Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Tesla Aktie 11448018 / US88160R1014

Bestellstopp 11.04.2025 22:12:00

Tesla-Aktie schwach: Verkaufsstopp in China verunsichert Anleger

Tesla-Aktie schwach: Verkaufsstopp in China verunsichert Anleger

Chinesische Tesla-Interessenten schauen vorerst offenbar in die Röhre.

• Tesla mit Bestellstopp für bestimmte Modelle in China
• Handelskrieg eskaliert weiter
• Tesla als Opfer der Handelspolitik

Einem Beitrag von electrek zufolge können potenzielle Tesla-Käufer in China aktuell keine neuen Bestellungen tätigen.

Annahme von Neubestellungen ausgesetzt

Mitten in der Nacht habe Tesla die Online-Konfigurationen für Model S und Model X in China abgeschaltet, so dass chinesische Kunden derzeit keine neuen Bestellungen für die Elektrofahrzeuge aufgeben könnten. Bestandsware werde aber weiterhin verkauft, so electrek weiter. Angesichts der Tatsache, dass der Bestand an neuen Model S und X aber überschaubar oder sehr gering zu sein scheint, wurden Neubestellungen dieser Modelle für China-Kunden deaktiviert.

Handelskrieg im Blick

Die Massnahme dürfte ein Ergebnis des zunehmend eskalierenden Handelskrieges zwischen der US-Administration unter Donald Trump auf der einen und der chinesischen Regierung auf der anderen Seite sein. Die beiden grossen Volkswirtschaften überbieten sich derzeit mit Importzöllen: Nachdem das Weisse Haus den Zoll für China-Importe am Vortag auf 145 Prozent korrigiert hatte, weil offenbar 20 Prozent "vergessen wurden", legten die Chinesen am Freitag ein weiteres Mal nach und hoben die Gegenzölle ihrerseits weiter an.

Tesla gerät zwischen die Fronten

Tesla-Chef Elon Musk hatte in der Vergangenheit diverse Male vor der US-Handelspolitik und den hohen Zöllen zwischen beiden Ländern gewarnt. Auch Experten hatten Tesla als eines der grössten Opfer im Handelskrieg ausgemacht, "das von der Trump-Administration entfesselte Wirtschaftszoll-Armageddon ist unserer Ansicht nach ein doppelter Schlag für Tesla", hatte etwa der bekannte Tesla-Analyst Dan Ives von Wedbush gewarnt.

Das Aussetzen der Neubestellungen dürfte das Tesla-Geschäft allerdings wohl nur am Rande betreffen. Es gehe um einen relativ kleinen Markt von etwa 2'000 Fahrzeugen für Tesla in China, schreibt electrek. Die von der Aussetzung betroffenen Fahrzeuge seien jedoch profitabel, was bei den meisten Fahrzeugen, die Tesla derzeit in China verkaufe, nicht der Fall sei.

Die Tesla-Aktie gab an der NASDAQ am Freitag gegen den Trend nach und verlor 0,06Prozent auf 252,24 US-Dollar.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Zigres / Shutterstock.com,Sergio Monti Photography / Shutterstock.com,John Keeble/Getty Images,ROBYN BECK/AFP/Getty Images

Analysen zu Tesla

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
07.11.25 Tesla Sell UBS AG
23.10.25 Tesla Verkaufen DZ BANK
23.10.25 Tesla Buy Deutsche Bank AG
23.10.25 Tesla Underweight JP Morgan Chase & Co.
23.10.25 Tesla Sell UBS AG
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

ETFs statt Sparkonto: Warum Nicht-Investieren Geld kostet: ETF-Panel für Einsteiger & Fortgeschritten | Börsentag Zürich

ETF-Sparpläne boomen – aber wie fängst du richtig an und welche Produkte passen wirklich zu dir? Im ETF-Panel vom Börsentag 2025 in Zürich diskutieren Experten über alles, was du zu ETFs in der Schweiz wissen musst: von den Grundlagen bis zu aktiven ETFs, Themen-ETFs und den versteckten Kosten bei Brokern.

Du erfährst:
🔸Was ein ETF ist, warum er so transparent und günstig ist und wie du mit Sparplänen schon mit kleinen Beträgen (z.B. 50 CHF) Vermögen aufbauen kannst.
🔸Wie du dein ETF-Portfolio aufbaust: MSCI World vs. All Country, Emerging Markets, Themen-ETFs wie AI, Klima oder Gesundheit – und wann „Pfeffer im Depot“ Sinn macht.
🔸Warum „Time in the market“ wichtiger ist als Market Timing und wieso Finanzbildung und einfache Erklärungen für Einsteiger so entscheidend sind.
🔸Wie du Kosten wirklich vergleichst: TER, Courtage, FX-Gebühren, Stempelsteuer & Co. – und worauf du bei Schweizer Brokern und ETF-Anbietern achten solltest.
🔸Ob aktive ETFs eine echte Chance auf Mehrertrag bieten oder nur ein teurer Trend sind – inklusive ehrlicher Einschätzungen der Anbieter.
🔸Wenn du in der Schweiz lebst, ETF-Sparpläne nutzen willst und Schritt für Schritt Vermögen für Rente, Eigenheim oder dein Traumauto aufbauen möchtest, ist dieses Panel dein perfekter Einstieg

Ein besonderes Highlight auf dem diesjährigen Börsentag Zürich war die BX Swiss Bloggerlounge. Bekannte YouTuber und Finanz-Influencer standen für Gespräche und Diskussionen bereit und vermittelten Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen in Vorträgen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

ETFs statt Sparkonto: Warum Nicht-Investieren Geld kostet: ETF-Panel für Einsteiger & Fortgeschritten | Börsentag Zürich

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’152.44 19.60 JZUBSU
Short 13’440.94 13.55 UK0BSU
Short 13’926.42 8.91 S83BOU
SMI-Kurs: 12’634.30 14.11.2025 17:31:37
Long 12’106.15 19.60 SN3BLU
Long 11’813.66 13.55 SG1BPU
Long 11’321.29 8.94 SEPBTU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Aktien in diesem Artikel

Tesla 320.05 -0.25% Tesla