zieht Konsequenzen auf YouTube (finanzen.ch) | |
16.10.25 |
Tesla Aktie News: Tesla am Donnerstagabend mit Kurseinbussen (finanzen.ch) | |
16.10.25 |
Tesla Aktie News: Tesla am Nachmittag im Aufwind (finanzen.ch) | |
15.10.25 |
Can Tesla stay a trillion dollar company on just two models? (Financial Times) | |
14.10.25 |
Analyst sieht Tesla als Meme-Aktie - Kursanstieg erinnert an Bitcoin-Hype (finanzen.ch) | |
14.10.25 |
Tesla-Aktie im Fokus: Experte bezeichnet Tesla-Aktie als "Must-Own" (finanzen.ch) | |
14.10.25 |
S&P 500-Titel Tesla-Aktie: So viel hätten Anleger mit einem Investment in Tesla von vor einem Jahr verdient (finanzen.ch) | |
14.10.25 |
Dienstagshandel in New York: NASDAQ 100 sackt zum Handelsstart ab (finanzen.ch) |
Analysen zu Tesla
09.10.25 | Tesla Outperform | RBC Capital Markets | |
08.10.25 | Tesla Sell | UBS AG | |
03.10.25 | Tesla Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
02.10.25 | Tesla Sell | UBS AG | |
02.10.25 | Tesla Outperform | RBC Capital Markets |
Gold auf Allzeithoch, Dollar unter Druck: Kippt jetzt der KI-Hype?
Gold auf Allzeithoch, US-Dollar unter Druck, KI-Hype, US-Schuldenkrise, Stagflation, Zinswende, Government Shutdown, steigende Anleiherenditen, Europa in der Zinsfalle (Frankreich, UK), Japan hebt Leitzinsen an, Immobilien- & Aktienblase in den USA, Notenbanken kaufen Gold.
Im Interview analysiert Marco Ludescher (Dr. Blumer & Partner Vermögensverwaltung Zürich) die Lage an den Kapitalmärkten. Olivia Hähnel (BX Swiss) hakt nach: Was bedeutet die Goldrally für Anleger? Kippt der KI-Hype? Wie wirken Schulden, Inflation und Zinspolitik auf Aktien, Anleihen und Immobilien?
Überblick:
– Gold & Währungen: Rekord-Gold vs. schwacher US-Dollar (DXY).
– Makro & Zinsen: Zinswende der Notenbanken vs. steigende Marktrenditen; Stagflations-Risiko.
– USA-Fokus: Defizite, Shutdown, Konsumdruck, Immobilienmarkt, Tech-Bewertungen.
– Europa: Frankreich & UK unter Druck; Emissionen, Hypotheken, Unternehmenslage.
– Japan: Ende der Ultra-Niedrigzinsen? YCC-Folgen für Yen & Renditen.
– KI & Tech: Investitionswelle (Nvidia, OpenAI, Oracle, CoreWeave, Meta, Amazon) – Chance oder KI-Blase?
– Takeaways: Rolle von Edelmetall-Produzenten, Diversifikation, schrittweises Vorgehen.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Sorgen über US-Kreditkrise: Dow wenig verändert -- SMI und DAX deutlich schwächer -- Asiens Börsen letztlich kräftig im MinusSowohl der heimische als auch der deutsche Aktienmarkt weisen am Freitag tiefrote Vorzeichen aus. An den US-Börsen ist Durchatmen angesagt. Auch die Börsen in Asien zeigten sich zum Wochenschluss deutlich tiefer.