Tesla Aktie 11448018 / US88160R1014
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Analystenstimme |
11.09.2024 22:12:00
|
Tesla-Aktie klettert: Deutsche Bank-Analyst äusserst optimistisch fürTesla

Die Deutsche Bank hat den Elektroautobauer Tesla mit Vorschusslorbeeren überhäuft. Das spiegelt sich auch in einem enorm hohen Kursziel wider.
• Hohes Kursziel für Tesla-Aktie
• Breites Spektrum an Wachstumstreibern
Edison Yu, Analyst bei der Deutschen Bank, hat sich für die Aktie des US-amerikanischen Elektroautobauers Tesla enorm optimistisch gezeigt. In einer ersten Bewertung lässt insbesondere das Kursziel für die Aktie aufhorchen. Die Tesla-Aktie reagierte am Dienstag an der NASDAQ mit einem Sprung von 4,58 Prozent auf 226,17 US-Dollar. Auch am Mittwoch stand zum Schluss ein Plus von 0,90 Prozent bei 228,21 US-Dollar an der Kurstafel, nachdem das Papier zunächst nachgegeben hatte.
Kauf-Empfehlung ausgegeben
Yu, der in Nachfolge des bekannten Tesla-Analysten Emmanuel Rosner, der das Analystenteam der Deutschen Bank verlassen hat, antritt, startet seine Bewertung von Tesla mit einem Kursziel von 295 US-Dollar. Damit traut der Analyst der Aktie verglichen mit dem aktuellen Aktienpreis einen Sprung um bis zu 30 Prozent zu.
Yu zeigt sich deutlich bullisher als der Grossteil der Analysten: Das durchschnittliche Kursziel für die Tesla-Aktie liegt bei 211,46 US-Dollar und damit unterhalb des aktuellen Kursniveaus. Morgan Stanley ist dabei der Mega-Bulle unter den Experten: Das Preisziel der US-Bank für den Musk-Konzern liegt bei 310 US-Dollar.
Analyst bewertet auch Zukunftsgeschäft
"Im Kern sehen wir Tesla nicht als Automobilhersteller, sondern als Technologieplattform, die versucht, mehrere Industrien neu zu gestalten und daher eine besondere Art von Bewertungsrahmen verdient", begründet der Deutsche Bank-Analyst "MarketWatch" zufolge seine optimistische Bewertung. Das Unternehmen versuche, mehrere Branchen umzugestalten und habe vor diesem Hintergrund "ein einzigartiges Bewertungssystem" verdient. Tesla sei "eine Klasse für sich", lobt Yu weiter.
In seine Expertenbewertung flossen auch Geschäfte ein, in denen Tesla noch gar kein Geld verdient - darunter das Segment der Robotaxis und die Robotersparte des Unternehmens. Dennoch gibt Yu hier bereits konkrete Erwartungen an: Bei den Robotaxis rechnet der Experte bis 2035 mit einer Flottengrösse von rund einer Million Fahrzeugen, zeitgleich traut er dem Autobauer bis zu diesem Zeitraum zu, rund 200'000 humanoide Optimus-Roboter unters Volk gebracht zu haben.
Auch das Automobilgeschäft bewertet Yu positiv: "Tesla hat strukturell bereits einen grossen Vorsprung bei BEVs [batteriebetriebenen Elektrofahrzeugen], insbesondere in Bezug auf Grösse/Kosten, und verfügt weltweit über einen übergrossen Markenwert", zitiert "Investing" aus der Analystenstudie. Beim bevorstehenden "Robotaxi Day" am 10. Oktober rechnet der Experte mit der Präsentation des ersten Robotaxis und hält ebenfalls ein neueres, günstigeres Modell auf Basis der Plattform der nächsten Generation für möglich.
Zudem traut Yu Tesla auch im Batteriespeichergeschäft weiter grosse Wachstumschancen zu: Bis 2025 rechnet der Deutsche Bank-Analyst hier mit Umsätzen von 13 Milliarden US-Dollar.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Tesla
20:27 |
Tesla Aktie News: Anleger schicken Tesla am Dienstagabend ins Plus (finanzen.ch) | |
20:03 |
Schwacher Handel: NASDAQ 100 nachmittags in der Verlustzone (finanzen.ch) | |
20:03 |
Schwache Performance in New York: S&P 500 verbucht am Dienstagnachmittag Abschläge (finanzen.ch) | |
16:01 |
Schwacher Wochentag in New York: S&P 500 beginnt Handel in der Verlustzone (finanzen.ch) | |
16:01 |
NASDAQ 100-Handel aktuell: NASDAQ 100 beginnt Dienstagshandel in der Verlustzone (finanzen.ch) | |
15:53 |
US car safety regulators launch Tesla Model Y door handle investigation (Financial Times) |
Analysen zu Deutsche Bank AG
11.09.25 | Deutsche Bank Outperform | RBC Capital Markets | |
09.09.25 | Deutsche Bank Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
02.09.25 | Deutsche Bank Overweight | Morgan Stanley | |
27.08.25 | Deutsche Bank Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
14.08.25 | Deutsche Bank Outperform | RBC Capital Markets |
Erfolgsfaktoren hinter starker Performance – Karsten-Dirk Steffens zu Gast im BX Morningcall
Einmal pro Monat laden Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz spannende Persönlichkeiten aus der Finanzbranche zum Interview ein.
In einem exklusiven Gespräch gibt Karsten-Dirk Steffens, CEO Schweiz von Aberdeen Investments, Einblicke in seine persönliche Motivation, die Entwicklung des Unternehmens in der Schweiz sowie die wichtigsten Trends für institutionelle und private Anleger.
Themen des Interviews:
– 15 Jahre Aberdeen Investments in der Schweiz – Rückblick und Zukunft
– Unterschiede zwischen institutionellen Kunden und internationalen Investoren
– Aktuelle Schwerpunkte bei Pensionskassen und Versicherungen (u. a. Aktienallokation)
– Nachhaltigkeit & ESG – Renaissance für Privatanleger vs. klare Standards bei Pensionskassen
– Alternative Anlagen: Private Markets, Infrastruktur, Private Debt
– Demokratisierung von Private Markets
– Chancen durch Digitalisierung, Blockchain und Tokenisierung
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Zinspolitik im Fokus: Moderate Verluste an der Wall Street -- SMI und DAX schliessen im Minus -- Asiens Börsen letztlich uneinsSowohl der heimische als auch der deutsche Aktienmarkt zeigten sich am Dienstag unterhalb der Nulllinie. Die US-Börsen notieren auf rotem Terrain. Die grössten Börsen Asiens bewegten sich am Dienstag mit wechselnden Vorzeichen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |